Bewertungen filtern

Digitale Juristen

Wirtschaftsrecht (LL.B.)

4.3

Das Wirtschaftsrecht Studium ist sehr vielfältig, da man Wirtschaftsrechtliche Vorlesungen, wie zum Beispiel Wirtschaftsprivatrecht oder Wirtschaftsstrafrecht hat, die etwa 60 % aller Vorlesungsinhalte aus machen. 30 % sind betriebswirtschaftlich und die restlichen 10 % sind Schlüsselqualifikation, wie z. B. Kommunikation. Dort lernt man zum Beispiel den idealen Aufbau einer Präsentation und zwar praktisch und in Gruppenarbeit. Nicht nur rein theoretisch.

Planlos gestartet mega Spaß im Studium

Wirtschaftsrecht (LL.B.)

4.9

Ohne große Erwartung ins Studium gestartet nun gemerkt das ich Mich genau richtig entschieden habe.
Gute räume super bib
Jeder der Wirtschaftsrecht studieren will kann ich nur die FH Osnabrück empfehlen.
Die räume sind super ausgebaut mehr als genügend Sitz Möglichkeiten vorhanden
Dozenten mega nett und hilfsbereit bei Fragen.

Vielfältigkeit

Wirtschaftsrecht (LL.B.)

4.3

Es kommen moderne Lernmittel zum Einsatz, in Form von z.B. I Pads und einer Art digitalen E-Learning-Plattform.
Die Dozenten sind sehr kompetent und wissen immer zu helfen.
Somit lassen sich die Lehrveranstaltungen für jeden gut verfolgen und im Fall von Fragen, ist immer jemand zur Stelle. Auch nach den Vorlesungen können die Dozenten via Mail nach Hilfe gefragt werden.

Guter Spagat zwischen Wirtschaft und Recht

Wirtschaftsrecht (LL.B.)

4.3

Es kommen andauernd neue Lerninhalte, Digitalisierung und digitales lernen steht bei der Hochschule Osnabrück an erster Stelle.
Weiterhin sind die Dozenten sehr in Einklang mit den digitalen Medien und dem Lernen
Außerdem findet die Hochschule zu jeder Zeit einen guten Ausgleich zwischen Theorie und Praxis.

  • 1
  • 23
  • 6
  • 1
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.3
  • Dozenten
    3.8
  • Lehrveranstaltungen
    3.9
  • Ausstattung
    4.3
  • Organisation
    4.3
  • Literaturzugang
    4.7
  • Digitales Studieren
    3.9
  • Gesamtbewertung
    4.2

In dieses Ranking fließen 31 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 115 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 97% empfehlen den Studiengang weiter
  • 3% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 07.2023