Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Profil der Hochschule

Hochschultyp
Private Hochschule
Studiengänge
22 Studiengänge
Studierende
1.290 Studierende
Professoren
28 Professoren
Dozenten
62 Dozenten
Digitales Studium
Digitales Studium
Gründung
Gründungsjahr 1948
Hauptstandort: Deutschland
Die staatlich anerkannte private Hochschule liegt in der Metropolregion Hamburg und steht seit über 70 Jahren für ein interdisziplinäres, praxisnahes und internationales Studium. Sie bietet Studiengänge in der Informatik und den Ingenieur- und Wirtschaftswissenschaften an. Kleine Arbeitsgruppen, der partnerschaftliche Austausch mit den Professoren und das familiäre Umfeld schaffen eine kreative Arbeitsatmosphäre. Ideale Berufschancen sind Ihnen durch starken Praxisbezug im Studium, unsere engen Kontakte zur Wirtschaft und zu rund 30 Partnerhochschulen weltweit gesichert.

Zufriedene Studierende

4.4
Halja , 25.03.2025 - IT-Management & Consulting (B.Sc.)
4.4
A. , 24.03.2025 - Wirtschaftsingenieurwesen (M.Sc.)
4.3
Marco , 21.03.2025 - Betriebswirtschaftslehre (B.Sc.)
4.0
René , 19.03.2025 - Betriebswirtschaftslehre (B.Sc.)
4.0
Jesse , 18.03.2025 - Wirtschaftsingenieurwesen (B.Sc.)

Bildergalerie

Top 5 Studiengänge Ranking

Mehr Informationen zu dieser Auflistung
Erfahre hier alle Details zu den Ranking-Kriterien
Studiengang
Bewertung
Bachelor of Science
3.9
89% Weiterempfehlung
1
Bachelor of Science
4.1
100% Weiterempfehlung
2
4.3
100% Weiterempfehlung
3
Master of Science
4.0
100% Weiterempfehlung
4
Bachelor of Science
3.5
88% Weiterempfehlung
5

Kontakt zur Hochschule

  • Die Hochschule im Social-Web

Videogalerie

Solide Grundlagen zu vermitteln und gleichzeitig praxisorientiert zu lehren liegt den Dozenten der Fachhochschule Wedel besonders am Herzen. Dafür pflegt
die Hochschule in allen Fachbereichen enge Beziehungen zur Wirtschaft. Unternehmensvertreter bringen ihre Expertise ein und bereichern Vorlesungen und Seminare durch Beispiele aus der Praxis. So ist garantiert, dass sich die Lehre inhaltlich an wirtschaftlichen Trends und Anforderungen orientiert.

Das Verhältnis zwischen Professoren, Dozenten und Studierenden ist sehr persönlich. Die Studierenden und Absolventen der FH Wedel genießen in der Wirtschaft einen hervorragenden Ruf als hoch qualifizierte und engagierte Fach- und Führungskräfte.

Quelle: FH Wedel

Wer sich für ein duales Studium entscheidet, kann sich in der Studienplatzbörse bei den Kooperationspartnern für einen freien Studienplatz bewerben. Der Studienablauf im dualen Modell der FH Wedel ist klar strukturiert. Praxisblöcke und Vorlesungsphasen wechseln sich ab. Die Studierenden verbringen 16 Wochen an der Hochschule. In dieser Zeit besuchen sie Seminare, hören Vorlesungen und schreiben Prüfungen. Anschließend legen sie den zehnwöchigen Praxisblock im Unternehmen ein. Das sechste Semester ist ein Praxissemester, das die Studierenden komplett in ihrem Betrieb absolvieren. Auch im Abschlusssemester sind sie im Unternehmen und schreiben ihre Bachelor-Arbeit. Die Studiengebühren werden im dualen Studium vom Unternehmen getragen. Zusätzlich erhalten die Studierenden eine Ausbildungsvergütung.

Quelle: FH Wedel

Mehr als 30 Partneruniversitäten weltweit stehen den Studierenden der Fachhochschule Wedel für ein Auslandssemester zur Verfügung. Zu diesen zählen Hochschulen in den USA, Australien, Chile, Südafrika, China, Großbritannien, Frankreich oder Spanien.

Bei den Studiengängen Betriebswirtschaftslehre und Wirtschaftsingenieurwesen ist ein Semester im Ausland fester Bestandteil des Bachelor-Curriculums. Im 4-semestrigen Master BWL ist es sogar möglich, durch ein Auslandssemester einen Doppelabschluss zu machen: an der FH Wedel und der Edinburgh Napier University.

Quelle: FH Wedel

Zugangsvoraussetzung für ein Bachelor-Studium an der FH Wedel ist die Allgemeine Hochschulreife oder die Fachhochschulreife.

  • Bewerbungsfrist für das Sommersemester: Ende Februar desselben Jahres
  • Bewerbungsfrist für das Wintersemester: Ende August desselben Jahres

Je nach Stand der Anmeldungen werden die Fristen eventuell verlängert, sodass eine spätere Anmeldung möglich ist.

Quelle: FH Wedel

Jährlich im Frühjahr lädt die Fachhochschule Wedel an einem Wochenende zu einem Tag der offenen Tür ein: Führungen, Vorlesungen und Aktionen zum Mitmachen in Laboren und Rechenzentren stehen genauso auf dem Plan wie Fragerunden mit Studierenden und Professoren. Im persönlichen Gespräch beantworten wir dir gerne deine Fragen zur Zulassung, den Studieninhalten, Auslandsaufenthalten sowie zu Stipendienprogrammen und dem dualen Studium.

Außerdem kannst du die FH Wedel beispielsweise auf verschiedenen Hochschulmessen kennenlernen. Weitere Informationen hierzu findest du in unserer Rubrik Kennenlernen https://www.fh-wedel.de/bewerben/beratung/kennenlernen/

Quelle: FH Wedel

Dokumente & Downloads

Gut zu wissen

Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
50%

Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?

  • Sehr gut 50%
  • Viel Lauferei 35%
  • Schlecht 15%

beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.

Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?
73%

Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?

  • Sehr hoch 0%
  • Ab und an geht was 27%
  • Nicht vorhanden 73%

sagen, dass an dieser Hochschule kein Flirtfaktor vorhanden ist.

Hast Du einen Studentenjob?
70%

Hast Du einen Studentenjob?

  • Ja 70%
  • In den Ferien 8%
  • Nein 23%

haben einen Studentenjob.

Standort der Hochschule

Aktuelle Erfahrungsberichte

3.6
Eva , 26.03.2025 - Betriebswirtschaftslehre (M.Sc.)
4.4
Halja , 25.03.2025 - IT-Management & Consulting (B.Sc.)
3.7
E. , 24.03.2025 - E-Commerce (M.Sc.)
4.4
A. , 24.03.2025 - Wirtschaftsingenieurwesen (M.Sc.)
4.3
Marco , 21.03.2025 - Betriebswirtschaftslehre (B.Sc.)
4.0
René , 19.03.2025 - Betriebswirtschaftslehre (B.Sc.)
4.0
Jesse , 18.03.2025 - Wirtschaftsingenieurwesen (B.Sc.)
4.2
Bianca , 17.03.2025 - Sustainable & Digital Business Management (M.Sc.)
3.9
D. , 17.03.2025 - E-Commerce (M.Sc.)
4.3
Sina , 13.03.2025 - Sustainable & Digital Business Management (M.Sc.)
Studienberatung
Studierendensekretariat
FH Wedel
+49 (0)4103 8048-0

Du hast Fragen an die Hochschule? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.

FH Wedel
Fachhochschule Wedel - University of Applied Sciences

162 Bewertungen von Studierenden

Bewertungen filtern

Spannendes Erlebnis

Betriebswirtschaftslehre (M.Sc.)

3.6

Während fast aller Lehrveranstaltungen waren meine Lehrer nicht nur anspruchsvoll, sondern auch verständnisvoll und ermutigend, wenn man etwas nicht gut bestanden hat. In der Schule gab es ausreichende Arbeitsplätze , nähmlich die Bibliothek, den Schulhof und den Schulgarten, wo die Studenten in Gruppen lernen können. Darüber hinaus gab es keine Seminare in der Schule, aber ich habe Viel Neues während meiner zweiten Praktika gelernt. Beispielweise die Erstellung der Arbeitsvertäge der...Erfahrungsbericht weiterlesen

Forderndes und zukunftsorientiertes Studium

IT-Management & Consulting (B.Sc.)

4.4

Das Studium an der FH Wedel ist sehr anspruchsvoll und setzt einen hohen Arbeitsaufwand voraus. Die Studieninhalte sind aber spannend und zukunftsrelevant. Trotz der Belastung hat mich das Studium sowohl fachlich als auch persönlich weitergebracht und mich optimal auf zukünftige Aufgaben vorbereitet.

Die Dozierenden sind gut qualifiziert, freundlich und hilfsbereit. Man bekommt schnell eine Rückmeldung per Teams oder E-Mail und meistens auch eine Hilfestellung.

Sowohl der Studiengang als...Erfahrungsbericht weiterlesen

Praxisnaher Master mit persönlicher Betreuung

E-Commerce (M.Sc.)

3.7

Der Master E-Commerce überzeugt vor allem durch die praxisnahe Ausrichtung der Vorlesungen und Projekte. Die vermittelten Inhalte waren nicht nur theoretisch fundiert, sondern auch direkt auf die Anwendung in der Berufswelt ausgerichtet. Zudem gab es spannende Exkursionen, beispielsweise zu Hamburger Unternehmen, die wertvolle Einblicke in die Praxis ermöglichten. Ein weiterer Vorteil waren die kleinen Kurse, die eine persönliche Betreuung durch die Dozenten erlaubten und den Lernprozess förderten.

Allerdings gibt...Erfahrungsbericht weiterlesen

Praxisnah und Anwendungsorientiert

Wirtschaftsingenieurwesen (M.Sc.)

4.4

Ich habe sowohl den Bachelor als auch den Master im Wirtschaftsingenieurwesen erfolgreich an der FH Wedel bestanden. Der Master hat mir insgesamt deutlich mehr zugesagt.

Hier kann man nur 4 oder mehr angeben. Ich habe aber die Regelstudienzeit von 3 Semestern eingehalten und dann vergeht die Zeit mit zwei Uni Semestern plus Masterarbeit wie im Flug. Dies ist m. M. n. auch wirklich gut zu schaffen, wenn man keine...Erfahrungsbericht weiterlesen

Verteilung der Bewertungen

  • 3
  • 85
  • 60
  • 14
  • 1 Stern
    0

Bewertungsdetails

  • Studieninhalte
    4.4
  • Dozenten
    4.4
  • Lehrveranstaltungen
    4.2
  • Ausstattung
    3.9
  • Organisation
    3.2
  • Literaturzugang
    3.2
  • Digitales Studieren
    4.0
  • Gesamtbewertung
    3.9

In dieses Ranking fließen 162 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Diese Hochschule hat insgesamt 500 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Wer hat bewertet

  • 46% Studierende
  • 39% Absolventen
  • 1% Studienabbrecher
  • 14% ohne Angabe

Studiengänge

Studiengang Bewertungen
Angewandte Wirtschaftspsychologie & Data Analytics Bachelor of Science Infoprofil
3.0
1
Betriebswirtschaftslehre Bachelor of Science Infoprofil
4.1
19
Betriebswirtschaftslehre Master of Science Infoprofil
3.9
10
Computer Games Technology Bachelor of Science
3.6
4
Data Science & Artificial Intelligence Bachelor of Science
3.6
4
Data Science & Artificial Intelligence Master of Science
4.1
3
E-Commerce Bachelor of Science Infoprofil
3.9
27
E-Commerce Master of Science
4.0
15
Informatik Bachelor of Science
3.5
12
Informatik Master of Science
Noch nicht bewertet
0
IT Engineering Master of Science
4.0
1
IT-Ingenieurwesen Bachelor of Science Infoprofil
3.8
3
IT-Management & Consulting Bachelor of Science Infoprofil
4.0
11
IT-Sicherheit Master of Science
Noch nicht bewertet
0
Medieninformatik Bachelor of Science
3.8
2
Smart Technology Bachelor of Science Infoprofil
3.7
3
Sustainable & Digital Business Management Master of Science Infoprofil
4.3
15
Technische Informatik Bachelor of Science Infoprofil
3.9
1
Wirtschaftsinformatik Bachelor of Science
3.3
3
Wirtschaftsinformatik / IT-Management Master of Science
4.3
7
Wirtschaftsingenieurwesen Bachelor of Science
3.5
16
Wirtschaftsingenieurwesen Master of Science
3.8
5
Profil zuletzt aktualisiert: 02.2025