Studiengangdetails

Das Studium "Betriebswirtschaftslehre" an der staatlichen "Uni Marburg" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Marburg. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 53 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.8 Sterne erhalten und liegt somit im Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.8 Sterne, 1690 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Literaturzugang, Studieninhalte und Dozenten bewertet.

Monobachelor

Bewertung
87% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
87%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Science
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Marburg

Letzte Bewertungen

2.7
Sophie , 30.11.2023 - Betriebswirtschaftslehre (B.Sc.)
3.7
Sinan , 12.11.2023 - Betriebswirtschaftslehre (B.Sc.)
3.6
Anton , 07.11.2023 - Betriebswirtschaftslehre (B.Sc.)

Allgemeines zum Studiengang

Du träumst von einer aufregenden Karriere als Manager und Unternehmer? Dann bist Du hier genau richtig. Denn das beliebte BWL Studium bietet Dir das Komplettpaket an Fachkenntnissen - sei es Marketing, VWL, Rechnungswesen und vieles mehr. Nach dem Abschluss bist Du in nahezu allen Branchen und Wirtschaftszweigen gern gesehen. Also los - informiere Dich hier über die Voraussetzungen, Inhalte und den Ablauf Deines BWL Studiums und starte durch.

Betriebswirtschaftslehre (BWL) studieren

Alternative Studiengänge

BBA/International Marketing
Bachelor of Science
Hochschule Pforzheim
Infoprofil
Betriebswirtschaftslehre
Bachelor of Science
BSP Business and Law School
Infoprofil
Betriebswirtschaftslehre (BWL)
Bachelor of Science
Uni Linz
Taxation 3in1
Bachelor of Arts
Hochschule Düsseldorf
Infoprofil
Betriebswirtschaftslehre
Master of Science
JLU - Uni Gießen

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Mehr schlecht als recht

Betriebswirtschaftslehre (B.Sc.)

2.7

In den Vorlesungen bekommt man alle wichtigen Informationen, aber Unterstützung und die Art und Weise des Lernens könnten besser sein. Vorlesungen abwechslungsreicher gestalten wie z.B. mehr Gruppenarbeit, auch mal eine Hausarbeit statt nur Klausuren.

Selbstständigkeit und Teamfähigkeit

Betriebswirtschaftslehre (B.Sc.)

3.7

Es wird ein großer Wert auf Selbstständigkeit und zugleich auf Teamfähigkeit gesetzt. Das gefällt mir gut. Die Vorlesungen sind strukturiert, so dass man auch viel von zu Hause arbeiten kann. Außerdem lernt viele neue Leute kennen, die einem später noch weiterhelfen können.

Gute Universität

Betriebswirtschaftslehre (B.Sc.)

3.6

Sehr interessanter Studiengang an einer guten Uni. Universitätsbibliothek ist der Hammer. Leider fehlt es jedoch zu Klausurenphasen oft an Arbeitsplätzen. Die meisten Profs sind Recht gut, einige jedoch weniger spannend. Auch die meisten Übungen sind gut, manche kann man sich jedoch sparen.

Umfangreich und sehr vernetzt

Betriebswirtschaftslehre (B.Sc.)

3.7

Mein Studium ist schwerer als erwartet. Andere sagen es sei das leichteste, aber das kann ich nicht bestätigen da Wirtschaft umfangreich und komplex ist! Es macht spaß aber ist auch fordernd. Interessant ist zu sehen wie Unternehmen hinter den Kulissen interagieren und handeln und wie viele Sachen wichtiger sind als man denkt, bzw die man als Kunde gar nicht wahrnimmt. Für Kunden ist es einfach nur kaufen, für die Unternehmen...Erfahrungsbericht weiterlesen

  • 1
  • 23
  • 24
  • 5
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    3.8
  • Dozenten
    3.7
  • Lehrveranstaltungen
    3.7
  • Ausstattung
    3.7
  • Organisation
    3.5
  • Literaturzugang
    4.8
  • Digitales Studieren
    3.5
  • Gesamtbewertung
    3.8

In dieses Ranking fließen 53 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 152 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 87% empfehlen den Studiengang weiter
  • 13% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 06.2023