Medizin (Staatsexamen)
Studiengangdetails
Das Studium "Medizin" an der staatlichen "Uni Münster" hat eine Regelstudienzeit von 13 Semestern und endet mit dem Abschluss "Staatsexamen". Der Standort des Studiums ist Münster. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 145 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.4 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.9 Sterne, 2474 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Ausstattung, Bibliothek und Studieninhalte bewertet.
Vollzeitstudium
Das wird alles besser werden
Welche/r MedizinstudentIn hat es noch nicht gehört? „Das wird alles besser werden nach der Vorklinik“, „Das wird alles leichter werden nach dem 5. Semester“, „Das wird alles entspannter werden nach…“. Ganz gelogen ist das natürlich nicht, denn man gewöhnt sich über die Semester immer mehr an das Lernpensum, die Lerninhalte werden praxisnaher, man kriegt langsam ein Gefühl dafür, was es wirklich bedeutet später Arzt/Ärztin zu werden. Macht das ein Studium...Erfahrungsbericht weiterlesen
Vorlesungsfolien werden immer online zur Verfügung gestellt und die meisten Dozenten sind per Email auch gut und schnell erreichbar. Klausuranmeldungen sind alle online und werden dann auch am PC geschrieben, weswegen die Ergebnisse spätestens am Folgetag zur Verfügung stehen.
Organisiert und interessant
Ich studiere erst seit zwei Semestern, bin aber sehr überzeugt vom Studiengang und der Uni. Zu Medizin muss man sagen, dass es gerade am Anfang (soweit ich weiß aber auch in den höheren Semestern) wirklich hauptsächlich aus auswendig Lernen besteht. Super viele Infos in sehr wenig Zeit. Es ist zwar alles super interessant, aber ab einem bestimmten Zeitpunkt hat man trotzdem keine Lust mehr sich alles reinzuprügeln. Das ist ja...Erfahrungsbericht weiterlesen
Auch alle Kursmaterialien sind online zugänglich, sowie Onlinezugänge zu Drittanbietern, die von der Uni gestellt werden (Onlinebibliotheken, 3D Programme etc.).
Auch die Profs und Dozent*innen antworten immer sehr schnell auf die Mails und kontaktieren die Studierenden, falls z.B. eine Anwesenheit von ihnen nicht eingetragen wurde oder sonst etwas fehlt.
Gute Organisation des Studiums
Der generelle Aufbau des Studiums ist gut organisiert. Wenn man irgendwelche Fragen hat, gibt es genug Ansprechpartner die einem in der Regel bemüht weiterhelfen. Auch in der Vorklinink wird gut versucht ein paar praktische Kurse einzubauen. Insgesamt bin ich mit der Uni sehr zufrieden!
Über sich hinauswachsen
Sich selbst kennenlernen.
Richtigen Lerntyp finden.
Fehler machen und darauf lernen sich einfach selber weiterentwickeln.
Herausfinden wie schnell man wieder vergisst und wie viel Glück man hatte, den Studienplatz zu bekommen.
Immer wieder Happy über meine Möglichkeiten in Münster.
Weiterempfehlungsrate
- 98% empfehlen den Studiengang weiter
- 2% empfehlen den Studiengang nicht weiter