Studiengangdetails

Das Studium "Lehramt an Haupt- und Realschulen" an der staatlichen "JLU - Uni Gießen" hat eine Regelstudienzeit von 7 Semestern und endet mit dem Abschluss "Staatsexamen". Der Standort des Studiums ist Gießen. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 71 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.5 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.7 Sterne, 2235 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Literaturzugang, Dozenten und Studieninhalte bewertet.

Lehramt (R, H)

Bewertung
92% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
92%
Regelstudienzeit
7 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Staatsexamen
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Gießen

Letzte Bewertungen

4.0
N. , 09.10.2023 - Lehramt an Haupt- und Realschulen (Staatsexamen) Lehramt
3.4
Marc , 03.10.2023 - Lehramt an Haupt- und Realschulen (Staatsexamen) Lehramt
3.9
Julius , 26.09.2023 - Lehramt an Haupt- und Realschulen (Staatsexamen) Lehramt

Allgemeines zum Studiengang

Das Pädagogik Studium – alternativ auch als Erziehungswissenschaft oder Bildungswissenschaft bezeichnet – qualifiziert Dich für vielfältige Aufgaben im Sozial- und im Bildungswesen. Die Studiengänge vermitteln Dir die notwendigen sozialwissenschaftlichen Hintergründe, um leitende und konzeptionelle Positionen einzunehmen. Pädagogik Studiengänge bieten Dir eine spannende Kombination aus den Disziplinen Psychologie, Erziehungswissenschaft und Soziologie.

Pädagogik studieren

Alternative Studiengänge

Sport Lehramt
Bachelor
FH Münster, Uni Münster
Musik Lehramt
Bachelor of Arts
Uni Erfurt
Infoprofil
Mathematik Lehramt
Master of Education
Uni Münster
Lehramt – Grundschule Lehramt
Master of Education
Uni Erfurt
Infoprofil
Heilpädagogik / Inklusive Pädagogik
Bachelor of Arts
Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen
Infoprofil

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Studienbeginn während Corona schwierig

Lehramt an Haupt- und Realschulen (Staatsexamen) Lehramt

4.0

Ich habe während Corona angefangen zu studieren, damals war alles online, deswegen habe ich erstmal niemanden kennengelernt und als es wieder in Präsenz war hatte jeder schon seine Gruppe. Hätte mir gewünscht, dass dies besser organisiert wird. Trotzdem war es eine schöne Zeit und hat viel Spaß gemacht.

Zu wenig Praxis!

Lehramt an Haupt- und Realschulen (Staatsexamen) Lehramt

3.4

Es erfolgt zu wenig praktische Erfahrungen. Es sollten das Betriebspraktikum abgeschafft bzw. verkürzt werden und stattdessen ein weiteres Schulpraktikum angeboten werden. Die Theorie ist umfangreich, aber teilweise auch total irrelevant für das spätere Berufsleben. Eine Anpassung der Inhalte in der ein oder anderen Grundwissenschaft ist längst überflüssig.

Sport und Mathe

Lehramt an Haupt- und Realschulen (Staatsexamen) Lehramt

3.9

Das Studium an sich ist sehr gut und es macht Spaß an der JLU zu studieren. Manchmal sind die Seminare etwas unnötig aber ich glaube das ist die Schuld vom Land Hessen ( sollte mal reformiert werden). In manche Sportkurse kommt man manchmal nicht rein und Mathe ist echt eigentlich ganz angenehm.

Neues Uni-Abenteuer

Lehramt an Haupt- und Realschulen (Staatsexamen) Lehramt

2.9

Da ich neu angefangen habe zu studieren, war es eine komplett neue Erfahrung für mich. Die ersten beiden Semester waren wirklich schwer, weil ich noch nie zuvor an einer Uni war, geschweige denn überhaupt studiert habe. Die JLU stellt zum Glück viel Hilfe für Einsteiger wie mich bereit. Das Lehramt Studium ist zudem sehr interessant, gerade einer der Grundfächer Psychologie ist super hilfreich für das Lehrer-werden. Ich bleibe gespannt wie...Erfahrungsbericht weiterlesen

  • 5 Sterne
    0
  • 22
  • 36
  • 11
  • 2
  • Studieninhalte
    3.5
  • Dozenten
    3.6
  • Lehrveranstaltungen
    3.4
  • Ausstattung
    3.0
  • Organisation
    3.2
  • Literaturzugang
    4.1
  • Digitales Studieren
    3.4
  • Gesamtbewertung
    3.5

In dieses Ranking fließen 71 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 290 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 92% empfehlen den Studiengang weiter
  • 8% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 08.2023