Antje fragt am 16.01.2023
Muss man hochbegabt sein um Jura studieren zu können? Hallo, ich habe leider nur ein 3er Abi geschafft. Damals wusste ich auch noch nicht das ich unbedingt Jura studieren möchte. Jetzt ist es mein größter Traum und ich würde dafür auch sehr viel lernen. Ich habe aber angst das meine Intelligenz nicht ausreicht. Ist es mit einem gutem Lernsystem möglich in Jura ganz passable (muss jetzt keine 1 oder 2 sein) Noten zu bekommen?
Nein, wichtiger als die Noten in der Schule ist das Interesse für das Fach. Ich kenne jemanden aus meiner alten Stufe, der in der Schule sehr schlecht war und auch ein 3,er Schnitt hatte. Mittlerweile ist er überdurchschnittlich gut im Studium, weil es ihn jetzt interessiert und er viel lernt. In den ersten Klausuren wirst du höchstwahrscheinlich, wie die meisten aller Studierenden gerade so beste...
Nein, wichtiger als die Noten in der Schule ist das Interesse für das Fach. Ich kenne jemanden aus meiner alten Stufe, der in der Schule sehr schlecht war und auch ein 3,er Schnitt hatte. Mittlerweile ist er überdurchschnittlich gut im Studium, weil es ihn jetzt interessiert und er viel lernt. In den ersten Klausuren wirst du höchstwahrscheinlich, wie die meisten aller Studierenden gerade so bestehen (wenn du bestehst :D ) Also vier bis 6 Punkte sind eher die Regel. Vorallem muss man aber für Jura meiner Ansicht nach nicht wirklich intelligent sein. Zwar stimmt es nicht, dass es nur um auswendig lernen geht, allerdings besteht man im Normalfall die Klausur, wenn man den Stoff gelernt hat und, das ist sehr sehr wichtig, viele Fälle aus Fallbüchern oder im Rahmen einer AG bearbeitet. Zum Schluss sollte noch darauf hingewiesen sein, dass ein gutes Sprachgefühl sowie korrekte Rechtschreibung einem sehr helfen im Studium.
War die Antwort hilfreich?
0
am 18.01.2023
Hallo Antje,
aus meiner Erfahrung gibt es auch Leute die kein gutes Abi haben und das Studium schaffen. Ich kenne auch Leute die nur einen Hauptschulabschluss haben und dann über die Ausbildung gegangen sind und es dann auch mit gutem Abschluss geschafft haben.
Allerdings ist das eine Seltenheit.
Das Jurastudium ist oft nicht das was man sich vorstellt und sehr komplex und lan...
Hallo Antje,aus meiner Erfahrung gibt es auch Leute die kein gutes Abi haben und das Studium schaffen. Ich kenne auch Leute die nur einen Hauptschulabschluss haben und dann über die Ausbildung gegangen sind und es dann auch mit gutem Abschluss geschafft haben.
Allerdings ist das eine Seltenheit.
Das Jurastudium ist oft nicht das was man sich vorstellt und sehr komplex und lan...
aus meiner Erfahrung gibt es auch Leute die kein gutes Abi haben und das Studium schaffen. Ich kenne auch Leute die nur einen Hauptschulabschluss haben und dann über die Ausbildung gegangen sind und es dann auch mit gutem Abschluss geschafft haben.
Allerdings ist das eine Seltenheit.
Das Jurastudium ist oft nicht das was man sich vorstellt und sehr komplex und langwierig. Hier ist vor allem Durchhaltevermögen angesagt.
Man muss viele Bereiche machen auf die man keine Lust hat oder für die man sich nicht interessiert.
Außerdem ist hier abstraktes Denken und analytische Fähigkeiten unglaublich gefragt. Vielen Studenten fällt das schwer. Reines lernen hilft hier leider nicht immer. Die Durchfallquoten sind hoch und die Lücke zwischen sehr guten Absolventen und schlechten Absolventen wird größer und die Mitte wird kleiner. Halte dir auch vor Augen dass dem 5-jährigen Studium ein 2-jähriges Ref folgt.
Wenn du das Examen nicht schaffst stehst du ohne Abschluss da.
Setze dich mal für eine Zeit in Vorlesungen und schaue ob das für was ist. Es gibt Unis die NC frei ein Jurastudium anbieten. Deine Auswahl ist da allerdings begrenzt. Meine Erfahrung ist die meisten Jurastudenten haben ein gutes Abitur.
Wenn dich Recht an sich interessiert, schau dir auch mal alternative Bachelorstudiengänge an.
Hochbegabt muss man nicht sein. Ein gewisses Verständnis sollte man jedoch schon mit sich bringen.
Aber lass dich von deinen Zielen nicht abbringen. Es kann nur manchmal härter sein als bei anderen und der Satz ich würde viel lernen ist auch immer schwierig weil du weißt nicht wie es ist 2 Jahren aussieht.
War die Antwort hilfreich?
0
am 16.01.2023
Hallo Antje, ich selbst studiere schon 2 Jahre Jura und kann dir sagen dass man dazu nicht Hochbegabt sein muss. Dieses Studium ist sehr lernintensiv und benötigt sehr viel Disziplin und kontinuierliche Lernroutine. Von dem Notensystem in diesem Studium kann ich allerdings nur sagen, dass es sehr veraltet ist und es sehr schwer ist gute Noten zu bekommen. Man kann schon stolz auf sich sein wenn ma...
Hallo Antje, ich selbst studiere schon 2 Jahre Jura und kann dir sagen dass man dazu nicht Hochbegabt sein muss. Dieses Studium ist sehr lernintensiv und benötigt sehr viel Disziplin und kontinuierliche Lernroutine. Von dem Notensystem in diesem Studium kann ich allerdings nur sagen, dass es sehr veraltet ist und es sehr schwer ist gute Noten zu bekommen. Man kann schon stolz auf sich sein wenn man eine Klausur besteht. Von Semester zu Semester lernt man erst das richtige Lernen um gute Noten schreiben zu können.Probiere es aus und schaue ob es dir liegt und es das Richtige für dich ist!
Liebe Grüsse
War die Antwort hilfreich?
0
am 16.01.2023
Interessante Studiengänge
Anzeige