Kurzbeschreibung

Der Markt der Finanzdienstleistungen unterliegt einem ständigen Wandel. Immer neue Anforderungen erfordern die konsequente Qualifizierung der Mitarbeiter.

Der Bachelor (B.A.) mit der Spezialisierung Finance vermittelt hierzu die erforderliche betriebswirtschaftliche Kompetenz und legt im Anschluss den inhaltlichen Fokus auf Themen des modernen Bankmanagements. Als angehende Fach- und Führungskraft wirst du optimal für die komplexen Herausforderungen qualifiziert und auf künftige Herausforderungen in der Bank vorbereitet.

Unsere Online-Infoabende | Bachelor & Master an der ADG Business School
Du suchst ein Studium, bei dem du Beruf und Lernen unter einen Hut bekommst; ein Studium, das deine berufliche Praxis in den Fokus stellt und dich wirklich weiter bringt? Statt trockener Theorie wünschst du dir Know-how, das du direkt nutzen kannst? Dann informier dich über den berufsintegrierten Bachelor und Master im Bereich BWL und Management an der ADG Business School! Unsere nächsten Online-Infoabende:28.08.2025 | 19:00 Uhr | Der Master an der ADG Business School04.09.2025 | 19:00 Uhr | Der Bachelor an der ADG Business School

Letzte Bewertungen

5.0
Jakob , 07.07.2025 - Bachelor Business Administration | Spezialisierung Finance (B.A.)
5.0
Marlon , 01.07.2025 - Bachelor Business Administration | Spezialisierung Finance (B.A.)
5.0
Maximilian , 01.07.2025 - Bachelor Business Administration | Spezialisierung Finance (B.A.)
4.7
Tobias , 28.06.2025 - Bachelor Business Administration | Spezialisierung Finance (B.A.)
4.5
Mario , 25.06.2025 - Bachelor Business Administration | Spezialisierung Finance (B.A.)

Studiengangdetails

Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Gesamtkosten
18.640 €¹
Unterrichtssprachen
Deutsch
Abschluss
Bachelor of Arts
Inhalte

Management Foundation (1. - 3. Semester):

  • Nachhaltige BWL
  • Mathematik & Statistik
  • Wissenschaftstheorie
  • Gesellschafts- & Handelsrecht
  • Volkswirtschaftslehre
  • Innovations- und Projektmanagement
  • Internes und externes Rechnungswesen
  • Organisation & Personal
  • Investition & Finanzierung
  • Marketing
  • Werteorientierte Unternehmensführung
  • Ethik & Moral

Spezialisierung Finance (4. - 6. Semester):

  • Risikomanagement
  • Rentabilitätsmanagement
  • Controlling
  • Behavioral Finance
  • Digital Finance
  • Firmen- und Privatkundengeschäft
  • Jahresabschluss & Aufsichtsrecht
  • Portfoliomanagement & Derivate

Projektarbeiten

  • Projektstudienarbeit
  • Studienarbeit
  • Bachelor Thesis
Voraussetzungen
  • Hochschulzugangsberechtigung (Allgemeine Hochschulreife, vollständige Fachhochschulreife oder fachgebundene Hochschulreife);
  • oder: Realschulabschluss oder gleichwertige Schulbildung sowie eine für das Studium geeignete mind. zweijährige Berufsausbildung und danach eine mind. dreijährige Berufserfahrung (berufliche Qualifizierung);
  • oder: Hochschulreife auf Basis einer beruflichen Aufstiegsfortbildung (z.B. Meister/in)

sowie Ausbildungs-, Trainee-, Arbeits- oder Projektstelle in einem Unternehmen

Alle Details anzeigen Weniger Details anzeigen

Studienmodelle

Bewertung
100% Weiterempfehlung
Bewertungen
Weiterempfehlung
100%
Unterrichtssprachen
Deutsch
Creditpoints
180
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Virtueller Standort
Alle Bachelor-Studiengänge können in der Foundation auch am virtuellen Standort studiert werden.
Standorte
Berlin, Dortmund, Hannover, Montabaur, München, Stuttgart, Virtueller Campus
Hinweise
  • Sommersemester: 01.05. (Bewerbungsfrist: 01.04.)
  • Wintersemester: 01.11. (Bewerbungsfrist: 01.10.)

  • Early-Bird-Rabatt bis 01.07. (für das Wintersemester) bzw. 01.01. (für das Sommersemester):
    36 Monatsraten zu je 440 EUR
    zzgl. 500 EUR Immatrikulations- und 500 EUR Prüfungsgebühr
    (insgesamt: 16.840 EUR)
Bewertung
100% Weiterempfehlung
Bewertungen
Weiterempfehlung
100%
Unterrichtssprachen
Deutsch
Creditpoints
180
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Virtueller Standort
Alle Bachelor-Studiengänge können in der Foundation auch am virtuellen Standort studiert werden.
Standorte
Berlin, Dortmund, Hannover, Montabaur, München, Stuttgart, Virtueller Campus
Hinweise
  • Sommersemester: 01.05. (Bewerbungsfrist: 01.04.)
  • Wintersemester: 01.11. (Bewerbungsfrist: 01.10.)

  • Early-Bird-Rabatt bis 01.07. (für das Wintersemester) bzw. 01.01. (für das Sommersemester)
Berufsverträglich & flexibel studieren

An der ADG Business School lassen sich Studium & Beruf problemlos miteinander verbinden. Die hohe Qualität der Professoren und Lehrbeauftragten, kleine Klassengrößen, eine intensive und persönliche Betreuung durch unsere Klassenbetreuer und persönlichen Projekt-Coaches, ein flexibles Selbststudium und nicht zuletzt die geringe Anzahl an Präsenztagen (nur 46 Tage im gesamten Studium) sind die Erfolgsgarantie für dein Studium neben dem Beruf oder der Ausbildung.

Quelle: ADG Business School an der Steinbeis-Hochschule

  • Selbststudium: individuelle Vor- & Nachbereitungstage
  • Präsenzstudium: ca. 2 x 4 Tage pro Semester (46 Tage gesamt)*
  • Transferstudium: individuelle Projektarbeiten & Klausuren

* an einem der 6 wählbaren Studienstandorte oder 100% digital.

Quelle: ADG Business School an der Steinbeis-Hochschule

Das innovative Steinbeis-Transferstudium verbindet Theorie und Praxis, Wissen und Anwendung sowie persönliche Karriere und unternehmerischen Erfolg. Trockene Theorien gibt es nicht. Bei Vermittlung der Studieninhalte reflektierst du aus einer akademischen Perspektive, was gut bzw. weniger gut funktioniert und somit tatsächlich „wirksam in der Praxis“ ist. Nach erfolgreichem Abschluss bist du in der Lage, wissenschaftlich reflektierte Entscheidungen zu treffen, die dich und dein Unternehmen voranbringen.

Quelle: ADG Business School an der Steinbeis-Hochschule

An der ADG Business School wirfst du einen Blick über den Tellerrand hinaus und knüpfst wertvolle Kontakte. Du triffst Professoren, Lehrbeauftragte und Kommilitonen aus ganz unterschiedlichen Branchen und Aufgabengebieten, vernetzt dich untereinander und baust ein Netzwerk auf, das tragfähig ist – auch über dein Studium heraus.

Quelle: ADG Business School an der Steinbeis-Hochschule

Mit Abschluss des Studiums erwirbst du einen staatlich anerkannten und durch die FIBAA akkreditierten Hochschulabschluss zum Bachelor of Arts (B.A.) der Steinbeis Hochschule.

Quelle: ADG Business School an der Steinbeis-Hochschule

Videogalerie

Studienberater
Nadine Piroth
Studienberatung
ADG Business School an der Steinbeis-Hochschule
+49 (0)2602 14-209

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.

Bildergalerie

Akkreditierungen

FIBAA programmakkreditiert

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Allgemeines zum Studiengang

Das Business Administration Studium bereitet Dich auf die Arbeit als Manager vor. Der Studiengang stellt praxisnahe und anwendungsorientierte Inhalte aus dem Bereich der Betriebswirtschaftslehre ins Zentrum. Du beschäftigst Dich dadurch schon als Student mit den konkreten Fragestellungen, die Dich im späteren Beruf erwarten. Als Absolvent dieses Studiengangs bist Du mit dem Wissen und den Fähigkeiten ausgestattet, fundierte Geschäftsentscheidungen zu treffen. Das prädestiniert Dich für Führungspositionen in ganz unterschiedlichen Abteilungen oder Unternehmen.

Business Administration studieren

Social-Web

Bewertungen filtern

Super tiefgründige Einblicke

Bachelor Business Administration | Spezialisierung Finance (B.A.)

5.0

Im Studium habe ich analytisches Denken, strukturiertes Arbeiten und Teamfähigkeit entwickelt. Ich sammelte Erfahrung in Projektarbeit, Präsentationen und wissenschaftlichem Schreiben und konnte mein Fachwissen sowie meine Problemlösungskompetenz stetig erweitern.

Nahbares Lernen durch Dozenten auf Augenhöhe

Bachelor Business Administration | Spezialisierung Finance (B.A.)

5.0

Das Lernen in den kleinen Studiengruppen ist wirklich super. Es herrscht eine angenehme Atmosphäre auch über die Vorlesungen hinaus.
Von den Dozenten lässt sich ebenfalls nur Gutes berichten. Die Vorlesungen finden auf Augenhöhe statt und es werden zeitgemäße und praxisorientierte Medien und Inhalte genutzt.
Die wenigen, aber dafür intensiven Vorlesungen erlauben es das Studium neben dem Beruf oder der Ausbildung zu absolvieren. Es findet keine Überbelastung durch unnötig viele Präsenztermine...Erfahrungsbericht weiterlesen

Bisher alles top

Bachelor Business Administration | Spezialisierung Finance (B.A.)

5.0

Von der Studienberatung über die Organisation bis hin zur Veranstaltung und den Prüfung top organisiert. Man ist immer top informiert. Dein Studienbetreuer betreut zwei Klassen, kennt dich persönlich und regelt wirklich alles. Die Inhalte sind auf den Berufsalltag zugeschnitten, aber auch der wissenschaftliche Absatz kommt nicht zu kurz. Insbesondere das Netzwerken unter den Kommilitonen, Dozenten und Alumnis wird sehr stark gefördert.

Top Organisation und hohe fachliche Kompetenz

Bachelor Business Administration | Spezialisierung Finance (B.A.)

4.7

Ich studiere ausschließlich digital sowohl beim Grundstudium als auch bei der Vertiefung. Die Organisation rund um das Studium ist sehr positiv (von Semesterbeginn, über die Vorlesungsphase bis hin zur Phase der Erbringung von Leistungsnachweisen). Die Studienorga ist immer gut zu erreichen, so dass man keinen Nachteil durch die digitale Teilnahme verspürt.
Die Vorlesungen werden sehr kurzweilig und abwechslungsreich gestaltet (z.B. durch aktive Einbindung der Studenten oder kleinere Gruppenarbeiten) , so...Erfahrungsbericht weiterlesen

Verteilung der Bewertungen

  • 9
  • 44
  • 2
  • 1
  • 1 Stern
    0

Bewertungsdetails

  • Studieninhalte
    4.3
  • Dozenten
    4.5
  • Lehrveranstaltungen
    4.3
  • Ausstattung
    4.5
  • Organisation
    4.4
  • Digitales Studieren
    4.6
  • Gesamtbewertung
    4.4

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter

Standorte

¹ Alle Preise ohne Gewähr
Quelle: ADG Business School an der Steinbeis-Hochschule
Profil zuletzt aktualisiert: 03.2025