Banking and Finance (B.A.)
Studiengangdetails
Das Studium "Banking and Finance" an der privaten "Berufsakademie für Bankwirtschaft" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Das Studium wird in Hannover und Rastede angeboten. Das Studium wird als duales Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 6 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.0 Sterne erhalten. Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Organisation bewertet.
Duales Studium
Persönliche Betreuung, sehr empfehlenswert
Wir wurden sehr persönlich und "behütet" betreut, auch die Dozenten waren immer ansprechbar und auch offen für neue Vorschläge. Das Pensum war teilweise hart, aber durch die klassenähnliche Gemeinschaft kann man dies gut durchstehen und letztlich haben alle einen guten Abschluss hingelegt, die so lange durchgehalten haben;)
Anspruchsvoll aber praxisnah
Durch das gesamte Studium ziehst sich ein Faden der Praxis aus der Bank, was mir sehr gefällt. Teilweise sind Vorlesungen aber sehr abseits der Praxis, was sich glücklicherweise im Rahmen hält. Die Bibliothek ist euphemistisch gesagt ausreichend. Für erweiterte Literatur muss man in andere Uni-Bibliotheken.
Anspruchsvolles Studium mit guter Betreuung
Das Studium ist anspruchsvoll, aber interessant gestaltet. Die Dozenten sind meistens in der Lage Inhalte zu vermitteln. Es gibt regelmäßig die Möglichkeit Kritik zu äußern und die Akademie zu verbessern. Studierende sollten sich auf die sehr hohe Anforderungen an einen duales Studenten einstellen und kein typisches Studentenleben erwarten. Vorlesungswochen bestehen aus bis zu 40 Stunden Vorlesung aufgeteilt auf 20 Blöcke á 90 Minuten.
Die ersten vier Semester finden wahlweise...Erfahrungsbericht weiterlesen
Gute Erfahrungen
Alle sind sehr bemüht und geben sich Mühe. Wenn Fragen sind wird viel geholfen und auch die Jahrgänge über einem unterstützen falls etwas anliegt.
Es ist abwechslungsreich und Spaß ist auch möglich. Man lernt viele Dinge die man auch in seinem späteren Arbeitsleben anwenden können wird.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter