Kurzbeschreibung
Studiengangdetails
Studienmodelle
- Wirtschaft? Recht? Mach doch beides!
- Die Studieninhalte
- International und praxisnah – das Studium in Recklinghausen
- Karriere gemacht - deine Berufsaussichten
Du bist dir nicht sicher, ob du Wirtschaft oder Recht studieren möchtest? Gut, dass du dich gar nicht entscheiden musst. Der Studiengang Wirtschaftsrecht vermittelt dir Kenntnisse sowohl aus der Rechts- als auch der Wirtschaftswissenschaft und ermöglicht dir, Sachverhalte aus beiden Perspektiven zu beurteilen.
An der Schnittstelle zwischen Wirtschaft und Recht entstehen täglich neue Herausforderungen mit denen du dich beschäftigst. Diese können zum Beispiel im Bereich des Arbeits- oder Wettbewerbsrecht angesiedelt sein, sich aber auch mit Fragen rund um Verträge und deren Gestaltung beschäftigen.
Das Studium an der Westfälischen Hochschule vereint eine breit angelegte Grundausbildung mit vielen Möglichkeiten der Spezialisierung. Individuelle Akzente im eigenen Lebenslauf können durch die Wahl eines von vier Profilfeldern im späteren Verlauf des Studiums gesetzt werden.
Zur Auswahl stehen Arbeitsrecht und Personal, Steuern und Finanzen, Unternehmensrecht und -management sowie öffentliche Wirtschaft. So kannst du selbst entscheiden, ob du dich im späteren Berufsleben lieber für den verantwortungsvollen Einsatz von Arbeitskräften als Humankapital, der Beratung von Unternehmen in Steuerrechtsfragen, der internen Beratung von Geschäftsführungen zur Finanzstrategie oder der wirtschaftspolitischen Gerechtigkeit im Bereich des Umwelt- oder Kartellrechts widmen möchtest. Natürlich gibt es noch viel mehr Tätigkeitsfelder für die du dich durch ein Wirtschaftsrecht-Studium qualifizierst.
Der Studiengang „Wirtschaftsrecht“ an der Westfälischen Hochschule ist vor allem eines: praxisnah. Wir legen großen Wert darauf, dass die theoretischen Studieninhalte mit einer praktischen Anwendung vermittelt werden. Dazu kommen auch praxisorientierte Planspiele und Fallstudien, die in kleinen Gruppen bearbeitet werden.
Das prominenteste Beispiel ist hier die Teilnahme an der „National Model United Nations“ in New York. Seit vielen Jahren stellt die Westfälische Hochschule hier eine Delegation, die ein zugeteiltes Land auf dieser simulierten UN-Vollversammlung vertritt. Für die Teilnahme im Jahr 2022 wurden unsere Studierenden sogar mit dem „Outstanding Delegation“-Award ausgezeichnet – als erste Hochschule für angewandte Wissenschaften in Deutschland.
Je nach gewähltem Profilfeld ergeben sich andere, spannende Berufsfelder. Durch die generalistische Grundausbildung und die arbeitsmarktfähige Teilspezialisierung eröffnen sich viele Berufsperspektiven in verschiedenen Bereichen. So kannst du zum Beispiel in Personalabteilungen, in der Unternehmensberatung oder als selbstständiger Steuerberater tätig werden.
Das Studium wird mit dem akademischen Grad „Bachelor of Laws (LL.B.)“ abgeschlossen. Die Absolventinnen und Absolventen können den unmittelbaren Berufseinstieg wählen oder ihr Studium in einem aufbauenden Master-Studiengang am Campus Recklinghausen fortsetzen und so die Kenntnisse in den einzelnen Profilfeldern weiter vertiefen. Der Abschluss „Master of Laws (LL.M.)“ ermöglicht dann weitere Karriereoptionen auch im Hinblick auf Führungspositionen.

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
Die Bandbreite von Ökonomie bis Jura
Sowohl der wirtschaftliche als auch der juristische Bereich sind sehr breit gefächert. In beiden Bereichen habe ich in vergleichsweiser kurzer Zeit viel Neues gelernt - von Aufbau des deutschen Rechtssystems bis zur Exponentialanalyse.
Durch den Hybrid-Studiengang wird es nie langweilig und man selbst hat oft die freie Wahl, was man als Nächstes lernen möchte.
Durch die eher geringe Größe des Campus und des Studiengangs Wirtschaftsrecht ist es an der Westfälischen...Erfahrungsbericht weiterlesen
Um sich in einen Kurs einzuschreiben, muss man sich nur auf Moodle bei den gewünschten Kurs anmelden.
Auch via Mail sind alle Professor*innen schnell erreichbar.
Vielseitig
In dem Studiengang hab ich gemerkt das man in viele verschiedenen Richtungen gehen kann und das eine große Job aus Wahl bevorsteht. In dem Studium lernt man über die Finanzwelt als auch über das Rechtssystem, man hat viele Inhaltliche als auch praktische Lern Einheiten. Die Beziehung zwischen den Professoren und Studenten ist groß doch die Beziehung zwischen den Kommilitonen ist sogar noch größer. Das Studium bietet nicht nur Fächer in...Erfahrungsbericht weiterlesen
Spannend und herausfordernd
Das Studium macht Spaß und man lernt vieles was man mit dem Alltag verbindet dazu. Man sollte aufjedenfall sowohl juristisches Interesse als auch wirtschaftliches Interesse mitbringen damit man motiviert dran bleibt. Ich würde sagen beides wird einem gut näher gebracht und die meisten Profs und Lehrkräfte sind bemühet einem die Inhalte interessant und interaktiv näher zu bringen. Natürlich muss ich aber auch sagen dass nicht jedes Modul das spannendste ist,...Erfahrungsbericht weiterlesen
Manche Lehrveranstaltungen können schon mal in Präsenz ausfallen, auf Grund von Krankheit des Profs. usw, dann wird meistens eine Veranstaltung über Zoom angeboten.
Ansonsten hat die FH auch eine Online Bibliothek, heißt viele Lehrbücher lassen sich auch online finden und bequem von zuhause aus anschauen lassen.
Ansonsten kann man die Profs. und Dozenten super per Email oder Moodle Forum erreichen und bekommt meistens innerhalb kürzester Zeit eine Rückmeldung.
Vorlesungsdokumente usw. werden einem per Moodle zur Verfügung gestellt und auch Notizen die während der Lehrveranstaltung gemacht worden sind, werden im Nachhinein bereit gestellt.
Vielfältiger als gedacht
Ich hätte niemals gedacht, wie vielseitig und spannend das Studium des Wirtschaftsrechts ist. Besonders fasziniert mich, wie detailliert und durchdacht das deutsche Rechtssystem aufgebaut ist – es scheint wirklich für alles eine Regelung zu geben. Von Vertragsrecht über Gesellschaftsrecht bis hin zum Arbeitsrecht bekommt man einen tiefen Einblick in zahlreiche rechtliche Bereiche, die im wirtschaftlichen Kontext eine zentrale Rolle spielen. Die Verbindung von juristischen und wirtschaftlichen Inhalten macht das Studium...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
Standorte
-
Campus Recklinghausen
WH - Westfälische Hochschule
August-Schmidt-Ring 10
45665 Recklinghausen
VollzeitstudiumDuales Studium