Medizin (Staatsexamen)
Studiengangdetails
Das Studium "Medizin" an der staatlichen "Uni Duisburg-Essen" hat eine Regelstudienzeit von 13 Semestern und endet mit dem Abschluss "Staatsexamen". Der Standort des Studiums ist Essen. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 73 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.9 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.7 Sterne, 1758 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Ausstattung und Bibliothek bewertet.
Vollzeitstudium
Gute Lehre, viel Praxis
Guter Studienort für Medizin durch direkte Lehre an der Uniklinik in Essen. Dadurch viel Praxisbezug. Angenehme Atmosphäre im Semester. Gute Vorbereitung auf das Examen. Anspruchsvolle Klausuren und hohes Niveau. Gute Balance zwischen schriftlichen und mündlichen Prüfungen.
Anspruchsvoll und sehr zeitintensiv
Die Dozenten wissen wovon sie reden, die nötige Vor- und Nachbereitung nimmt trotzdem viel Zeit in Anspruch, darüber sollte man sich im Klaren sein. Dieses Studium ist definitiv kein Selbstläufer und man muss durchaus in Kauf nehmen, dass man weniger Zeit mit Freunden hat.
Gute Uni mit Schwächen
Im Coronasemester hatten wir jetzt online Vorlseungen und teilweise online Seminare. Es wurde versucht das Beste aus der Situation zu machen. Die Klausuren werden als ZAK geschrieben, dass heißt alle Klausuren an einem Tag. Das hat den Vorteil dass die Klausurenphase sehr kurz, ist aber auch sehr anstrengend.
Seit Corona hat sich einiges geändert
Durch die Covid Situation hat sich viel geändert, manche Dozenten in manchen Fächern bewiesen ihre Unfähigkeit uns mindestens einmal wöchentlich ein Zoom Seminar zu organisieren, wohingegen aber andere vielfältig uns Termine anboten. Man wird unterschiedlich gut auf das Examen während der Pandemie vorbereitet. Dennoch sind die Dozenten sehr nett und hilfsbereit. Ich hätte mir nur gewünscht, dass online Klausuren ermöglicht werden könnten. Angeblich ginge das bei unserem Studiengang allein nicht..
Weiterempfehlungsrate
- 99% empfehlen den Studiengang weiter
- 1% empfehlen den Studiengang nicht weiter