Ab April 2025 auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Studiengangdetails

Das Studium "Pädagogik" an der staatlichen "TU Chemnitz" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Der Standort des Studiums ist Chemnitz. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 35 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.8 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (4.2 Sterne, 840 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Literaturzugang, Digitales Studieren und Studieninhalte bewertet.

Vollzeitstudium

Bewertung
86% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
86%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Arts
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Chemnitz

Letzte Bewertungen

3.0
Francine , 13.11.2024 - Pädagogik (B.A.)
4.3
Gina , 14.10.2024 - Pädagogik (B.A.)
3.7
Lena , 23.09.2024 - Pädagogik (B.A.)

Allgemeines zum Studiengang

Das Pädagogik Studium – alternativ auch als Erziehungswissenschaft oder Bildungswissenschaft bezeichnet – qualifiziert Dich für vielfältige Aufgaben im Sozial- und im Bildungswesen. Die Studiengänge vermitteln Dir die notwendigen sozialwissenschaftlichen Hintergründe, um leitende und konzeptionelle Positionen einzunehmen. Pädagogik Studiengänge bieten Dir eine spannende Kombination aus den Disziplinen Psychologie, Erziehungswissenschaft und Soziologie.

Pädagogik studieren

Alternative Studiengänge

Körperliche und motorische Entwicklung Lehramt
Master of Education
Pädagogische Hochschule Ludwigsburg
Pädagogik
Bachelor of Arts
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Lehramt an Gymnasien Lehramt
Staatsexamen
Uni Augsburg
Kinder- und Jugendmedien
Master of Arts
Uni Erfurt
Infoprofil

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Studiengang mit viel Potenzial

Pädagogik (B.A.)

3.0

Der Studiengang Pädagogik an der TU Chemnitz bietet einen umfassenden, aber oberflächlichen Überblick über die zentralen Gebiete der Pädagogik.
Ich bin jetzt kurz vor meinem Abschluss und weiß nicht so richtig, was ich mit den Inhalten so richtig anfangen soll. Es waren einfach zu viele in zu wenig Zeit. Ich hatte das Gefühl, die Dozenten und Professoren sind jeder ihren eigenen Stiefel gefahren. Viele Inhalte haben sich wiederholt und nichts...Erfahrungsbericht weiterlesen

Vielfältiges Studium aber ohne viel Praxis

Pädagogik (B.A.)

4.3

Pädagogik ist ein sehr breites Feld, welches an der TU Chemnitz sorgfältig beleuchtet wird. Es wird sowohl über die Allgemeine Erziehunswissenschaft, die Erwachsenen und Weiterbildung, die Betriebspädagogik und auch über die Interkulturelle Pädagogik gesprochen. Die Dozenten kann man per Mail erreichen oder man kann online oder auch telefonisch einen Termin für die Sorechstunde ausmachen. Für die Kurse wird sich Online über die Plattform Opal eingeschrieben und es gibt auch einen...Erfahrungsbericht weiterlesen

Gute Theorie, zu wenig Praxis

Pädagogik (B.A.)

3.7

Die Themen und Grundkenntnisse, die mit dem Studie vermitteln werden sind interessant und bieten einen grundlegenden Überblick über den Fachbereich der Pädagogik. Die praktische Umsetzung dieser Inhalt kommt insbesondere durch die kurze Praktikumsphase zu kurz und bieten nur begrenzt eine Vorbereitung auf zukünftige Tätigkeiten.

Erfahrungen fürs Leben

Pädagogik (B.A.)

4.1

Das Studium bietet vor allem in den Seminaren Raum für Reflexion und Diskussion. An den steigenden Anforderungen wächst man übers Studium. Die Dozenten sind alle sehr freundlich so das ich und eine Freundin wissenschaftliche Hilfskräfte an der Professur geworden sind.

  • 5 Sterne
    0
  • 19
  • 13
  • 1
  • 2
  • Studieninhalte
    3.8
  • Dozenten
    3.7
  • Lehrveranstaltungen
    3.7
  • Ausstattung
    3.7
  • Organisation
    3.5
  • Literaturzugang
    4.6
  • Digitales Studieren
    3.9
  • Gesamtbewertung
    3.8

In dieses Ranking fließen 35 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 182 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 86% empfehlen den Studiengang weiter
  • 14% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 07.2024