BWL | Financial Services (B.A.)
Studiengangdetails
Das Studium "BWL | Financial Services" an der privaten "iba | Internationale Berufsakademie" hat eine Regelstudienzeit von 6 bis 7 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Das Studium wird in Darmstadt, Berlin, Bochum, Erfurt, Hamburg, Heidelberg, Kassel, Köln, Leipzig, München und Nürnberg angeboten. Das Studium wird als duales Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 5 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.4 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Akademie (3.8 Sterne, 1091 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Digitales Studieren, Dozenten und Studieninhalte bewertet.
Studienmodelle
Financial Services
Im Bereich Financial Services lernt man anfangs viel über Banken- und Versicherungswesen kennen. Zudem werden aktuelle Themen wie Blockchain und Bitcoin und der damit eingehende Wandel der Finanzdienstleistungsbranche. In höheren Semester vertieft man die ganzen Themen und hat Wahlpflichtmodule die u.a. Leasing und Immobilienfinanzierung behandeln.
Toller Studiengang, tolle Dozenten.
Super Lerninhalte und die Lage des Campus ist total zentral. Die Studienberatung ist sehr hilfsbereit und immer ansprechbar. Das duale Studium ist zwar anstrengend, macht mir aber extrem Spaß. Während Corona hat die iba sofort reagiert und auf digitalen Liveunterricht gestellt. Super!
Super Studium
Das duale Studium hat mir sehr gut gefallen. Besonders gut fand ich die Dozenten im Bereich Financial Services. Die Studieninhalte konnte ich diesen Veranstaltungen optimal in meinen Praxisphasen anwenden. Mein Praxispartner hierbei war ein Investment Beratungsunternehmen.
Perfekte Symbiose aus Theorie und Praxis.
Duales Studium BWL mit Fachrichtung Financial Services
Die IBA in München glänzt mit toller Ausstattung und einer familiären Atmosphäre. Die Dozenten, die teilweise aus der freien Marktwirtschaft kommen, vermitteln ihre Inhalte sehr anschaulich. Außerdem bereitet die praxisbezogene Aufmachung hervorragend auf das spätere Berufsleben vor.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter