Automotive Management (M.A.)
Studiengangdetails
Das Studium "Automotive Management" an der privaten "FHDW - Fachhochschule der Wirtschaft" hat eine Regelstudienzeit von 5 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Arts". Der Standort des Studiums ist Bergisch Gladbach. Das Studium wird als berufsbegleitendes Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 8 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.1 Sterne erhalten und liegt somit im Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (4.1 Sterne, 297 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Ausstattung und Lehrveranstaltungen bewertet.
Berufsbegleitendes Studium
Einwandfreier Studiengang mit kompetenten Profs
Ich habe schon sehr früh gemerkt, dass ich großes Interesse und eine Leidenschaft für die Automobilwirtschaft habe. Vor Studienbeginn habe ich mehrere Praktika in Autohäusern absolviert.
An der FHDW in Bielefeld hat mich die Kombination aus Theorie und Praxis überzeugt. In dem praxisorientierten dualen Studium haben Vorlesungs- und Praxisphasen im Wechsel stattgefunden.
Der Studiengang Automotive Management umfasst größtenteils die Studieninhalte eines typischen BWL-Studiums. Die BWL-Studieninhalte werden in jedem Semester um...Erfahrungsbericht weiterlesen
Verfolgung und Kombination der Interessen und Job
Ich wollte schon immer meine Interessen mit meiner Zukunft kombinieren. Mein Studienschwerpunkt ermöglicht es mir, genau dies zu tun. Ich habe die Möglichkeiten intensiviere Inhalte über meine Interessen im Bereich Automobil zu entwickeln sowie zu erweitern.
Dadurch das die Dozenten genau aus der Automobil-Branche/Industrie kommen, wird den Studenten genauere Inhalte gelehrt sowie intensive praxisnahe Anwendungen erwiesen.
Natürlich sind die Module während des dualen Studiums sehr zeitintensiv und erfordern eine unglaubliche...Erfahrungsbericht weiterlesen
Jeder Studierende musste seinen aktuellen Impfass oder einen aktuellen negativen Coronatest zu Beginn der Vorlesung nachweisen. Dies galt auch für die Prüfungen.
Bezüglich der Vorlesungen wurde stets über die Platform Microsoft - Teams gearbeitet. Das heißt, die Vorlesungsskripte wurden als Datei hochgeladen.
In Spitzenzeiten hat auch der Online-Unterricht angeboten aber mit der Zeit wurde das Hybridkonzept eingeführt. Hierbei konnten die Studenten entscheiden, ob Sie von zuhause aus an der Vorlesung teilnehmen oder in die Universität gehen.
Fachbezogener Unterricht
Im Schwerpunkt Automotiv erarbeiten wir grösten teils eigenständig den Stoff zusammen mit dem Dozenten, wo durch man sehr viel mitnimmt.
Es gibt auch einige excursionen in diesem Zusammenhang die auch gut außerhalb von Europa liegen können.
Es wird immer in kleinen Gruppen gearbeitet und man kennt alle seinen Kommilitonen persönlich.
Bei möglichkeit in present.
Praxisorientiert
Es gibt mehrere Führungen durch renommierte Unternehmen im Automobil Sektor, durch gut vernetzte Dozenten.
Es wird sehr eng mit den Studenten zusammen gearbeitet.
Das gilt für Probleme des einzelnen wie auch für Probleme die die ganze Gruppe betreffen.
Prüfungen werden alle in presänz geschrieben.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter