Betriebswirtschaftslehre (B.Sc.)
Recht wenig Auswahl
Also in letzter Zeit fallen viele Module weg, wodurch man echt nicht mehr viel Auswahl hat. Auch die Vertiefungen sind nicht besonders. Es fehlen einfach ein paar Module um BWL besser abdecken zu können. Zudem gibt es Profs die es "geil" finden, wenn 89% durchfallen und sehen den Fehler nur bei den Studenten. Es gibt jedoch auch Profs die einen wirklich sehr schätzen und unterstützen und Klausuren auch angenehm gestalten....Erfahrungsbericht weiterlesen
Digitale Unternehmensführung leicht gemacht!
Ein manchmal entspannter jedoch auch anstrengender Studiengang, viel Fleiß geforderg, jedoch machen es die Dozenten einem leichter. Empfehlenswert für jeden angehenden Studenten, der sich mit Herz reinknien möchte und sich die Tätigkeiten als Student zu Herzen nimmt.
Baut dein Studienzeit problemlos selbst auf!
Die Basismodule waren perfekt um ein gesamt Überblick auf das Studium zu bauen. Es gab immer genug Plätze für die Basismodule. Wenn man sich gut organisiert hat und pünktlich für die Wahlpflichtmodule sich angemeldet hat gab es auch ausreichenden Plätze. Die Lehrveranstaltungen sind sehr anspruchsvoll man ist normalerweise in der Lage die Klausuren zu bestehen, aber der Lernaufwand wird erhöht um eine gute Note zu kriegen. Nicht desto trotz wird...Erfahrungsbericht weiterlesen
Was ich sehr beeindruckend fand was wie gut die Organisation von der Bibliothek war. Sofort wenn es wieder möglich war in der Bibliothek zu lernen war der Bib wieder offen mit ein ganz neue System Plätze zu buchen was ich sehr effektiv und sicher fand! Man konnte auch nur als Student der Bibliothek beitreten.
Der Regelstudienzeit wurde auch verlängert, was ich auch sehr fair fandet.
Die Klausuren waren weiterhin im Präsenz, ich war aber damit auch zufrieden, da ich sonst Angst hatte dass die Bewertung verschärft würde.
Rätsellösung
Manchmal fragt man sich, warum man jetzt genau dieses Fach braucht oder dessen Inhalte daraus. Durchläuft man aber mehrere Module, dann versteht man den Sinn dahinter und das vieles miteinander verknüpft oder Ähnlichkeiten in dem Aufbau hat. Es ist eigentlich immer ein Rätsel, was es zu lösen gilt. Was muss das Unternehmen wie machen, damit es zu dem und dem Endergebnis kommt. Man hat viele Absätze dafür und muss nur...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 88% empfehlen den Studiengang weiter
- 12% empfehlen den Studiengang nicht weiter