Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Kurzbeschreibung

Wirtschaftspsychologie ist gefragt, wenn Wirtschaft und menschliches Verhalten aufeinandertreffen. Sie haben einen Blick für das Ganze und achten darauf, dass Produkte am Markt funktionieren und sich gleichzeitig wirtschaftlich rentieren. Durch ein integriertes Auslandssemester sind Sie auch für den internationalen Arbeitsmarkt bestens gerüstet.

Studierende belegen naturwissenschaftliche Fächer wie Informatik und Mathematik; aber auch Fächer wie Controlling, Management und Marketing. Ab dem fünften Semester wählen Sie eine Vertiefungsrichtung aus den Bereichen Marketing & Vertrieb oder Servicemanagement.

Hier wird nicht nur fachlich gut ausgebildet, sondern auch die Voraussetzung für eine lange Karriere geschaffen. Daher ist der Praxisanteil durch Übungen, Fallbeispiele und Workshops sehr hoch. Unternehmensvertreter halten Vorlesungen und Seminare, sodass bereits früh eigene berufliche Kontakte geknüpft werden können. Dies hilft dabei, spannende Praktikumsplätze zu finden, als Werkstudent zu arbeiten oder die Abschlussarbeit in einem attraktiven Unternehmen zu schreiben.

Finde online deinen Traumstudiengang am 2. Juli 2025 ab 16 Uhr
Du willst studieren, aber bist dir noch unsicher, welcher Studiengang zu dir passt? Kein Problem – wir helfen dir dabei! Check einfach und unverbindlich unsere Online-Vorträge! In jeweils nur 30 Minuten zeigen dir unsere Studiengangsleiter, was unsere Studiengänge aus den Bereichen Informatik, Technik und Wirtschaft so besonders macht. Du erfährst alles über Inhalte, Ablauf und Spezialisierungsmöglichkeiten – und das Beste: Du musst dich nicht einmal anmelden! Klick dich rein und finde deinen Traumstudiengang – einfach, schnell und direkt!

Letzte Bewertung

3.0
Max , 12.02.2024 - Angewandte Wirtschaftspsychologie & Data Analytics (B.Sc.)

Studiengangdetails

Regelstudienzeit
7 Semester tooltip
Unterrichtssprachen
Deutsch
Abschluss
Bachelor of Science
Link zur Website
Voraussetzungen

Zugangsvoraussetzung für ein Bachelor-Studium an der FH Wedel ist die Allgemeine Hochschulreife oder die Fachhochschulreife.

  • Bewerbungsfrist für das Sommersemester: Ende Februar desselben Jahres
  • Bewerbungsfrist für das Wintersemester: Ende August desselben Jahres

Je nach Stand der Anmeldungen werden die Fristen eventuell verlängert, sodass eine spätere Anmeldung möglich ist.

Alle Details anzeigen Weniger Details anzeigen

Studienmodelle

Bewertung
100% Weiterempfehlung
Bewertungen
Weiterempfehlung
100%
Unterrichtssprachen
Deutsch
Creditpoints
210
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Standorte
Wedel
Link zur Website
Unterrichtssprachen
Deutsch
Creditpoints
210
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Standorte
Wedel
Link zur Website

Servicemanagement

Services machen ca. 70 Prozent der Wertschöpfung von Industrieländern aus. Das Spektrum ist dabei weit und umfasst beispielsweise Finanzen, Handel, Gesundheitswesen, Beratung, Bildung, Hotellerie und Gastronomie. Der zunehmenden Digitalisierung und die Serviceorientierung der Wirtschaft aber auch Aspekte der Nachhaltigkeit verstärken die Bedeutung von Services. Die Studierenden befassen sich mit Servicestrategien oder damit, wie Dienstleistungsqualität gemessen werden kann.

Marketing & Vertrieb

Die Bedürfnisse, Wünsche und Präferenzen der Kunden stehen beim Marketing an erster Stelle. Daher steht die marktorientierte Unternehmensführung im Zentrum dieser Vertiefungsrichtung. Durch den technologischen und gesellschaftlichen Wandel liegt ein weiterer Fokus auf den neuen Medien und ihrer Bedeutung für das Marketing. Daher lernen Sie den Marken- und Strategieprozess sowohl theoretisch als auch anhand praktischer Fallbeispiele kennen.

Quelle: FH Wedel

Angewandte Wirtschaftspsychologie können Sie in sieben Semestern auch dual studieren: Begleitend zum Studium sind Sie dann in einem unserer über 80 Kooperationsunternehmen tätig, das Ihr Studium finanziert.

In einem strukturierten Studienverlauf wechseln sich Praxisblöcke und Vorlesungsphasen und somit auch die Lernorte Hochschule und Unternehmen ab. Während der Vorlesungszeit belegen Sie in Vollzeit Seminare, hören Vorlesungen und schreiben im Anschluss Ihre Prüfungen. In der vorlesungsfreien Zeit liegen die betrieblichen Phasen. Sie wenden Ihr theoretisches Wissen in der Praxis an und schulen Ihre sozialen Kompetenzen. Durch die Einbindung in betriebliche Abläufe erwerben Sie in Ihren Praxiseinsätzen wichtige Schlüsselqualifikationen. Detaillierte Informationen zum dualen Studium finden Sie hier.

Quelle: FH Wedel

Studienberatung
Studierendensekretariat
FH Wedel
+49 (0)4103 8048-0

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.

Bildergalerie

Dokumente & Downloads

Allgemeines zum Studiengang

Im Studium der Wirtschaftspsychologie beschäftigst Du Dich mit der Frage, wie sich Menschen in einem ökonomischen Umfeld verhalten. Du hinterfragst zum Beispiel, nach welchen Kriterien Personen Kaufentscheidungen treffen oder wie ein Unternehmen den passenden Bewerber finden kann. Du entwickelst außerdem Konzepte, wie Produkte gestaltet sein sollten, um den Verbraucher anzusprechen.

Wirtschaftspsychologie studieren

Social-Web

Bewertungen filtern

Eher Wirtschaftsinformatik als Psychologie

Angewandte Wirtschaftspsychologie & Data Analytics (B.Sc.)

3.0

An sich ist die Uni wirklich gut ausgestattet auch die Dozent*innen sind wirklich sehr kompetent und durch die kleine Größe der Uni, steht man eher in einem Lehrerverhältnis zu ihnen, man kann sich wirklich verlässlich bei den Profs melden und einem wird weiter geholfen.
Die Orga war wie an so ziemlich jeder Uni, gerade in der ersti Woche katastrophal, da musste man wirklich sehr auf seine Kommoliton*innen und den Asta...Erfahrungsbericht weiterlesen

Verteilung der Bewertungen

  • 5 Sterne
    0
  • 4 Sterne
    0
  • 1
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0

Bewertungsdetails

  • Studieninhalte
    3.0
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    4.0
  • Ausstattung
    5.0
  • Organisation
    2.0
  • Literaturzugang
    2.0
  • Digitales Studieren
    1.0
  • Gesamtbewertung
    3.0

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter

Standorte

¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 06.2025