Wirtschaftsrecht (LL.B.)
Studiengangdetails
Das Studium "Wirtschaftsrecht" an der staatlichen "Hochschule Osnabrück" hat eine Regelstudienzeit von 7 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Laws". Der Standort des Studiums ist Osnabrück. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 37 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.2 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (4.1 Sterne, 1310 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Bibliothek, Organisation und Studieninhalte bewertet.
Vollzeitstudium
Engagement der Hochschule
Die Lehrveranstaltungen hab ich je nach Dozent und Modul unterschiedlich anspruchsvoll wahrgenommen. Man hört immer von Dozenten, die sich darüber freuen würden, wenn eine gewisse Durchfallquote erreicht werden würde. Dies ist bei den Dozenten der Hochschule Osnabrück (zumindest bei denen, die ich bislang kennenlernen durfte) nicht der Fall. Das Ziel eines jeden Dozenten der Hochschule Osnabrück ist es, jedes Semester den Studierenden die praxisrelevantesten Themeninhalte bestmöglich zu vermitteln. Sei es...Erfahrungsbericht weiterlesen
Die Hochschule hat diverse Apps die es den Studierenden ermöglichen sich das Menü der Mensen sowie seine Noten und Stundenpläne anzuschauen.
Darüber hinaus besitzt die Hochschule diverse Plattformen, die für Studienorganisation, Lehrinhalte und Online Lehrinhalte genutzt werden.
Die Dozenten sind grundsätzlich alle per E-Mail erreichbar.
Super tolle Struktur, super Module
Das Studium ist wirklich toll, vor allem Privatrecht mit den spannenden Fällen.
Alle Module sind relevant und die Dozenten oder Professoren geben sich bei den Vorlesungen sehr viel Mühe und helfen einen sehr gut.
Mir gefällt die ganze Organisation an der Hochschule.
Top Bachelorstudium
Das Studium ist größtenteils in allen Bereich wirklich Gut. Es gibt immer paar Profs, die etwas speziell sind. Auch ist die Vertiefung zu berücksichtigen, da in dieser Bewertung nur meine mit einfließt. Jedoch habe ich von anderen nicht schlechtes gehört.
Somit ist das Studium Wirtschaftsrecht wirklich zu empfehlen und auch längst nicht so trocken wie manche vielleicht denken.
Während der Corona Zeit wurden alle Vorlesungen ohne Probleme online über Zoom durchgeführt.
Unbrauchbar
Für Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung gut, für alles andere nicht geeignet.
Eine Karriere in einer Rechtsabteilung, wie eigentlich vorgesehen, ist nicht möglich, da viel zu schlechte Ausbildung. (Liegt am Studiengang, nicht an der Hochschule)
Ein Wechsel im Master zu BWL o.Ä. Ist ebenfalls kaum möglich, da im Bachelor zu wenig Inhalte dazu vermittelt wurden.
Weiterempfehlungsrate
- 97% empfehlen den Studiengang weiter
- 3% empfehlen den Studiengang nicht weiter