Medizintechnik (B.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Medizintechnik" an der staatlichen "Hochschule Koblenz" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Remagen. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 36 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.8 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.9 Sterne, 694 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Bibliothek und Digitales Studieren bewertet.
Vollzeitstudium
Programmierung
Ich habe verschiedene Programmiersprachen gelernt, die mir echt in verschiedenen Bereichen helfen können . Die Sprachen sind C und C++ und die Simulation Matlab und Ardoino. Ardoino ist sehr interessant damit kann man viele schöne Sachen programmieren wie Spielzeug und anderes.
Gute Erfahrungen
Bis jetzt eigentlich nur gute Erfahrungen. Der Studienverlauf ist gut durchdacht, Verbesserungen fwhöen mir organisatorisch, wenn man aufgrund nachschreiben eines Moduls nicht dem Regelstundenplan nachgehen kann. Es gibt ausreichend Plätze. Die Dozenten sind sehr komponent und gehen auf alle Fragen ein.
PC Tätigkeiten
Ich kann PC Programme frei bearbeiten. Wegen meines Studiums hatte ich viele Sachen gelernt und neue Freunde gemacht die mir geholfen haben besonders mit den Sachen des Studiums. Zum Beispiel ein Freund von mir konnte mir die Wege zeigen, wie ich eine Programmiersprache lernen kann. Und das war sehr hilfreich!
Interessant
In Medizintechnik hat man die Möglichkeit verschiedene Module zu studieren. Zum Beispiel Mathe ,Physik ,Grundlagen der Medizin ,informatik und noch Elektrotechnik usw.. und das finde ich sehr interessant ,weil man dann viele Kentnnisse in verschiedene Bereiche hat.
Weiterempfehlungsrate
- 97% empfehlen den Studiengang weiter
- 3% empfehlen den Studiengang nicht weiter