Kurzbeschreibung
Vollzeitstudium
1. Semester:
- BWL I
- BWL II
- BWL III
- WIWI Grundlagen-Seminar
- Mathematik
2. Semester:
- Internes Rechnungswesen
- Recht I
- Wirtschaftsinformatik
- Wirtschaftsfremdsprache
- Statistik
3. Semester:
- Externes Rechnungswesen
- Steuern
- Betriebliche Anwendungssysteme
- Finanzwirtschaft
- Mikroökonomie
4. Semester:
- Schwerpunktfach I
- Recht II
- Makroökonomie
5. Semester:
- Schwerpunktfach II
- Unternehmensführung
- Wahlpflichtfach: Methode I
6. Semester:
- Praxissemester/Studiensemester im Ausland
7. Semester:
- Bachelor-Thesis
- Begleitseminar/Kolloquium
- Ergänzungsfächer o. Praxisprojekt
- Wahlpflichtfach: Methode II
- Allgemeine Hochschulreife oder
- Fachhochschulreife
- Ortsinterner Numerus clausus (Orts NC)
Videogalerie

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
Dokumente & Downloads
Solide Uni
Mega nette profs mit natürlich der einen oder anderen Ausnahme aber sonst absolut keine Beschwerden.
Wechsle nur leider bald das Fach weils mich nicht interessiert.
Dennoch gibt es absolut nichts was ich nicht auch im Vergleich von Freunden etc. als schlecht ansehen würde.
Familiäre Hochschule
Ich mag die Hochschule total, auch wenn es hier und da ein paar Dinge zu verbessern gibt, ist es alles in einem eine familiäre und gute Hochschule. Ich habe hier viel gelernt und man wird sehr gefordert.
Die Organisation lässt manchmal zu Wünschen übrig aber das meiste lässt sich gut lösen. Die Dozenten sind auf jeden Fall engagiert.
Komplexe Strukturen
Die Studieninhalte sind nicht für jedermann, es muss ein tiefes Interesse in die Betriebswirtschaftlichen Prozesse bestehen. Die Teildisziplinen der interdisziplinären Wissenschaft, müssen ernst genommen und Bezüge korrekt - konsistent hergestellt werden, sodass die Allgemeinheit umfassend betrachtet, verstanden und analysiert werden kann um aussagekräftige Thesen aufzustellen und diese vertreten zu können.
Solides Studium in BWL
Sehr gute Praxiserfahrungen. Nette Dozenten und angemessene Lerninhalte. Klausuren waren meistens recht fair gestellt. Studie Ort ist auch okay weil es nur 15min von Bonn aus sind. Die Fachschaft hat auch immer coole Dinge veranstaltet. Durch das Studium und die schwerpunktfächer habe ich einen tollen Job gefunden. :)
Weiterempfehlungsrate
- 97% empfehlen den Studiengang weiter
- 3% empfehlen den Studiengang nicht weiter
Standorte
-
Standort Sankt Augustin
Hochschule Bonn-Rhein-Sieg
Grantham-Allee 20
53757 Sankt Augustin
Vollzeitstudium -
Standort Rheinbach
Hochschule Bonn-Rhein-Sieg
von-Liebig-Straße 20
53359 Rheinbach
Vollzeitstudium