Betriebswirtschaft und Management (B.A.)
Studiengangdetails
Das Studium "Betriebswirtschaft und Management" an der staatlichen "Hochschule Osnabrück" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Das Studium wird in Osnabrück und Lingen angeboten. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 72 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.2 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (4.1 Sterne, 1091 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Ausstattung, Organisation und Bibliothek bewertet.
Studienmodelle
Solides Studium und Hochschule
Ich kann es nur empfehlen in Osnabrück zu studieren. Die Hochschule ist top, die Menschen dort sind super lieb, nur die Profs lassen hin und wieder zu wünschen übrig. Da ist es empfehlenswert sich mit den Mentoren auszutauschen und nach zu fragen welche Profs klar gehen und welche eher anstrengend sind. Ansonsten alles in Ordnung, die Hochschule an sich ist immer sauber und gepflegt.
Neben dem studieren kann man es...Erfahrungsbericht weiterlesen
Super Interessanter Studiengang
Interessanter Studiengang, der mit viel Spaß verbunden ist. Die Vorlesungen mit den Dozenten sind immer ein voller Erfolg. Nach jeder Vorlesung kann man mit Gewissheit sagen, dass man einiges neues dazu gelernt hat. Ich kann diesen Studiengang nur Empfehlen ✌
Super organisiert
Super organisiert und meist kleine Gruppen, wodurch man mehr Fragen stellen kann. Sehr viele verschiedene Vertiefungsmöglichkeiten. An sich auch ein sehr schöner Campus.
Auch in der Corona Zeit wurde viel Rücksicht auf die Studierenden genommen. Der online Unterricht war gut.
Gute Schwerpunkte und Atomsphäre
- Beginn in der Corona-Zeit, trotzdem guten Start ins Studium gehabt
- Dozenten bewerten Fair und nehmen Rücksicht auf die Studenten
- Sehr gutes Hybridmodel zwischen Präsenz und Online Lehrveranstaltungen
- Keine Probleme bei Anmeldungen zu Kursen. Erstwunsch wird meistens erfüllt
- Studienverlauf ist gut durchdacht. Ersten beiden Semester Grundlagen, danach Schwerpunkt Wahl + Vertiefungen.
- Online Prüfungen mit Maske, dafür extra Zeit
- Zusätzliche optional Online Lehrveranstaltungen in der Prüfungsphase
- Gute Organisation.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter