Studiengangdetails

Das Studium "Kommunikationswissenschaft" an der staatlichen "LMU - Uni München" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Der Standort des Studiums ist München. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 75 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.8 Sterne erhalten und liegt somit im Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.8 Sterne, 3128 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Dozenten, Literaturzugang und Digitales Studieren bewertet.

Studienmodelle

Bewertung
96% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
96%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Arts
Unterrichtssprachen
Deutsch, Englisch
Standorte
München
Bewertung
88% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
88%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Arts
Unterrichtssprachen
Deutsch, Englisch
Standorte
München

Letzte Bewertungen

4.1
Dilan , 29.11.2023 - Kommunikationswissenschaft (B.A.)
4.0
Juliane , 22.11.2023 - Kommunikationswissenschaft (B.A.)
4.2
Alex , 17.11.2023 - Kommunikationswissenschaft (B.A.)

Allgemeines zum Studiengang

Im Kommunikationswissenschaften Studium lernst Du alles über die Möglichkeiten der menschlichen Kommunikation. Dabei behandelt das Kernfach Kommunikationswissenschaft sowohl den direkten Informationsaustausch zwischen Personen als auch die Kommunikation über die Massenmedien. Am Ende Deines Studiums bist Du Experte für jeden Kommunikationskanal. Der Studiengang ist sehr vielseitig. Dadurch kannst Du als Absolvent nicht nur Äußerungen und deren Wirkung analysieren, sondern auch planen und aktiv gestalten. Wenn Du gerne in den Medien oder der PR-Branche arbeiten möchtest, hast Du mit diesem Studiengang den richtigen für Dich gefunden.

Kommunikationswissenschaften studieren

Alternative Studiengänge

Kommunikationswissenschaft
Bachelor of Arts
Uni Duisburg-Essen
no logo
Kommunikationswissenschaft
Bachelor of Arts
Uni Bamberg
Infoprofil
Infoprofil
Gesundheitskommunikation
Master of Science
Uni Erfurt
Infoprofil

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Sehr viel Wissenschaft!

Kommunikationswissenschaft (B.A.)

4.1

Auch wenn die meisten danach in die Richtung Marketing oder PR gehen, muss man darauf gefasst sein, im Studium sehr viel wissenschaftlich über Mediennutzung zu forschen. Zahlreiche Hausarbeiten im quantitativen oder qualitativen Stil gehören dazu. Die fehlenden Praxisskills werden durch Pflichtpraktika versucht übermittelt zu bekommen allerdings hätte ich mir schon gerne berufsnahe Kurse gewünscht. In die Forschung gehen später die wenigsten, der Fokus wird allerdings schon stark darauf gelegt. Ich...Erfahrungsbericht weiterlesen

Vielfältigkeit

Kommunikationswissenschaft (B.A.)

4.0

Komminikationswissenschaften ist ein sehr breitgefächerter Studiengang, somit lernt man aus alle möglichen Ecken in Verbindung zu Medien und Kommunikation lauter interessante Sachen. Auch die Berufsmöglichkeiten sind endlos, was sehr cool ist. Praktikta werden auch gefordert.

Für KW eine der besten Adressen

Kommunikationswissenschaft (B.A.)

4.2

Man bekommt eine breite Auswahl an Themenfeldern und interessante Seminare und Vorlesungen. Man muss jedoch immer bedenken, dass es ein Studium an der Universität ist und es daher einen sehr hohen Theorie und Forschungsanteil gibt. Wenn man nicht so viel Freude am wissenschaftlichen Arbeiten hat, sollte man vielleicht lieber einen ähnlichen Studiengang an einer Fachhochschule besuchen, da dort praktische Anwendungen sehr viel mehr gelehrt werden. Ich finde die Inhalte interessant,...Erfahrungsbericht weiterlesen

Forschung im Fokus

Kommunikationswissenschaft (B.A.)

3.3

Es wird vor allem Wert auf Forschungsseminare gelegt, die auch hoch bewertet werden. Einblicke in die Praxis gibt es nur in den niedrigen Semestern und da auch eher sporadisch. Was gut ist, es wird ein Format angeboten, bei dem sich verschiedene Berufstätige und ihren Beruf vorstellen. Die Organisation und Veranstaltungsbelegung funktioniert oft nicht so gut, und man bekommt nicht immer die Fächer, die man möchte. Man kann aber generell zwischen...Erfahrungsbericht weiterlesen

  • 5 Sterne
    0
  • 32
  • 39
  • 4
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    3.9
  • Dozenten
    4.1
  • Lehrveranstaltungen
    3.9
  • Ausstattung
    3.5
  • Organisation
    3.4
  • Literaturzugang
    4.0
  • Digitales Studieren
    4.0
  • Gesamtbewertung
    3.8

In dieses Ranking fließen 75 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 186 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 95% empfehlen den Studiengang weiter
  • 5% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 09.2023