Psychologie (B.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Psychologie" an der staatlichen "Ruhr Uni Bochum" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Bochum. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 69 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.3 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.8 Sterne, 2041 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Ausstattung und Dozenten bewertet.
Vollzeitstudium
Überraschend gut
Ich bin mit nicht so hohen Erwartungen und keiner klaren Vorstellung über mein Berufsleben in das Studium gegangen. Mittlerweile bin ich sehr überzeugt von meinem Studium, habe sehr viel Spaß an den Inhalten und möchte auf jeden Fall einen Abschluss in diesem Fach machen und mich später beruflich in diese Richtung orientieren.
Großer Fokus auf Wissenschaft
Breit gefächerter Bachelor mit viel Wert auf eine gute wissenschaftliche Ausbildung. Schöne Studieninhalte, sodass man von allem etwas mitnehmen kann. Nette Dozenten und eine gute Ausstattung. Allgemein macht der Bachelor hier sehr viel Spaß, auch wenn es anstrengend ist.
Vielseitig und transparent
Das Psychologie-Studium an der Ruhruni ist spannend und vielseitig.
Die Lehrinhalte sind sowohl spannend als auch abwechslungsreich und werden von den Dozenten gut vermittelt.
Es gibt genug Möglichkeiten sich über die Lehrveranstaltungen hinaus mit dem Stoff auseinanderzusetzen und das Gelernte zu üben.
Alle Materialien sind online einzusehen.
Vorlesungen werden mit Übungsaufgaben und Zusatzinformationen zusammen hochgeladen.
Die Professoren sind sehr gut erreichbar und es gibt Möglichkeiten an Veranstaltungen online teilzunehmen.
Macht super Spaß
Dozenten und Professoren sind alle sehr freundlich und zuvorkommend. Sie gestalten die spannenden und auch nicht so spannende Themen so, dass man als Studierende/r gerne lernt und motiviert bleibt. Es gibt zu vielen Vorlesungen auch die passenden Seminare, in denen man mit seiner Seminarnote die Modulnote verbessern kann, was überaus hilfreich ist.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter