Wirtschaftsrecht (LL.B.)
Überblick meiner Erfahrung
Die Module im Studiengang Wirtschaftsrecht LL.B sind Kombinationen aus dem wirtschaftlichen (wie bspw. BWL, VWL, Finanzmanagement, …) und rechtlichen Bereich (worauf modultechnischer Fokus liegt). Ich bin sehr zufrieden über die Möglichkeit der individuellen Gestaltung meines Studiums in Form der Wahl der Vertiefungsveranstaltungen in den vorhin genannten Bereichen. Die Dozenten vermitteln die für uns in der Praxis relevanten Inhalte und ergänzen diese mit ihren eigenen Erfahrungen, die sie im Berufsleben gesammelt...Erfahrungsbericht weiterlesen
Solides Studium
Cooles Studium. Man braucht keine Angst davor haben, dass es etwas Rechtliches ist. Die Inhalte sind spannend und abwechslungsreich, soweit ich das bewerten kann. Ich habe leider im Zuge der Pandemie das Studium nicht abgeschlossen, aber würde es durchaus empfehlen, sollte jemand Interesse an sowas haben!
Gute Vorlesungen mit sehr nette Professoren
Trotz dem restlichen Onlinesemester aufgrund der Energiekrise, haben die Professoren wieder das beste draus gemacht. Mittlerweile haben es auch alle raus rechtzeitig die Links zu den Onlinevorlesungen zu schicken, ein funktionierendes Mikrofon sowie eine funktionieren Kamera zu besitzen und die Technik zu beherrschen. Es wurde sich viel Mühe gegeben, dass jeder mitkommt, auf jede Frage geantwortet und gegebenenfalls auch ein Thema nochmal erklärt. Habe mich sehr aufgehoben gefühlt und hatte...Erfahrungsbericht weiterlesen
Die Prüfungen waren im Studiengang Wirtschaftsrecht im WiSe 22/23 alle präsent und waren sehr gut organisiert. Jeder hatte einen Einzeltisch und auch die Belüftung war gegeben.
Manchmal hätte ich mir dennoch gewünscht, dass der ein oder andere organisatorische Punkt etwas mehr per Mail beschrieben wurde. Generell wird sehr oft davon ausgegangen, dass man schon ewig an der Hochschule ist und sich mit allem auskennt.
Digitales Studieren
Die Hochschule hat Mit den Dozenten Lernvideos gedreht und die Vorlesungen via Zoom stattfinden lassen. Dabei gab es fast keine Probleme, da die Dozenten für Zoom gut genug geschult wurden. Prüfungen konnten Dank eigener Kamera, die einen anzeigen auch online abgelegt werden, da die Dozenten einen guten Überblick über alle bekommen haben und somit alle gleiche und faire Chancen bekommen haben.
Weiterempfehlungsrate
- 97% empfehlen den Studiengang weiter
- 3% empfehlen den Studiengang nicht weiter