Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Studiengangdetails

Das Studium "Germanistik" an der staatlichen "Ruhr Uni Bochum" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Der Standort des Studiums ist Bochum. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 23 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.9 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.8 Sterne, 1969 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Dozenten, Studieninhalte und Lehrveranstaltungen bewertet.

Vollzeitstudium

Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Arts
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Bochum
Hinweise
2-Fächer-Bachelor

Letzte Bewertungen

3.9
Joyce , 12.03.2025 - Germanistik (B.A.)
2.7
Elkin , 26.12.2024 - Germanistik (B.A.)
4.6
Angela , 26.08.2024 - Germanistik (B.A.)

Allgemeines zum Studiengang

Du möchtest Germanistik studieren? Dann entscheidest Du Dich für den Klassiker der Geisteswissenschaften. Das Studium vermittelt Dir die deutsche Sprache und Literatur in einem wissenschaftlichen Rahmen. Somit richtet sich der Studiengang an alle, die ein breit gefächertes Interesse an dem Ursprung und der Entwicklung des germanischen Wortschatzes haben und mehr darüber erfahren möchten.

Germanistik studieren

Alternative Studiengänge

Germanistische Linguistik
Bachelor of Arts
HU Berlin
Germanistik mit interdisziplinärem Profil
Bachelor of Arts
Universität Magdeburg
Infoprofil
Germanistik
Bachelor of Arts
FAU Erlangen-Nürnberg
Germanistik
Bachelor
Universität Münster
Interkulturelle Germanistik
Master of Arts
TU Chemnitz

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Sehr gute Erfahrungen

Germanistik (B.A.)

3.9

Ich studiere auf Lehramt und bin wirklich beeindruckt. Die Uni bietet viele Angebote, bei denen man sich nach Interessen einwählen kann und das Modulhandbuch ist sehr übersichtlich. Die Dozenten sind größtenteils sehr nett und gehen mit begeisterter Art und Weise an ihre Themen ran. Man kann vieles unternehmen durch die Fachschaftsräte und das Umfeld ist ebenfalls sehr nett und entspannt. Ich finde es gut, dass der Campus übersichtlich gestaltet ist...Erfahrungsbericht weiterlesen

Aktualität und Dozenten

Germanistik (B.A.)

2.7

Ich finde es gut, dass es Vorlesungen zum Thema KI gibt und neue Technologien diskutiert und in den Schreibprozess eingebaut werden dürfen. Außerdem gefällt mir, dass es Vorlesungen zu bedeutenden Schriftstellern wie Goethe oder Kafka gibt, die noch heute aktuell sind. Auch die Dozenten tun überwiegend einen guten Job. Manche nehmen ihren Beruf ernster und manche gehen es entspannt an. Die Note ist wie so oft im Bildungssystem sehr abhängig...Erfahrungsbericht weiterlesen

Alles andere als eintönig!!

Germanistik (B.A.)

4.6

Ich war überrascht, wie viele unterschiedliche Themenbereiche in diesem Studiengang bedient werden und habe dort einige interessante und neue Leidenschaften („Lieblings-Themengebiete“) entdeckt, mit denen ich vorher nicht gerechnet hätte.
Wer sich generell für Literatur und den Umgang mit der deutschen Sprache interessiert, kommt in diesem Studium definitiv auf seine Kosten!

Hilfsbereite Dozenten, tolle Kommilitonen

Germanistik (B.A.)

4.4

Guter Studiengang mit sehr netten und hilsbereiten Dozenten, die einem gerne unter die Arme greifen und Fragen beantworten.
Es muss einem jedoch bewusst sein, dass der Studiengang überwiegend mit Lehramtskursen bestückt ist - Ausnahmen können gefunden werden und machen dann umso mehr Spaß.

  • 5 Sterne
    0
  • 11
  • 11
  • 1
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.0
  • Dozenten
    4.2
  • Lehrveranstaltungen
    4.0
  • Ausstattung
    3.4
  • Organisation
    3.7
  • Literaturzugang
    3.8
  • Digitales Studieren
    3.9
  • Gesamtbewertung
    3.9

In dieses Ranking fließen 23 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 76 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 01.2025