Kurzbeschreibung

Das Studium "Jura/Rechtswissenschaft" an der privaten "Bucerius Law School" hat eine Regelstudienzeit von 4 Jahren (12 Trimester) und endet mit den Abschlüssen "Bachelor of Laws" und „Erste Juristische Prüfung/Erstes Staatsexamen“. Der Standort des Studiums ist Hamburg. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten.

Letzte Bewertungen

5.0
Pastrami , 12.09.2023 - Rechtswissenschaft (Staatsexamen)
5.0
Julius , 02.09.2023 - Rechtswissenschaft (Staatsexamen)
4.9
Lara , 03.07.2023 - Rechtswissenschaft (Staatsexamen)
5.0
C. , 05.06.2023 - Rechtswissenschaft (Staatsexamen)
5.0
David , 05.06.2023 - Rechtswissenschaft (Staatsexamen)

Vollzeitstudium

Regelstudienzeit
12 Trimester tooltip
Unterrichtssprachen
Deutsch
Abschluss
Staatsexamen
Link zur Website
Inhalte
Das Jurastudium an der privaten "Bucerius Law School" in Hamburg dauert 12 Trimester. Nach dem 10. Trimester erwerben die Studierenden den akademischen Titel eines Bachelor of Laws, nach dem 12. Trimester können sie sich zur Ersten Prüfung, dem ersten juristischen Staatsexamen, melden. Seit 2008 nimmt die Bucerius Law School unter den juristischen Fakultäten die Spitzenposition im CHE-Hochschulranking ein.
Voraussetzungen
Allgemeine Hochschulreife oder fachgebundenen Hochschulreife "Ausbildungsrichtung Wirtschaft, Verwaltung und Rechtspflege".
Bewertung
87% Weiterempfehlung
Bewertungen
Weiterempfehlung
87%
Studienbeginn
Herbsttrimester
Standorte
Hamburg
Alle Details anzeigen Weniger Details anzeigen

Jura Plus vermittelt mehr als nur Rechtswissenschaft. Es vereint im Jurastudium Theorie, Praxis und Interdisziplinarität. Auslandsaufenthalt, fachspezifische Fremdsprachenausbildung, ein Programm Wirtschaftswissenschaften und weitere Maßnahmen werten das klassische Programm auf. Durch Pflichtveranstaltungen wie das Studium generale wird Einblick in fachfremde Disziplinen wie Philosophie oder Politik gegeben. Ein Studium personale macht Angebote zur Persönlichkeitsentwicklung. Einblicke in spätere Berufsmöglichkeiten ermöglicht ein Studium professionale. Kurzum: Jura Plus fördert Denken, Führungskompetenz, Weltoffenheit sowie Gemeinsinn und Teamgeist von Studierenden. Absolventen der Bucerius Law School sind umfassend ausgebildete weltgewandte Experten ihres Faches. Sie haben inmitten einer familiären Gemeinschaft juristisches und menschliches Rüstzeug erlangt, während sie Rechtswissenschaften studiert haben.

An Jura Plus orientiert sich der Studienverlauf. Er umfasst ein Grundstudium mit zwei Praktika, ein Auslandstrimester, ein Schwerpunktstudium, den Jura-Bachelor, die Vorbereitung auf die universitäre Schwerpunktbereichsprüfung und die Staatlichen Pflichtfachprüfungen (zusammen: Die Erste Prüfung, bzw. das Erste Staatsexamen). Zum Lernen können sich die Studierenden auf die Dachterrasse setzen, bei Schlechtwetter in Minigruppenräume oder in die permanent geöffnete Präsenzbibliothek auf dem Campus.

Quelle: Bucerius Law School 2017

Studienberatung
+49 (040) 30706-127

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.

Bildergalerie

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Allgemeines zum Studiengang

Das Rechtswissenschaft Studium, auch Jura oder Jus Studium genannt, gehört zu den beliebtesten Studiengängen. Jedes Jahr beenden etwa 10.000 neue Absolventen ihr Rechtswissenschaft Studium. Das hat gute Gründe, denn der Studiengang macht Dich nicht nur zum Experten in Sachen Recht, sondern eröffnet Dir auch die Chance auf eine steile juristische Karriere. So kannst Du anschließend beispielsweise als Rechtsanwalt, Staatsanwalt oder als Richter arbeiten.

Rechtswissenschaft studieren

Social-Web

Bewertungen filtern

Bucerius Love School

Rechtswissenschaft (Staatsexamen)

5.0

Man weiß wohl dann, wenn man in den Trimesterferien das Studium sehnlichst vermisst, dass man alles richtig gemacht hat mit der Wahl des Jurastudiums an der BLS. Um es kurz zu fassen möchte ich die Stärken, die das Leben auf dem Campus so großartig machen, kurz zusammenfassen.
Die Studierendenschaft ist wohl die talentierteste, offenste, herzlichste und intelligenteste Ansammlung von Menschen, die ich je erlebt habe. Der Campus ist für viele...Erfahrungsbericht weiterlesen

Exzellente Lehre

Rechtswissenschaft (Staatsexamen)

5.0

Die Uni ist Exzellent. Sowohl in der Lehre als auch in der Verwaltung. Als Student hat man Zugang zu besten Unterrichtsmaterialien und wird das ganze Studium genau begleitet von einer riesen Verwaltung.
Als Student baut man ganz einfach ein großes Netzwerk auf durch die hohe Präsenzquote und dem kleinen, intimen Campus.

Anstrengendes Studium

Rechtswissenschaft (Staatsexamen)

3.0

Meine Erfahrungen mit dem Studium der Rechtswissenschaften waren gemischt. Das Studium erfordert einen enormen Arbeitsaufwand und eine hohe Leselast, was manchmal überwältigend sein kann. Die Menge an Gesetzen und Rechtsprechung, die man sich merken muss, kann entmutigend wirken. Zudem ist das juristische Denken und die Argumentationstechnik nicht für jeden intuitiv. Manchmal hatte ich das Gefühl, dass die Theorie weit von der praktischen Anwendung entfernt war. Darüber hinaus sind die Karrieremöglichkeiten...Erfahrungsbericht weiterlesen

Nicht unterkriegen lassen :)

Rechtswissenschaft (Staatsexamen)

4.9

Ich habe gute Erfahrungen gesammelt. Coole Leute, eine tolle Lernatmosphäre und insgesamt viel Unterstützung. Sowohl bei fachlichen Fragen als auch bei privaten Herausforderungen gibt es Ansprechpartner und man wird von Anfang an individuell gefördert. Ich würde mich wieder für Jura und für die Buce entscheiden.

Verteilung der Bewertungen

  • 15
  • 25
  • 3
  • 1
  • 1

Bewertungsdetails

  • Studieninhalte
    4.6
  • Dozenten
    4.5
  • Lehrveranstaltungen
    4.5
  • Ausstattung
    4.7
  • Organisation
    4.6
  • Bibliothek
    4.6
  • Digitales Studieren
    4.3
  • Gesamtbewertung
    4.5

In dieses Ranking fließen 45 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 84 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 87% empfehlen den Studiengang weiter
  • 13% empfehlen den Studiengang nicht weiter

Standorte

¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 09.2023