Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Studiengangdetails

Das Studium "Betriebswirtschaft und Management" an der staatlichen "Hochschule Osnabrück" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Das Studium wird in Lingen und Osnabrück angeboten. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 97 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.1 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (4.0 Sterne, 1163 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Literaturzugang, Ausstattung und Organisation bewertet.

Studienmodelle

Bewertung
99% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
99%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Arts
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Osnabrück
Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Arts
Unterrichtssprachen
Deutsch, Englisch
Standorte
Lingen

Letzte Bewertungen

4.2
Annika , 17.03.2025 - Betriebswirtschaft und Management (B.A.)
3.9
Max , 16.03.2025 - Betriebswirtschaft und Management (B.A.)
4.3
Benedikt , 11.02.2025 - Betriebswirtschaft und Management (B.A.)

Alternative Studiengänge

BWL/Personalmanagement
Bachelor of Science
Hochschule Pforzheim
Infoprofil
Betriebswirtschaft - Sports Management
Bachelor of Arts
ISM - International School of Management
BWL-Technical Management Wertstoffmanagement und Recycling
Bachelor of Arts
DHBW - Duale Hochschule Baden-Württemberg
Infoprofil
Betriebswirtschaft für New Public Management
Master of Business Administration
FH Dortmund, Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW
Management Sozialer Dienstleistungen
Bachelor of Arts
Uni Vechta

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Empfehlenswert

Betriebswirtschaft und Management (B.A.)

4.2

Der Studiengang Betriebswirtschaft und Management gefällt mir sehr gut und ich hatte bisher keine Probleme.

Ich habe vor dem Studium eine Ausbildung zum Kauffrau für Büromanagement gemacht. Das Studium baut darauf sehr gut auf, sodass ich die Grundzüge von einigen Themen bereits kannte und gut in die Themen reingefunden habe.

Die Hochschule ist sehr schön. Im ersten Semester hatte ich viele Vorlesungen im SL Gebäude und im zweiten...Erfahrungsbericht weiterlesen

Hochschule mit Entwicklungspotenzial

Betriebswirtschaft und Management (B.A.)

3.9

Die Hochschule ist zumindest im Bereich Betriebswirtschaft und Management gut aufgestellt. Die Vorlesungen finden ausschließlich in modernisierten Räumen statt, die durch viele Fenster und dementsprechend viel Tageslicht angenehm sind. Von der technischen Seite ist der Campus gut ausgestattet; es gibt überall WLAN, in den Räumen ausreichende Beamer, mit denen man den Vorlesungen gut folgen kann. Jedoch ist es nicht möglich, beispielsweise von zuhause aus an einer Vorlesung teilzunehmen; außerdem ist...Erfahrungsbericht weiterlesen

Unterschiede zwischen verschiedenen Dozenten

Betriebswirtschaft und Management (B.A.)

4.3

Die Dozenten ermöglichen durch die Intranetplattform eine einfache Digitale Mitarbeit. Hierbei gibt es natürlich Unterschiede zwischen den jeweiligen Dozenten/ Professoren, vorallem im Bereich Klausuren und Punktevergabe. Teilweise wird im selben Modul eine inhaltlich völlig andere Klausur gestellt als bei anderen Professoren wobei diese auchnoch völlig unterschiedlich korrigiert werden. Beispielsweise gibt es Professoren welche in gewissen Modulen keine Möglichkeit für Teilpunkte geben, wodurch die Klausuren von einigen nicht angetreten werden und...Erfahrungsbericht weiterlesen

Die beste Zeit meines Lebens

Betriebswirtschaft und Management (B.A.)

4.4

Der Studiengang Betriebswirtschaft und Management an der Hochschule Osnabrück hat mein Leben bereichert. Die Hochschule ist modern ausgestattet, die Lerninhalte der Grundlagenmodule sind breit aufgestellt und helfen dabei ein umfassendes Fachwissen aufzubauen. Tiefe Einblicke in die Praxis geben die Vertiefungen einzelner Studienbreiche. Ich schätze sehr, dass die Vertiefungen breit gefächert sind, so dass jeder Studierender seine Interessen verfolgen kann. Die Pflichtmodule des zweiten Studienabschnitt sind besonders interessant und ich schätze...Erfahrungsbericht weiterlesen

  • 2
  • 64
  • 30
  • 1
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.2
  • Dozenten
    3.8
  • Lehrveranstaltungen
    3.9
  • Ausstattung
    4.3
  • Organisation
    4.3
  • Literaturzugang
    4.4
  • Digitales Studieren
    3.9
  • Gesamtbewertung
    4.1

In dieses Ranking fließen 97 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 306 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 99% empfehlen den Studiengang weiter
  • 1% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 03.2025