ADK Baden-Württemberg
Akademiehof 1
71638 Ludwigsburg
ADK Baden-Württemberg
Akademie für Darstellende Kunst Baden-Württemberg
Hochschulprofil
Die Akademie für Darstellende Kunst Baden-Württemberg ist eine 2007 gegründete, staatliche Schauspielschule auf dem gemeinsamen Campus mit der Filmakademie Baden-Württemberg in Ludwigsburg. Angeboten wird eine interdisziplinäre Ausbildung zum Schauspieler, Regisseur oder Dramaturg, die Theater und Film eng miteinander verknüpft.
Daten & Fakten
- Hochschultyp
- Staatliche Hochschule
- Studiengänge
- 4 Studiengänge
- Studierende
- 63 Studierende
- Gründung
- Gründungsjahr 2007
- Hauptstandort: Deutschland
Standorte der Hochschule
Stimmen zur Corona-Situation
Studiengänge
Interessante Hochschulen
Kontakt zur Hochschule
4 Bewertungen von Studierenden
Studium am Zahn der Zeit
Das Schauspielstudium an der ADK orientiert sich an den aktuellen Entwicklungen der Theaterwelt. Es wird gefordert und gefördert, sich als individuelle Künstler*innenpersönlichkeit zu verstehen und sowohl eigenständig als auch in einem Ensemble zu arbeiten; die eigenen Bedürfnisse in der Arbeit zu verstehen und formulieren zu können und individuelle Interessensfelder zu erkunden. Dabei wird auch die traditionelle Position der ausführenden Schauspieler*in verlassen und andere Perspektiven in der Zusammenarbeit aufgezeigt. Einzigartig ist...Erfahrungsbericht weiterlesen
Tolles Studium, wenig Freizeit
Das Schauspielstudium an der ADK ist extrem zeitaufwendig und intensiv.
Es werden jedes Jahr mur 10-12 Schauspieler*innen zum Studium zugelassen, was den Dozent*innen ermöglicht jede Student*in individuell zu unterrichten.
An der ADK gibt es nur sehr wenige festangestellte Dozent*innen, wodurch es der Akademie möglich ist viele verschiedene Gastdozent*innen einzuladen. Das bietet eine große Vielfalt an Lehrinhalten. Es gibt einige sehr kompetente Dozent*innen und einige weniger kompetente. Da sich der Studien...Erfahrungsbericht weiterlesen
Breite Aufstellung
An meiner Uni wird breites Wissen für die Bühne und den Film weitergegeben. Es werden verschiedene Techniken unterrichtet, sodass einzigartige Darsteller*innen ausgebildet werden können. Dabei liegt die Verteilung zwischen theoretischem und praktischem Unterricht auf einem sehr angenehmen Level.
Haltung zeigen / Banden bilden
Der Studienverlauf ist sehr gut durchdacht. Je nach Erfahrung sind die Lehrveranstaltungen fordernd oder Wiederholung.
Da alle unsere Dozent*innen beruflich tätig sind bieten diese sehr kompetente Inhalte.
Es gibt viele internationale Angebote wie EUTSA oder Erasmus.
Bewertungsdetails
- Studieninhalte
- Dozenten
- Lehrveranstaltungen
- Ausstattung
- Organisation
- Bibliothek
- Digitales Studieren
- Gesamtbewertung
Studiengänge
Studiengang | Bewertungen |
---|---|
Bühnen- und Kostümbild
Diplom
In Kooperation mit
Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart
Noch nicht bewertet
|
0 |
Dramaturgie
Master of Arts
Noch nicht bewertet
|
0 |
Regie
Bachelor of Arts
Noch nicht bewertet
|
0 |
Schauspiel
Bachelor of Arts
|
4 |