Berufsakademie für Bankwirtschaft
Hannoversche Straße 149
30627 Hannover
Berufsakademie für Bankwirtschaft
Akademieprofil
Die staatlich anerkannte Berufsakademie für Bankwirtschaft ist eine privatwirtschaftliche Einrichtung des tertiären Bildungsbereichs. Gemeinsam mit mehr als 180 Banken aus zehn Bundesländern bietet die Berufsakademie Berufseinsteigern die Möglichkeit, den akademischen Titel Bachelor of Arts im Rahmen des dualen Studienganges "Banking and Finance" zu erwerben.
Daten & Fakten
- Hochschultyp
- Private Akademie
- Studiengänge
- 1 Studiengang
- Studierende
- 45 Studierende
- Dozenten
- 30 Dozenten
- Standorte
- 2 Standorte
- Gründung
- Gründungsjahr 1995
- Hauptstandort: Deutschland
Standorte der Hochschule
Informationen zur Stadt Hannover
Interessante Hochschulen
Kontakt zur Hochschule
4 Bewertungen von Studierenden
Optimale Organisation und Durchführung
Der Studiengang hier zeichnet sich meiner Meinung nach durch die gute Struktur und Organisation aus. Planänderungen sind wirklich eine absolute Ausnahme und wenn, dann wird frühzeitig bekannt gegeben, in welchem Umfang umgeplant wird. Es wird auf alle Anliegen der Studenten hier eingegangen und man fühlt sich einfach gut aufgehoben. Sich digitales Lernen wird super durchgeführt, indem man das Studienwerk digital zur Verfügung gestellt bekommt und die Präsentationen vorab zur Verfügung...Erfahrungsbericht weiterlesen
Sehr gute Bedingungen in allen Bereichen
Die Berufsakademie zeichnet sich durch ausgezeichnete Organisation aus, wodurch in allen Bereichen nichts zu beanstanden ist, da sich diese Struktur durch alle Belange durchzieht. Online-Vorlesungen sind trotz meiner persönlichen Abneigung gegenüber digitalen Vorlesungen (anders geht es aber ja teilweise nicht) immer super organisiert. Bei Fragen hat man immer Ansprechpartner und es wird immer alles gegeben, damit alle Studenten rundum zufrieden sind. Sehr empfehlenswert für Leute, die in der Bankenweöt unterwegs...Erfahrungsbericht weiterlesen
Perfekter Studiengang neben der Arbeit
Ich arbeite nebenbei auf Vollzeit und trotzdem ist das Studium durch die gute Struktur und die Erfahrungen der Organisatoren gut zu bewerkstelligen. Es wird immer Fokus auf die wichtigen Kerninhalte gelegt und die Organisation in Rastede ist perfekt.
Sehr gutes Studium, zum weiterempfehlen!
Das Studium ist umfangreich aber überaus spannend und interessant. Aufgrund der geringen Anzahl an Studenten (ca.30) ist ein sehr aktiver Unterricht möglich. Die Fragen der Studenten werden direkt geklärt. Es werden regelmäßig Reflexionsgespräche mit den Studenten geführt und positives anzumerken und bei Defiziten zu unterstützen. Insgesamt wird sich super um die Studenten gekümmert!
Bewertungsdetails
- Studieninhalte
- Dozenten
- Lehrveranstaltungen
- Ausstattung
- Organisation
- Literaturzugang
- Digitales Studieren
- Gesamtbewertung