Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Wirtschaftsinformatik" an der privaten "FHDW - Fachhochschule der Wirtschaft" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Das Studium wird in Paderborn, Mettmann, Bielefeld und Bergisch Gladbach angeboten. Das Studium wird als duales Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 56 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.9 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (4.0 Sterne, 168 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Digitales Studieren, Studieninhalte und Ausstattung bewertet.
Studienmodelle
-
Spezialisierung: Software Engineering
-
Spezialisierung: Cyber Security
-
Spezialisierung: Data Science
-
Spezialisierung: Mobile Computing
-
Spezialisierung: Business Process Management
-
Spezialisierung: IT-Consulting
Organisiert und lehrreich
Die allgemeine Organisation ist sehr gut. Die Dozenten sind kompetent und haben beruflich schon einiges erlebt. Manche Lehrveranstaltungen sind etwas zäh, andere dagegen fordernd und daher spannender. Die Noten sind fair und die Klausur Termine sind so gelegt, dass man tatsächlich auch Zeit zum lernen hat. Man muss zur Klausurphase aber schon 10-12h Tage (unter der Woche) und am Wochenende ca 10h in Kauf nehmen...duales Studium halt.
Empfehlenswertes Studium
Guter Umgang mit Krisensituation (Covid-Situation).
Gute Umsetzung für Digitalisierung.
Enger Kontakt zu den Dozenten, welche top in ihrem Fach sind. Kleine Studierendengruppe, ob dies positiv oder negativ ist, ist selber zu entscheiden.
Der Standort in Bielefeld ist durchaus weiter von der Innenstadt entfernt, hier findet kein normales "Studentenleben" statt, dies ist auch der Art der Hochschule geschuldet.
Offene Kommunikation
Präsenzprüfungen
Soweit siehts gut aus
Da ich noch Anfänger bin, kann ich wenig dazu sagen, aber bis jetzt scheint es sehr gut. Die Organisation war bis dato sehr gut. Der Lehrplan ist sehr modern und ist auch sehr Interessant gestaltet, sowie die Dozenten, welche den Eindruck machen, das sie selbst motiviert sind und somit einen selbst auch motivieren saran teilzunehmen. Dabei sind sie auch sehr freundlich und auch sehr an die Personen interessiert und helfen...Erfahrungsbericht weiterlesen
Ich bin vorbereitet auf das Berufsleben
Durch die Praxis im Unternehmen und den theoretischen Inhalten, die dennoch an die Praxis anknüpfen hat man ein gutes Verständnis für die praktische Wirtschaftsinformatik erhalten.
Die Dozenten kommen alle aus der freien Wirtschaft, sodass man auch viele praktische Fallbeispiele und Anekdoten aus dem „echten Leben“ hören darf. Die Dozenten sind zudem sehr gut erreichbar und helfen wirklich schnell und gut.
Man hat sich immer gut aufgehoben...Erfahrungsbericht weiterlesen
Die Prüfungen konnten ohne Probleme durchgeführt werden. Alles hat sehr gut geklappt.
Weiterempfehlungsrate
- 95% empfehlen den Studiengang weiter
- 5% empfehlen den Studiengang nicht weiter