Medieninformatik (B.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Medieninformatik" an der staatlichen "Hochschule Rhein-Waal" hat eine Regelstudienzeit von 7 bis 9 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Kamp-Lintfort. Das Studium wird als Vollzeitstudium und duales Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 10 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.1 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.8 Sterne, 312 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Ausstattung, Lehrveranstaltungen und Studieninhalte bewertet.
Studienmodelle
Lockere Atmosphäre
Geberell war die Atmosphäre sehr entspannt. Man konnte da leicht neue Freunde kennen lernen und auch die Dozenten konnte man leicht ansprechen, wenn man ein Problem hat. Die Hochschule ist zwar eine kleine Hochschule, aber genau das ist das beste daran.
Organisationspannen
Die Hochschule hat Stärken und Schwächen. Manchmal überwiegt leider die fehlende Organisation, was einem Frust bereitet. Beispiel dafür ist z. B. wenn man ein Wahlfach gewählt hat, welches einem vorgeschlagen wird, und es am Ende nach offiziellem Studienplan doch gar nicht für dieses Studium zugelassen ist, obwohl es in der Liste der möglichen Fächer für diesen Studiengang aufgelistet wurde.
Interessante Inhalte
Das Studium gibt Eindrücke in verschiedene Richtungen (Programmierung, Design, ...) und gibt die Möglichkeit sich auszusuchen wo man seinen Schwerpunkt setzen möchte. Wie überall bringen manche Dozenten die Inhalte besser rüber, manche weniger. Insgesamt macht das Studium Spaß, ist abwechslungsreich und bietet viele interessante Projekte mit denen man tatsächlich was bewirken kann.
Nicht alles was glänzt ist auch aus Gold
Die Kurse mit den spannendsten Titeln waren stark von der Motivation und dem Interesse des jeweiligen Dozenten abhängig. Grundsätzlich haben die meisten Dozenten es aber geschafft ihr Wissen spannend und lehrreich zu vermitteln. Vor allem in Kursen die nicht auf den ersten Blick sehr ansprechend sind, ist das sehr wichtig!
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter