Germanistik (B.A.) Lehramt
Studiengangdetails
Das Studium "Germanistik" an der staatlichen "Carl von Ossietzky Universität Oldenburg" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Der Standort des Studiums ist Oldenburg (Oldenburg). Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 25 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.7 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.9 Sterne, 955 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Literaturzugang, Ausstattung und Organisation bewertet.
Lehramt (S, BS, GyGe, R, H, G)
Vielfältige Inhalte, aber wenig Praxisbezug
Germanistik (B.A.) Lehramt
Mein Germanistikstudium war insgesamt interessant, aber nicht immer praxisnah. Die inhaltliche Vielfalt hat mir gefallen – von Literatur über Sprachwissenschaft bis hin zu Medienanalyse war alles dabei. Besonders spannend fand ich die Auseinandersetzung mit literarischen Texten und sprachlichen Phänomenen, wobei ich viel über Strukturen, Epochen und Theorien gelernt habe. Leider fehlte oft der Bezug zur Praxis, gerade im Hinblick auf berufliche Perspektiven außerhalb der Forschung oder des Lehramts. Viele Seminare...Erfahrungsbericht weiterlesen
Germanistik auf Lehramt: Ein Studium ohne Praxisbezug
Germanistik (B.A.) Lehramt
Mein Germanistik-Studium mit dem Ziel Lehramt verläuft alles andere als ideal. Die Inhalte werden in viel zu kurzer Zeit vermittelt, sodass das Lernen eher auf das Bestehen der Klausuren als auf echtes Verständnis ausgerichtet ist. Auf Nachfrage bei Dozenten gibt es kaum Anpassungen an die Interessen der Studierenden. Es ist ganz wenig bis gar kein praxisbezogenes Lernen.
Ein großes Problem sind die Prüfungsleistungen: Sie sind oft überzogen, und gerade...Erfahrungsbericht weiterlesen
Realitätsfern
Germanistik (B.A.) Lehramt
Der Studiengang hat leider wenig mit der Realität bzw. mit dem, was relevant für die Schule ist, zu tun. Es wirkt, als wären viele der Inhalte ohne Bezug für die Praxis wahllos in das Curriculum mit aufgenommen worden. Gerade für die Grundschule lernt man als Student wenig. Der Umgang mit Kindern und das Vermitteln von relevanten (!) Lerninhalten finden kaum Platz in diesem Studiengang. Da ja bereits eine Spezialisierung (Lehramt)...Erfahrungsbericht weiterlesen
Sehr zufrieden
Germanistik (B.A.) Lehramt
Die Inhalte sind nicht allzu Lehramts bezogen, was allerdings überall so ist und scheinbar normal sein soll. Ansonsten bin ich sehr zufrieden. Man wurde gut eingeführt im ersten Semester und auch sonst ist bisher nichts aufgefallen, was besonders negativ ist. Vereinzelt sind Dozenten nach der Evaluation der Lehrveranstaltung sehr uneinsichtig, das liegt aber ja nicht an der Universität selbst sondern am jeweiligen Dozent. Die meisten Dozenten sind sehr freundlich und...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 84% empfehlen den Studiengang weiter
- 16% empfehlen den Studiengang nicht weiter