Medieninformatik (B.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Medieninformatik" an der staatlichen "Hochschule RheinMain" hat eine Regelstudienzeit von 7 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Wiesbaden. Das Studium wird als Vollzeitstudium und duales Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 24 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.1 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.6 Sterne, 596 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Digitales Studieren, Dozenten und Ausstattung bewertet.
Studienmodelle
Erfahrungen
Die Hochschule ist auf die Krise gut vorbereitet und bietet alles digital und gut organisiert an. Die Dozenten sind sehr freundlich und hilfsbereit und die Kommilitonen helfen auch an jeder Ecke und es werden auch Tutoriums angeboten, die einen helfen sollen, das Studium zu schaffen.
Familiäre Atmosphäre
In meinem Studiengang sind die meisten Professoren stets um unser Wohlbefinden bemüht. Sie sind immer für uns da, vor allem in der aktuellen Lage ist vor allem der Studiengangsleiter Herr Berdux und Herr Weitz fast rund um die Uhr für uns erreichbar.
Auch innerhalb meines Semester besteht ein guter Zusammenhalt und jeder hilft immer jedem. Ich hab durch das Studium unglaublich tolle Menschen kennengelernt. 3 davon darf ich auch...Erfahrungsbericht weiterlesen
Viele Profs zeichnen ihre Vorlesungen auf, sodass man sich alles noch einmal anschauen kann. Prüfungen (schriftlich) finden immer noch in der Uni statt, aber natürlich unter Einhaltung aller Regeln. Ist wirklich gut gelöst.
Fachgespräche werden auch persönlich angestrebt, können aber auch schnell in die Online-Umgebung verlegt werden.
Lehrreicher Studiengang
Man lernt hier genau das was man sich von Beginn an gewünscht hat. Einige Module stützen andere Fächer im selben Semester. Es macht sehr Spaß und empfehle es jedem weiter. Man fühlt sich nach dem Studium selbstbewusster und jeder kann auch direkt eigenständige Projekte durchführen!
Digitalisierung ist gut
Man lernt viel mehr über Gestaltung und Medien allgemein, als man denkt. Studienkollegen, Professoren sind alle unglaublich nett. Ich studiere das MI dual und finde den Austausch zwischen Studium und Ausbildung echt super. Das Fach macht einen echt Wissengierig und ich kann das jedem nur ans Herz legen.
Weiterempfehlungsrate
- 96% empfehlen den Studiengang weiter
- 4% empfehlen den Studiengang nicht weiter