Schauspiel (B.A.)
Studiengangdetails
Das Studium "Schauspiel" an der staatlichen "ADK Baden-Württemberg" hat eine Regelstudienzeit von 8 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Der Standort des Studiums ist Ludwigsburg. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 4 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.8 Sterne erhalten. Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Ausstattung und Lehrveranstaltungen bewertet.
Vollzeitstudium
Viele Ideale, aber Probleme in der Umsetzung
Morgens gibt es in den ersten drei Jahren Bewegungsunterricht, nachmittags dann meistens Proben und am Montag hauptsächlich „Theorie“. Der Unterricht oder die Proben sind dabei sehr abhängig von der jeweiligen dozierenden Person. Ich denke im Laufe des Studiums muss man selber einfach sehr ehrlich zu sein mit wessen Methoden man etwas anfangen kann und was man woraus mitnehmen möchte. Aber insgesamt denke ich bereitet einen das Studium gut vor.
Warum Die Adk gut für dich ist:
Wenn man als Künstler*in und Schauspieler*in später in jeder Branche wie zum Beispiel Film, Theater Performance in freie Szene etc. arbeiten will, dann ist die ADK der perfekte Ort. In der Uni gibt es einen Raum, dafür dass man als Künstler*in experimentiert, Erfahrungen sammelt und miteinander im Unterricht Kunst macht.
Studium am Zahn der Zeit
Das Schauspielstudium an der ADK orientiert sich an den aktuellen Entwicklungen der Theaterwelt. Es wird gefordert und gefördert, sich als individuelle Künstler*innenpersönlichkeit zu verstehen und sowohl eigenständig als auch in einem Ensemble zu arbeiten; die eigenen Bedürfnisse in der Arbeit zu verstehen und formulieren zu können und individuelle Interessensfelder zu erkunden. Dabei wird auch die traditionelle Position der ausführenden Schauspieler*in verlassen und andere Perspektiven in der Zusammenarbeit aufgezeigt. Einzigartig ist...Erfahrungsbericht weiterlesen
Tolles Studium, wenig Freizeit
Das Schauspielstudium an der ADK ist extrem zeitaufwendig und intensiv.
Es werden jedes Jahr mur 10-12 Schauspieler*innen zum Studium zugelassen, was den Dozent*innen ermöglicht jede Student*in individuell zu unterrichten.
An der ADK gibt es nur sehr wenige festangestellte Dozent*innen, wodurch es der Akademie möglich ist viele verschiedene Gastdozent*innen einzuladen. Das bietet eine große Vielfalt an Lehrinhalten. Es gibt einige sehr kompetente Dozent*innen und einige weniger kompetente. Da sich der Studien...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter