Hochschule Augsburg
An der Hochschule 1
86161 Augsburg
Stimmen zur Corona-Situation
Profil der Hochschule
- Hochschultyp
- Staatliche Hochschule
- Studiengänge
- 60 Studiengänge
- Studierende
- 6.700 Studierende
- Professoren
- 160 Professoren
- Standorte
- 3 Standorte
- Gründung
- Gründungsjahr 1971
- Hauptstandort: Deutschland
Attraktiver Studienort, innovative Forschungseinrichtung, gefragte Impulsgeberin für Unternehmen der Region – die Hochschule Augsburg ist eine der bedeutendsten Bildungs- und Wissenschaftseinrichtungen in Bayerisch-Schwaben. Ihr oberstes Ziel: Studierenden umfangreiches Fachwissen, Anwendungskompetenzen und soziale Fähigkeiten zu vermitteln, immer geleitet vom Motto, junge Menschen auf deren Weg zur „gefragten Persönlichkeit“ in Wirtschaft und Gesellschaft bestmöglich zu unterstützen.
Heute erhalten an der Hochschule Augsburg mehr als 6.700 Studierende aus 70 Nationen in rund 50 Bachelor-, Master- und Weiterbildungsstudiengängen aus den Bereichen Technik, Wirtschaft, Gestaltung und Soziales eine praxisorientierte Ausbildung, die sie auf die Herausforderungen eines internationalen Arbeitsmarktes vorbereitet und zugleich die Bedürfnisse der regionalen Wirtschaft im Fokus hat.
Kontakt zur Hochschule
-
+49 (0)821 5586-0
Videogalerie
- Vielfältiges Studienangebot
- Lebendiges Umfeld
- Gelebte Internationalität
- Forschung und Transfer
- Perfekt vorbereitet ins Studium
Die Hochschule Augsburg bietet an ihren sieben Fakultäten eine Vielzahl an Bachelor-, Master- und Weiterbildungsstudiengängen aus den Bereichen Technik, Wirtschaft, Gestaltung und Soziales. Bei den Bachelorstudiengängen reicht das Studienangebot von Betriebswirtschaft und Elektrotechnik, über Maschinenbau und Soziale Arbeit, bis hin zu Technischer Informatik und Wirtschaftspsychologie. Ab dem Wintersemester 2022/2023 sind erstmals die Studiengänge Data Science, Digitaler Baumeister und Creative Engineering im Portfolio.
Quelle: Hochschule Augsburg 2022
Das Campusleben an der Hochschule Augsburg ist bunt und abwechslungsreich. Die Studierenden haben die Möglichkeit, sich in verschiedenen Hochschulgruppen und Initiativen zu engagieren – von der Big Band, über das Projekt Precious Plastic, bis hin zum Formula-Student-Team Starkstrom. Augsburg als Studienort hat darüber hinaus einiges zu bieten: In der drittgrößten Stadt Bayerns gibt es ein umfangreiches Angebot für Sport- und Kulturfans, historisch Interessierte und Naturbegeisterte.
Quelle: Hochschule Augsburg 2022
Die Hochschule Augsburg ist regional verankert und stark international vernetzt:
Sie pflegt Partnerschaften zu rund 170 Hochschulen weltweit. Lehren und Lernen sind eingebettet in ein Klima der Toleranz, des gegenseitigen Respektsund der Aufgeschlossenheit – nicht nur gegenüber den neuesten Entwicklungen in Forschung und Technik, sondern auch gegenüber unterschiedlichen Kulturen, vielfältigen Lebensweisen und alternativen Karriereplanungen. Studierende, die im Rahmen ihres Studiums einen Auslandsaufenthalt unternehmen möchten, erhalten Unterstützung vom International Office – egal, ob es sich um ein Auslandspraktikum, ein Erasmussemester, einen Studienaufenthalt im außereuropäischen Ausland oder eine Summer School in den Semesterferien handelt.
Quelle: Hochschule Augsburg 2022
In Lehre und angewandter Forschung spielen regionale, nationale und globale Herausforderungen unserer Zeit eine große Rolle. In allen sieben Fakultäten entwickeln Wissenschaftler:innen Lösungen für entscheidende Zukunftsthemen:
vom energieeffizienten Planen und Bauen und Autonomen Fahren, über Künstliche Intelligenz und Soziale Arbeit, bis hin zu Datensicherheit, Erneuerbaren Energien und der Optimierung von Produktionsprozessen. Bei zahlreichen Projekten steht die Hochschule im engen Austausch mit Unternehmen der Region, um gemeinsam Lösungen für drängende Fragen unserer Zeit zu finden. Gründungsinteressierte Studierende fördert die Hochschule Augsburg durch das HSA_funkenwerk – von der ersten Idee bis zum erfolgreichen Start-up.
Quelle: Hochschule Augsburg 2022
Um neuen Studierenden den Start ins Studium zu erleichtern, gibt es an der Hochschule Augsburg das Programm „Startklar". Studienanfänger:innen erhalten in zahlreichen Orientierungsveranstaltungen einen ersten Einblick in ihr jeweiliges Studienfach und erlernen die Grundlagen des wissenschaftlichen Arbeitens. Alle, deren Schulabschluss schon länger zurückliegt, oder die ihre Kenntnisse auffrischen möchten, können an vorbereitenden Mathematik Brückenkursen teilnehmen. Darüber hinaus werden Einführungskurse zu den digitalen Studientools der Hochschule angeboten.
Quelle: Hochschule Augsburg 2022
Dokumente & Downloads
- Studieren an der Hochschule Augsburg – Alle Studiengänge auf einen Blick
- Das Studienangebot in der Kurzübersicht
- Verbundstudium und Studium mit vertiefter Praxis
- Angebote der Zentralen Studienberatung
- Berufsbegleitende akademische Weiterbildung an der Hochschule Augsburg
- Gründen im Studium: die Angebote des HSA_funkenwerks
Gut zu wissen
Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
- Sehr gut 95%
- Viel Lauferei 4%
- Schlecht 1%
beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.
Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?
- Sehr hoch 11%
- Ab und an geht was 52%
- Nicht vorhanden 37%
bewerten den Flirtfaktor mit "ab und an geht was".
Hast Du einen Studentenjob?
- Ja 50%
- In den Ferien 13%
- Nein 37%
haben einen Studentenjob.
Standorte der Hochschule
-
Campus am Brunnenlech und Campus am Roten Tor
An der Hochschule 1
86161 Augsburg
+49 (0)821 5586-0 -
Hochschulzentrum Donau-Ries/Technologietransferzentrum
Emil-Eigner-Str. 1
86720 Nördlingen
-
Technologietransferzentrum Data Analytics
Äbtissin-Gunderada-Straße 4
86609 Donauwörth

Du hast Fragen an die Hochschule? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.

460 Bewertungen von Studierenden
Online war schlimm
Das Online-Studium war unstrukturiert, kompliziert und hat keinen Spaß gemacht.
Die Physik-Praxis-Versuche waren sehr interessant und lehrreich. Diese Versuche selber Zuhause nachzustellen hat Spaß gemacht und gezeigt wie viel Physik im Alltag steckt.
Abwechsungsreiches, interessantes Studium
Anfangs gewinnt ma einen guten überblickt, man sammelt wichtige erfahrungen im verpflichtenden praktikumssemester. Am besten gefallen hat mir das verpflichtende auslandssemester sowie das Erlernen einer 2. Fremdsprache. Dort konnte man direkt das theoretsche wissen über interkulturelle situationen anwenden.
Hybride Prüfungsformen
Miteinbeziehen der Studenten
Gute Organisation
Machbar mit Fleiß
Auch wenn jeder immer sagt, dass Maschinenbau so schwer sei: mit viel Fleiß und Guten Kommilitonen kommen auch wirklich gute Ergebnisse dabei raus. Klar sollte man eine Affinität für Mathe mitbringen aber das ist denke ich logisch. Ist halt auch kein einfacher 0815 Studiengang in dem man alles hinterher geschmissen bekommt.
Vielseitig
In dem Studium "Energieeffizientes Planen und Bauen" geht es in erster Linie, wie der Name schon sagt, um das Planen eines Niedrig Energie Gebäudes. Hierbei werden alle Aspekte beleuchhtet. Vom Entwurf zur Berechnung ist alles dabei. Genau das gefällt mir sehr an diesem Studiengang! Teilweise etwas unstrukturiert aber wo hat man schon die perfekte Organisation. Top Ausgestattet mit kostenfrei nutzbarem Lasercutter und Lichtraum. Außerdem ist Augsburg eine wunderschöne Stadt, nur...Erfahrungsbericht weiterlesen
Studiengänge
Studiengang | Bewertungen |
---|---|
Akademische Brückenqualifizierung International (ABI)
Hochschulzertifikat
|
1 |
Architektur
Bachelor of Arts
|
49 |
Architektur
Master of Arts
|
6 |
Bauingenieurwesen
Bachelor of Engineering
|
20 |
Bauingenieurwesen
Master of Engineering
|
1 |
Betriebswirt:in im Gesundheits- und Sozialbereich
Hochschulzertifikat
Noch nicht bewertet
|
0 |
Betriebswirtschaft
Bachelor of Arts
|
40 |
Business Information Systems
Master of Science
|
4 |
Creative Engineering
Bachelor
Noch nicht bewertet
|
0 |
Customs and Foreign Trade Management
Hochschulzertifikat
Noch nicht bewertet
|
0 |
Data Science
Bachelor of Science
Noch nicht bewertet
|
0 |
Digitaler Baumeister
Bachelor of Engineering
Noch nicht bewertet
|
0 |
Elektrotechnik
Bachelor of Engineering
|
9 |
Energie Effizienz Design – E2D
Master of Engineering
|
6 |
Energieeffizientes Planen und Bauen – E2D
Bachelor of Engineering
|
28 |
Ethik
Hochschulzertifikat
Noch nicht bewertet
|
0 |
Fachingenieur Ausbau
Hochschulzertifikat
|
1 |
Fachingenieur Fassade
Hochschulzertifikat
|
1 |
Fachingenieur Holzbau – Integrale Planung und Konstruktion
Hochschulzertifikat
Noch nicht bewertet
|
0 |
Grundlagen des Wirtschaftsingenieurwesens
Hochschulzertifikat
Noch nicht bewertet
|
0 |
Identity Design
Master of Arts
Noch nicht bewertet
|
0 |
Industrielle Sicherheit
Master of Science
Noch nicht bewertet
|
0 |
Informatik
Bachelor of Science
|
17 |
Informatik
Master of Science
|
2 |
Innovationsmanagement
Hochschulzertifikat
Noch nicht bewertet
|
0 |
Innovative Produktgestaltung im Leichtbau
Hochschulzertifikat
Noch nicht bewertet
|
0 |
Interaktive Medien
Bachelor
|
20 |
Interaktive Mediensysteme
Master of Arts
|
9 |
Interkulturelle Kompetenzen
Hochschulzertifikat
Noch nicht bewertet
|
0 |
International Business and Finance
Master of Arts
Noch nicht bewertet
|
0 |
International Information Systems/Internationale Wirtschaftsinformatik
Bachelor of Science
Noch nicht bewertet
|
0 |
International Management
Bachelor of Arts
|
54 |
Internationales Wirtschaftsingenieurwesen
Bachelor of Engineering
|
15 |
IT-Projekt- und Prozessmanagement
Hochschulzertifikat
Noch nicht bewertet
|
0 |
IT-Projekt- und Prozessmanagement
Master of Science
Noch nicht bewertet
|
0 |
Kommunikationsdesign
Bachelor of Arts
|
33 |
Marketing-Management Digital
Master of Arts
|
1 |
Maschinenbau
Bachelor of Engineering
|
44 |
Maschinenbau
Master of Engineering
|
2 |
Mechatronic Systems
Master of Engineering
|
2 |
Mechatronik
Bachelor of Engineering
|
13 |
Personalmanagement
Master of Arts
In Kooperation mit 2 Hochschulen
|
2 |
Produktion NEU Master of Engineering | Jetzt bewerten |
Produktionstechnik
Zertifikat
Noch nicht bewertet
|
0 |
Projektmanagement
Master of Engineering
Noch nicht bewertet
|
0 |
Prozessentwickler Logistik
Hochschulzertifikat
Noch nicht bewertet
|
0 |
Soziale Arbeit
Bachelor of Arts
|
14 |
Soziale Kompetenzen
Hochschulzertifikat
Noch nicht bewertet
|
0 |
Steuern und Rechnungslegung
Master of Arts
|
1 |
Systems Engineering
Bachelor of Engineering
|
9 |
Technische Informatik
Bachelor of Engineering
|
10 |
Technologie-Management
Master of Engineering
|
3 |
Transformation Design
Master of Arts
|
3 |
Umwelt- und Verfahrenstechnik
Bachelor of Engineering
|
10 |
Umwelt- und Verfahrenstechnik
Master of Engineering
Noch nicht bewertet
|
0 |
Umwelttechnik - Immissionsschutz
Hochschulzertifikat
Noch nicht bewertet
|
0 |
Wirtschaftsinformatik
Bachelor of Science
|
20 |
Wirtschaftsingenieurwesen
Bachelor of Engineering
|
1 |
Wirtschaftsingenieurwesen für Teilnehmer mit betriebswirtschaftlichem Abschluss
Bachelor of Engineering
Noch nicht bewertet
|
0 |
Wirtschaftspsychologie
Bachelor of Science
|
7 |
Studiengänge in Kooperation mit HM - Hochschule München
Studiengang | Bewertungen | ||
---|---|---|---|
Bauingenieurwesen Master of Engineering | 3 | 12 | 6 |
Studiengänge in Kooperation mit OTH Amberg-Weiden
Studiengang | Bewertungen | ||
---|---|---|---|
Applied Research in Engineering Sciences Master of Science | 1 | 12 | 1 |