Medizin (Staatsexamen)
Studiengangdetails
Das Studium "Medizin" an der staatlichen "Uni Münster" hat eine Regelstudienzeit von 13 Semestern und endet mit dem Abschluss "Staatsexamen". Der Standort des Studiums ist Münster. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 55 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.4 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.8 Sterne, 1631 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Ausstattung, Bibliothek und Organisation bewertet.
Vollzeitstudium
Anstrengendes aber sehr interessantes Studium
Das Studium der Medizin ist zwar anstrengend und zeitaufwendig, aber es lohnt sich den langen Weg zu gehen. Durch viele Pflichtpraktika sammelt man einige praktische Erfahrungen. Besonders interessant ist auch der Präparierkurs am Anfang des Studiums, dort lern man die Anatomie direkt am Körperspender.
Am meisten Spaß machen die Untersuchungs- und Ultraschallkurse.
Super Unterstützung
Sehr schöner Studienstandort und medizinischer Campus. Top Betreuung und Unterstützung für jeden einzelnen. Man geht nicht unter sondern wird als einzelner berücksichtigt und einbezogen. Dozenten bemühen sich sehr um einen und die digitale Ausstattung während Corona ist gut organisiert. Semesterstärke ist übersichtlich.
Steiniger Weg, aber zu 100% lohnend
Die Uni-Münster und ihre Fachschaft tun alles, um einen gut durch die Vorklinok zu bringen. Ja, sie ist sehr theoretisch, aber die Profs wollen einen wirklich durch bringen. Anatomie war für mich das lernaufwändigste Fach und wird in Münster auch groß gelobt, aber wenn man gut mitarbeitet besteht man auch das :).
Sehr gute Erfahrungen
Medizin an der Uni Münster zu studieren, macht viel Spaß. Das Institut für Ausbildung und Studienangelegenheiten übernimmt fast vollständig die Organisation und erleichtert damit den Alltag ungemein. Auch die Dozenten und die Lehrveranstaltungen sind gut. Münster bietet auch viele Möglichkeiten, um Einblicke in die Forschung oder den Klinikalltag zu bekommen.
Insgesamt haben sie sich viel Mühe gegeben, um unser Studium so gut wie möglich, voranzutreiben und ein bisschen Alltagsfeeling zu geben.
Weiterempfehlungsrate
- 98% empfehlen den Studiengang weiter
- 2% empfehlen den Studiengang nicht weiter