Betriebswirtschaft/Internationales Management (B.A.)
Studiengangdetails
Das Studium "Betriebswirtschaft/Internationales Management" an der staatlichen "Hochschule Bremen" hat eine Regelstudienzeit von 8 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Der Standort des Studiums ist Bremen. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 10 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.8 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.7 Sterne, 345 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Digitales Studieren, Studieninhalte und Dozenten bewertet.
Vollzeitstudium
Überwiegend gute Erfahrungen
Deckt einen großen Teil der BWL. Der Bezug zum internationalen Bereich könnte noch mehr ausgeweitet werden und für diese könnte mehr Material ausgehändigt werden, mit dem gelernt werden kann. Die Vorlesungen für die zweite Fremdsprache könnten intensiviert werden.
Ein Studium, das viele Türen öffnet!
Der Studiengang Betriebswirtschaft / Internationales Management ist ein hochwertiger internationaler Studiengang der HSB und ergänzt ein klassisches BWL-Studium um eine starke internationale Ausrichtung. Der Studiengang eröffnet die mitunter einzigartige Möglichkeit, für ein oder i.d.R. zwei Jahre internationale Erfahrungen an einer der renommierten Partneruniversitäten in den USA, England, Spanien, Frankreich etc. zu sammeln. Praktische Erfahrungen im In- und Ausland durch fest eingeplante Praktika im 4. und 8. Semester sind ebenfalls Bestandteil...Erfahrungsbericht weiterlesen
Top Studiengang
Toller Studiengang mit der einzigartigen Möglichkeit für 2 Jahre im Ausland zu leben und die Kultur sowie die Sprache diesen Landes zu erlernen. Großer Praxisanteil mit 2 Pflichtpraktika und den vielen Kooperationen mit unterschiedlichen Unternehmen. Double Degree Bachelor mit einem Bachelor of Arts und Science.
Für Auslandserfahrung das allerbeste Studium
Das Studium an der HS Bremen hat es mir ermöglicht, 2 Jahre in Amerika zu studieren. Eine unglaubliche Erfahrung, die ich jedem wünschen würde. Man lernt so viele Leute kennen, kann so viel reisen und vom Lernen her wird in Deutschland und in Amerika so ein anderer Fokus gelegt, dass es eine super Erfahrung ist, in beiden Ländern studiert zu haben. Mit 2 Praxis Semestern, in denen man nicht nur...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 90% empfehlen den Studiengang weiter
- 10% empfehlen den Studiengang nicht weiter