BWL | Immobilienwirtschaft (B.A.)
Studiengangdetails
Das Studium "BWL | Immobilienwirtschaft" an der privaten "iba | Internationale Berufsakademie" hat eine Regelstudienzeit von 6 bis 7 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Das Studium wird in Darmstadt, Berlin, Bochum, Erfurt, Hamburg, Heidelberg, Kassel, Köln, Leipzig, München und Nürnberg angeboten. Das Studium wird als duales Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 39 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.9 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Akademie (3.8 Sterne, 1011 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Digitales Studieren, Studieninhalte und Ausstattung bewertet.
Studienmodelle
BWLer Glanz
Während meines ersten Semesters habe ich alle Grundlagen der BWL vermittelt bekommen. Alle Fragen konnten umfassend beantwortet werden und in der Praxis fanden Sie ebenfalls Anwendung. Die Dozenten waren jederzeit erreichbar. Vor allem in der Prüfungsphase haben Sie uns intensiv betreut und unterstützt. Es war immer Zeit für Diskussionen und den Austausch über verschiedene Themen. Der Einstieg in das doch anspruchsvolle Studium wurde uns überaus gut bereitet.
Beste Entscheidung
Der Studiengang Immobilienwirtschaft ist sehr zu empfehlen, bin sehr begeistert. Immobilienwirtschaft im Dualen Studium ist eine sehr gute Möglichkeit etwas zu lernen. Im Bereich Immobilienwirtschaft lernt man im Betrieb den Praxisbezug. Alles was man in der Uni lernt, lernt man kurze Zeit später im Betrieb und andersrum genauso. Ich bin sehr zufrieden und begeistert.
Studieninhalte top, Dozenten mangelhaft
Perfekter Studiengang wenn man Architektur und Wirtschaft kombinieren möchte. Die Studienleitung unterstützt einen sehr intensiv bei der praxispatner suche. Die Vorlesungen sind relativ lang aber trotzdem interessant. Die Dozenten sind teilweise schwierig, einzelne sind top.
Da ich bereits Erfahrungen mit studieren bereits an einer Universität und einer Fachschule machen konnte, kann ich sagen das diese Uni im Vergleich top ist. Fühlt sich an wie eine Klasse und nicht wie eine...Erfahrungsbericht weiterlesen
Bisher positiv
Die Hochschule ist gut organisiert und gibt frühzeitig alle Termine (z.b. Klausurtermine) bekannt. Die Dozenten sind gut erreichbar und gehen auf die Probleme der Studierenden ein. Bei Erstsemestern würde eine Übersichtstabelle, wenn alle Daten feststehen jedoch ganz hilfreich sein.
Weiterempfehlungsrate
- 90% empfehlen den Studiengang weiter
- 10% empfehlen den Studiengang nicht weiter