Berufsakademie für Bankwirtschaft
Hannoversche Straße 149
30627 Hannover
Berufsakademie für Bankwirtschaft
Akademieprofil
Die staatlich anerkannte Berufsakademie für Bankwirtschaft ist eine privatwirtschaftliche Einrichtung des tertiären Bildungsbereichs. Gemeinsam mit mehr als 180 Banken aus zehn Bundesländern bietet die Berufsakademie Berufseinsteigern die Möglichkeit, den akademischen Titel Bachelor of Arts im Rahmen des dualen Studienganges "Banking and Finance" zu erwerben.
Daten & Fakten
- Hochschultyp
- Private Akademie
- Studiengänge
- 1 Studiengang
- Studierende
- 45 Studierende
- Dozenten
- 30 Dozenten
- Standorte
- 2 Standorte
- Gründung
- Gründungsjahr 1995
- Hauptstandort: Deutschland
Standorte der Hochschule
Informationen zur Stadt Hannover
5 Bewertungen von Studierenden
Sehr gutes Studium, zum weiterempfehlen!
Das Studium ist umfangreich aber überaus spannend und interessant. Aufgrund der geringen Anzahl an Studenten (ca.30) ist ein sehr aktiver Unterricht möglich. Die Fragen der Studenten werden direkt geklärt. Es werden regelmäßig Reflexionsgespräche mit den Studenten geführt und positives anzumerken und bei Defiziten zu unterstützen. Insgesamt wird sich super um die Studenten gekümmert!
Hervorragende berufliche Vorbereitung
Das Studium im Rahmen des BankCollegs ist anspruchsvoll, aber dennoch machbar. Der Semsterplanungen sind sehr gut organisiert und auf kurzfristige Änderungen, bspw. durch die Corona-Situation wird schnell und unkompliziert reagiert. Die Dozenten sind fachlich äußert gut vorbereitet und können auch in übergreifenden Themen weiterhelfen. Durch die Nähe zum Berufsumfeld in der Bank, werden auch immer wieder praktische Erfahrungsberichte ausgetauscht. Die Grundstimmung ist durchweg positiv und der Stoff bereitet einem selbst...Erfahrungsbericht weiterlesen
Ich liebe es!
Ich habe letztes Jahr zum dualen Studium Banking and Finance gewechselt und überglücklich. Es ist nicht nur auf Bank bezogen, sondern sehr BWL und finanzlastig. Das macht es aus! Du bekommst einen super Überblick und bis perfekt aufgestellt für die Zukunft, auch wenn du nicht in der Bank arbeiten möchtest.
Die Dozenten sind bis heute noch nicht perfekt ausgestattet für Online-Vorlesungen (fehlende Tablets). Aber ansonsten wurde es gut umgesetzt.
Die Prüfung fanden weiterhin unter strengen Corona-Auflagen statt oder wurden verschoben.
Persönliche Betreuung, sehr empfehlenswert
Wir wurden sehr persönlich und "behütet" betreut, auch die Dozenten waren immer ansprechbar und auch offen für neue Vorschläge. Das Pensum war teilweise hart, aber durch die klassenähnliche Gemeinschaft kann man dies gut durchstehen und letztlich haben alle einen guten Abschluss hingelegt, die so lange durchgehalten haben;)
Bewertungsdetails
- Studieninhalte
- Dozenten
- Lehrveranstaltungen
- Ausstattung
- Organisation
- Bibliothek
- Digitales Studieren
- Gesamtbewertung