E-Commerce (M.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "E-Commerce" an der privaten "FH Wedel" hat eine Regelstudienzeit von 3 bis 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Science". Der Standort des Studiums ist Wedel. Das Studium wird als Vollzeitstudium, duales Studium und Teilzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 18 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.1 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.9 Sterne, 144 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Digitales Studieren bewertet.
Studienmodelle
Zukunftsorientierter Studiengang
Der Masterstudiengang E-Commerce an der Fh Wedel ist grundsätzlich zu empfehlen. Die Dozenten kommen größtenteils aus der Wirtschaft und bringen dementsprechend selbst praktische Erfahrungen mit. Es werden viele Projekte mit bedeutenden E-Commerce-Unternehmen durchgeführt, sodass schon während des Studiums potentielle zukünftige Arbeitgeber kennengelernt werden können.
Die Organisation und die Ausstattung der FH ist hingegen nicht befriedigend, allerdings würde ich das Studium immer wieder weiterempfehlen.
Top Studieninhalte und viel Praxis
Der Masterstudiengang E-Commerce M.Sc. bietet spannende und praxisnahe Einblicke und Inhalte. Generell herrscht ein sehr familiäres Umfeld an der kleinen Fachhochschule und der Kontakt zu den Dozierenden ist sehr persönlich und weniger anonym. Die Organisation der FH lässt allerdings zu wünschen übrig, zudem werden die Studiengebühren stetig erhöht, ohne dass die Studierenden verstehen wo das ganze Geld hinfließt. Jedenfalls nicht in die Ausstattung der FH, die nicht mal eine Mensa...Erfahrungsbericht weiterlesen
praxisnaher Studiengang mit guten Berufsaussichten
Insbesondere durch die vielen Übungen und Praxisprojekte konnte vermitteltes Wissen praktisch angewendet bzw. vertieft werden. Dafür wird jedoch einiges an Zeit benötigt.
Man erhält einen guten Überblick über relevante Bereiche im E-Commerce (z.B. Category Management und Data Science) und kann so herausfinden, ob und wo man sich im E-Commerce ggf. spezialisieren möchte.
Dadurch, dass die Anzahl der Studierenden nicht zu groß ist, verliefen die Vorlesungen interaktiv und der...Erfahrungsbericht weiterlesen
Sehr gute Basis für E-Commerce Neulinge
Das Studium bietet eine gute und breite Grundlage für E-Commerce Neulinge. Sollte man hingegen schon im E-Commerce arbeiten, können einem einige Inhalte bekannt vorkommen und sie sind dann eher eine Wiederholung oder Vertiefung.
Die Vorlesungen werden mit Praxisverträgen und Gruppenaufgaben lebendig gestaltet. Praxisvorträge von Unternehmen frischen den theoretischen Stoff auf und zeigen die Verwendung der zuvor gelehrten Inhalte.
Die Dozenten sind sehr engagiert und versuchen bei der Gestaltung der Vorlesungsinhalte...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter