Erziehungswissenschaft (B.A.)
Studiengangdetails
Das Studium "Erziehungswissenschaft" an der staatlichen "Uni Mainz" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Der Standort des Studiums ist Mainz. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 37 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.8 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.7 Sterne, 1904 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Bibliothek, Dozenten und Studieninhalte bewertet.
Vollzeitstudium
Vielfältig
Ich studiere jetzt im 3. Semester und für mich ist das Studium immer interessanter geworden von Semester zu Semester. Es ging immer mehr spezifisch z.B. um verschiedene Ungleichheitsdimensionen oder unter anderem wie man als Pädagog*in professionell handelt. Durch diese Studieninhalte bin ich auch an meiner Person sehr gewachsen und reflektierender geworden und das freut mich sehr.
Ich bin mit meinem Studiengang sehr Zufrieden
Sowohl die Dozenten als auch die Kommilitonen dieses Studienganges sind sehr freundlich und hilfsbereit. Ich bin momentan im 3. Semester und kann den Studiengang wirklich jedem herzlichst weiter empfehlen, da er wirklich Spaß macht. Man hat durch verschiedenen Lehrveranstaltungen eine große Auswahl an Themengebieten, bei denen für jeden etwas dabei ist. Sei es Sozialpädagogik, allgemeine Erziehungswissenschaft oder Lebenslanges Lernen und Medienbildung.
Solide aber Luft nach Oben
Spannende Studieninhalte, doch bei all dem was man erfährt und an neuen Informationen kennenlernen darf, bleibt die Frage offen, warum wir ins lediglich mit dem informieren von Inhalte beschäftigen und warum wir mit all dem vorhandenen Wissen nicht aktiv werden und Dinge ändern. Das fehlt mir. Ich denke allerdings, dass wohl aktuell ein allgemines Defizit im deutschen Hochschul und Universitätsuniversum darstellt.
ziemlich gut
Die Uni Mainz ist sehr gut, das miteinander und die Lehrinhalte sind mir sehr positiv aufgefallen. Bei meinem Studiengang muss man zusätzlich ein Beifach studieren, was zwar nochmal anstrengender ist aber nochmal Einblick in ein anderes Feld bietet was sehr interessant ist.
Weiterempfehlungsrate
- 97% empfehlen den Studiengang weiter
- 3% empfehlen den Studiengang nicht weiter