Lehramt an Haupt- und Realschulen (Staatsexamen) Lehramt
Studiengangdetails
Das Studium "Lehramt an Haupt- und Realschulen" an der staatlichen "JLU - Uni Gießen" hat eine Regelstudienzeit von 7 Semestern und endet mit dem Abschluss "Staatsexamen". Der Standort des Studiums ist Gießen. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 71 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.5 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.7 Sterne, 2235 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Literaturzugang, Dozenten und Studieninhalte bewertet.
Lehramt (R, H)
Studienbeginn während Corona schwierig
Ich habe während Corona angefangen zu studieren, damals war alles online, deswegen habe ich erstmal niemanden kennengelernt und als es wieder in Präsenz war hatte jeder schon seine Gruppe. Hätte mir gewünscht, dass dies besser organisiert wird. Trotzdem war es eine schöne Zeit und hat viel Spaß gemacht.
Zu wenig Praxis!
Es erfolgt zu wenig praktische Erfahrungen. Es sollten das Betriebspraktikum abgeschafft bzw. verkürzt werden und stattdessen ein weiteres Schulpraktikum angeboten werden. Die Theorie ist umfangreich, aber teilweise auch total irrelevant für das spätere Berufsleben. Eine Anpassung der Inhalte in der ein oder anderen Grundwissenschaft ist längst überflüssig.
Sport und Mathe
Das Studium an sich ist sehr gut und es macht Spaß an der JLU zu studieren. Manchmal sind die Seminare etwas unnötig aber ich glaube das ist die Schuld vom Land Hessen ( sollte mal reformiert werden). In manche Sportkurse kommt man manchmal nicht rein und Mathe ist echt eigentlich ganz angenehm.
Neues Uni-Abenteuer
Da ich neu angefangen habe zu studieren, war es eine komplett neue Erfahrung für mich. Die ersten beiden Semester waren wirklich schwer, weil ich noch nie zuvor an einer Uni war, geschweige denn überhaupt studiert habe. Die JLU stellt zum Glück viel Hilfe für Einsteiger wie mich bereit. Das Lehramt Studium ist zudem sehr interessant, gerade einer der Grundfächer Psychologie ist super hilfreich für das Lehrer-werden. Ich bleibe gespannt wie...Erfahrungsbericht weiterlesen
Man kann sich zum Glück online in allen Kursen registrieren und muss nicht extra in die Uni dafür. Man kann alle Details zu diesem Kurs sehen wie zb: Raum, Dozierende, Thema des Kurses und sogar wie viele bisher für dein Kurs eingetragen sind.
Die Professoren und Dozenten sind über Mail immer gut erreichbar. Man bekommt spätestens auf den darauffolgenden Tag eine Antwort per mail.
Weiterempfehlungsrate
- 92% empfehlen den Studiengang weiter
- 8% empfehlen den Studiengang nicht weiter