Psychologie (B.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Psychologie" an der staatlichen "Ruhr Uni Bochum" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Bochum. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 52 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.3 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.8 Sterne, 1885 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Ausstattung bewertet.
Vollzeitstudium
Psychos in Bochum sind toll!
Die Fakultät ist sehr gut aufgestellt - sowohl was das Angebot an vielfältigen Lehrveranstaltungen angeht als auch das der Dozenten. Alle sind sehr freundlich und bemüht! Außerdem ist die psychologische Forschung der Universität eine der wichtigsten in ganz Deutschland und das merkt man auch an den Lehrstühlen!
Mit Ausnahmen sehr verständnissvoll und engagiert
Der Lehrstuhl gibt sich sehr viel Mühe. Allerdings ist die Kombination auf online- und Präsenzveranstaltungen ist für Studierende schwierig, wenn sich nicht alle an die Absprachen halten und teilweise kein Verständnis zeigen. Dies beschränkt sich allerdings auf einzelne Module. Die Gesamtheit gibt sich Mühe Rücksicht auf die Situation im allgemeinen und auf Einzelfälle einzugehen. Die meisten Professoren zeigen echtes Interesse an ihren Studierenden. Generell ist das Pensum eines Semesters in...Erfahrungsbericht weiterlesen
Für das nächste Semester soll bei uns an der Uni wieder alles vor Ort stattfinden. Und auch wenn ich dies auf jeden Fall für übereilt halte, weiß ich von vielen, die sich darüber freuen. Ich fand die Möglichkeit der asynchronen Vorlesungen eine extreme Erleichterung um das angesetzte Pensum überhaupt schaffen zu können und mache mir Sorgen, wie dies mit dem normalen System machbar sein soll.
Toller Studiengang!
Mega interessante Inhalte, leider sehr online-lastig in letzter Zeit, bessert sich aber hoffentlich bald :) ansonsten rundum zufrieden, hatte vor beginn Angst dass der Studiengang doch nichts für mich ist, aber bereits jetzt nach einem Semester bin ich begeistert!
Studieren in Corona-Zeiten
Die Dozenten sind sehr kompetent und hilfsbereit. Besonders wenn es um digitales Studieren geht merkt man, wie viel Mühe jede und jeder einzelne sich gibt, alle mit einzubeziehen, das Studium weiterhin interessant zu gestalten und den Studierenden das Gefühl zu geben, sich bei Fragen immer an sie wenden zu können. Die Inhalte werden anspruchsvoll genug, aber nicht überfordernd vermittelt. Das gesamte Studium ist sehr gut organisiert. Bereits im Wintersemester sind...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter