Mathematik (Bachelor) Lehramt
Studiengangdetails
Das Studium "Mathematik" an der staatlichen "Uni Kiel" hat eine Regelstudienzeit von 4 bis 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor". Der Standort des Studiums ist Kiel. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 51 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.5 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.6 Sterne, 1628 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Bibliothek, Organisation und Dozenten bewertet.
Studienmodelle
Jetzt bewerten
Wie zufrieden bist Du mit Deinem Studium? Bewerte jetzt Deinen Studiengang und teile Deine Erfahrung mit anderen.
Ist nicht einfach
Mathematik Lehramt
Hab das Mathe Studium anfangs sehr unterschätzt. Und man muss tatsächlich viel Zeit in das Studium investieren. Jedoch ist es es wert, wenn man Mathematik auch wirklich mag. Von daher muss jeder für sich selbst entscheiden ob es was für einen ist oder nicht.
Nicht angemessener Stoff für Lehramt und zu viel!
Mathematik Lehramt
Das Studium ist viel zu hart, man hört den gleichen Stoff wie 1-Fach Bachelor, wird als weniger Wert abgestempelt und hat kein Leben mehr. Zusätzlich ist das nicht mal Stoff, den man später braucht. Ich finde das komplette Studium muss umgestellt werden.
Mathelehramt an der CAU
Mathematik Lehramt
Einige Professoren sind super ambitioniert und bedacht, den Studenten zu helfen und sie zu unterstützen. Andere Professoren scheinen es nur darauf angelegt zu haben, Studenten bewusst Angst zu machen und sie zu vergraulen. Mathematik ist ohnehin ein anspruchsvolles Studienfach, bei dem die Zahl der Abbrechenden hoch ist. Zu sehen, dass viele, auch leistungsstarke Kommilitonen nur aufgrund einzelner Professoren, abbrechen, weil diese einige durchfallen lassen, obwohl Mindestpunktzahlen erreicht wurden, finde ich über aller Maße enttäuschend.
Anspruchsvoll
Mathematik Lehramt
Das Mathematik Studium ist nicht ohne Grund so berüchtigt. Ich durfte selbst diese Erfahrung machen. Mathe macht mir normalerweise sehr viel Spaß, aber mit einem zweiten Fach kann man das Studium vergessen. Es ist sehr sehr anspruchsvoll und man muss seine gesamte Zeit in dieses Studium investieren, um was zu verstehen und hinterher zu kommen.
Harte Arbeit und viel Fleiß
Mathematik Lehramt
Das Mathematikstudium ist sehr anspruchsvoll, man muss täglich mehrere Stunden etwas dafür tun. Es bringt aber dennoch Spaß. Manchmal zweifelt man an der Relevanz der Inhalte für das Lehramt. Man muss es wirklich wollen, um das Studium durchzuhalten. Später wird man aber belohnt werden.
Nicht angemessen
Mathematik Lehramt
Viel zu schwer für Lehramtsstudenten, da viele Module mit 1- Fach Studenten zusammen gehört werden. Selbst mit 30-40 Stunden Aufwand nur zu diesem Fach besteht man meist nur mit 4,0 oder fällt durch wenn man kein genie ist (auch wenn man in der Schule immer 15 Punkte hatte).
Sehr frustrierend
Mathematik Lehramt
Mathe ist ein sehr anspruchsvolles Fach, das mit sehr vielen Rückschlägen verbunden ist.
Vor allem in der Kombination mit einem zweiten Studienfach, ist es besonders anstrengend und das Studium insgesamt sehr Zeitintensiv.
Man muss viel Organisation, Ehrgeiz, und Fleiß mit in Studium bringen.
Damit muss man rechnen
Mathematik Lehramt
Das Studium ist sehr aufwendig, sehr abstrakt im Vergleich mit der Schulmathematik und ein echtes Vollzeitstudium. Der Studienverlauf erfolgt im Highspeed Tempo und gleicht einem Crashkurs. Man braucht ein gutes Logikverständnis und vor allem eine hohe Frustrationsgrenze. Am wichtigsten sind aber Kommilitonen mit denen man zusammen lernen und Spaß an Mathe finden kann.
Jeder kann was!
Mathematik Lehramt
Ich war am Anfang sehr skeptisch und kam nicht gut mit dem Stoff mit, aber die Dozenten boten viel Hilfe an und ermutigen einen nicht aufzugeben. Es ist schwer und man muss sich reinhängen, aber jeder der will schafft es auch. Man muss halt etwas dafür tun. Nach dem ersten Jahr wird es auch leichter.
Arbeitsaufwand und Organisation
Mathematik Lehramt
Das Studium ist um einiges schwerer als anfangs erwartet. Im Gegensatz zu Lehramtsstudenten mit einigen anderen Fächern hat man in Mathe doch mehr zu tun. Die Betreuung ist allerdings sehr gut, sodass es, wenn man sich anstrengt, gut machbar ist, Mathematik in Kiel zu studieren.
Weiterempfehlungsrate
- 67% empfehlen den Studiengang weiter
- 33% empfehlen den Studiengang nicht weiter