Betriebswirtschaftslehre (B.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Betriebswirtschaftslehre" an der privaten "FH Wedel" hat eine Regelstudienzeit von 7 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Wedel. Das Studium wird als Vollzeitstudium und duales Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 24 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.4 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (4.0 Sterne, 171 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Lehrveranstaltungen bewertet.
Studienmodelle
Qualitative Vorlesungen und Professoren
Die Professoren der Fachhochschule Wedel haben immer ein offenes Ohr für ihre Studenten. Neben den reinen Vorlesungen haben die Studenten ebenso viele Praxisvorträge, welche von den Partner der Fachhochschule gehalten werden. Dadurch ergeben sich für die Studenten die Möglichkeit einen Werkstudenten bzw. Praktikastellen zu finden.
Fh Wedel - Begründung der Bewertungen
Digitales studieren:
Vor Corona gab es keine e-learning Plattform. Erst im Laufe wurde sie gut.
Bibliothek:
Kleine Bibliothek, aber wenn man sein gewünschtes Produkt nicht findet, dann wird dies mit Absprache eines Professors sofort angeschafft.
Organisation :
Hier gab es in der letztes Zeit vorallem in der Zeit zwischen den Vorlesungen und den Prüfungen einige Probleme. Diese sind jedoch Corona bedingt und werden somit in der Zukunft nicht...Erfahrungsbericht weiterlesen
Anspruchsvoll befriedigend
Das Studium an der FH Wedel ist äußerst fordernd, bringt einem aber sehr viel fürs berufliche. Man lernt nicht nur theoretische Inhalte sondern aktuelle praktische Technologien und Ansätze, welche im Unternehmen gesucht werden. Sofern man sich wirklich hinsetzt und die Zeit investiert, sind die Klausuren gut machbar.
Vertiefung
Ich habe vor dem Studium meinen kaufmännischen Assistenten absolviert und somit viele Fächer gehabt die auch im Studium sehr vertieft werden. Und zu dem nimmt man noch viel mehr neuen Stoff mit. Auch die Gestaltung der Fächer sowie die Art der Professoren in diesem Studiengang sind sehr empfehlenswert.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter