Studiengangdetails

Das Studium "Medizintechnik" an der staatlichen "Hochschule Koblenz" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Remagen. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 34 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.7 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.8 Sterne, 653 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Bibliothek und Digitales Studieren bewertet.

Vollzeitstudium

Bewertung
94% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
94%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Science
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Remagen

Letzte Bewertungen

3.3
Mustafa , 18.03.2023 - Medizintechnik (B.Sc.)
3.1
Kubilay , 03.02.2023 - Medizintechnik (B.Sc.)
3.4
Pierre , 25.01.2023 - Medizintechnik (B.Sc.)

Allgemeines zum Studiengang

Das Medizintechnik Studium boomt: Durch den demografischen Wandel ist der Medizinsektor ein Wachstumsmarkt und bei Studierenden sehr beliebt. Für alle Technikbegeisterten eignet sich die Medizintechnik - sie verbindet die Ingenieurwissenschaften mit dem medizinischen Fortschritt. Als Medizintechnik Student nutzt Du Dein Wissen, um den Gesundheitszustand kranker Menschen zu verbessern und den der gesunden Menschen zu erhalten. Bekannte Produkte aus dieser Disziplin sind Herzschrittmacher, EKGs, Prothesen und Dialysemaschinen.

Medizintechnik studieren

Alternative Studiengänge

Medizintechnik - Technologien und Entwicklungsprozesse
Bachelor of Science
HFU - Hochschule Furtwangen
Infoprofil
Medizintechnik
Bachelor of Engineering
THU - Technische Hochschule Ulm
Medizintechnik
Bachelor of Science
TU Darmstadt, Uni Frankfurt
Additive Manufacturing and Lightweight Design
Master of Engineering
Hochschule Coburg
Infoprofil
Medizintechnik
Master of Science
Hochschule Mannheim

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Umfangreiches Studiengebiet

Medizintechnik (B.Sc.)

3.3

Als ich mit diesem Studium angefangen hatte, hatte ich gar keine Ahnung wie groß dieser Studiengang ist. Man könnte sagen, dass man alles über Techniken und Verfahren lernt, die in Krankenhäusern und Kliniken eingesetzt werden. Ich würde diesen Studiengang weiterempfehlen.

Selbstorga A und O

Medizintechnik (B.Sc.)

3.1

Wenn man die Zeit managen kann, kommt man mit dem Stoff ganz gut hinterher. Der Studiengang gang an sich ist auch sehr interessant gestaltet, da ich aber erst im 1.Semester bin kann ich schwer urteilen.
Grundlagen der Medizin gibt am Anfang das Zeichen, warum du überhaupt diese Art von technischen Studiengang gewählt hast.

Spaß am Studium

Medizintechnik (B.Sc.)

3.4

Ich habe das Studuim im Home Office während Corona begonnen. Das war zwar schade aber trzd gut organisiert. Die Tutoren und Dozenten haben gut unterstützt wenn man Fragen hatte und sich Zeit genommen. Das Angebot an Literatur, Übungsmaterial und Lernmitteln war ebenfalls mehr als ausreichend.

Sehr gutes Studium

Medizintechnik (B.Sc.)

4.4

Ich würde die Hochschule weiterempfehlen, da es besonders gute Professoren für bestimmte Themen gibt. Physik Professoren sind manchmal echt lustig und haben es drauf! Es bedarf Mühe und Anstrengung aber das ist ja Pflicht beim studieren:) Man muss aufpassen wirklich durchzuziehen und nicht direkt aufzugeben.

  • 1
  • 12
  • 19
  • 2
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.0
  • Dozenten
    3.6
  • Lehrveranstaltungen
    3.5
  • Ausstattung
    3.7
  • Organisation
    3.5
  • Bibliothek
    4.0
  • Digitales Studieren
    3.8
  • Gesamtbewertung
    3.7

In dieses Ranking fließen 34 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 50 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 94% empfehlen den Studiengang weiter
  • 6% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 06.2022