Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Profil der Universität

Hochschultyp
Staatliche Universität
Studiengänge
14 Studiengänge
Studierende
3.000 Studierende
Professoren
42 Professoren
Dozenten
280 Dozenten
Standorte
2 Standorte
Gründung
Gründungsjahr 1962
Hauptstandort: Deutschland

Die Pädagogische Hochschule Schwäbisch Gmünd steht in einer fast 200 Jahre alten Tradition der Lehrerbildung. Aufbauend auf diesem reichen historischen Fundament hat sie sich zu einer bildungswissenschaftlichen Hochschule mit universitärem Profil weiterentwickelt.

Ihre Bildungsangebote – die grundständigen Studiengänge wie die Weiterbildungsmöglichkeiten
– vermitteln zukunftsorientiertes Wissen und Fähigkeiten für die Gestaltung gesellschaftlichen Wandels; sie berücksichtigen die Chancen am Arbeitsmarkt wie auch die Employability der Studienabsolventinnen und -absolventen.

Die Pädagogische Hochschule Schwäbisch Gmünd ist eine forschungsstarke Hochschule, die es allen Wissenschaftler*innen ermöglicht, inter- und transdisziplinär in den Bereichen Bildung, Interkulturalität und Gesundheit vernetzt zu arbeiten: regional, national und international. Dabei verpflichtet sie sich zur Einhaltung guter wissenschaftlicher Praxis.

Zufriedene Studierende

3.9
Läticia , 10.01.2025 - Kindheitspädagogik (B.A.)
3.9
Vanessa , 18.12.2024 - Lehramt Sekundarstufe I (B.A.) Lehramt
4.1
Johanna , 25.11.2024 - Kindheitspädagogik (B.A.)
4.1
Kyra , 20.10.2024 - Lehramt Grundschule (B.A.) Lehramt
4.0
Leonie , 09.10.2024 - Lehramt Grundschule (B.A.) Lehramt

Bildergalerie

Top 5 Studiengänge Ranking

Mehr Informationen zu dieser Auflistung
Erfahre hier alle Details zu den Ranking-Kriterien
Studiengang
Bewertung
Bachelor of Arts
3.2
91% Weiterempfehlung
1
Bachelor of Arts
3.1
88% Weiterempfehlung
2
Bachelor of Arts
3.5
100% Weiterempfehlung
3
Master of Education
2.9
87% Weiterempfehlung
4
Master of Arts
5.0
100% Weiterempfehlung
5

Kontakt zur Universität

  • Die Universität im Social-Web

Videogalerie

Institutsgebäude B
Quelle: Pädagogische Hochschule Schwäbisch Gmünd

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deine Universität und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Gut zu wissen

Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
41%

Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?

  • Sehr gut 41%
  • Viel Lauferei 33%
  • Schlecht 25%

beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.

Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?
60%

Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?

  • Sehr hoch 3%
  • Ab und an geht was 37%
  • Nicht vorhanden 60%

sagen, dass an dieser Hochschule kein Flirtfaktor vorhanden ist.

Hast Du einen Studentenjob?
56%

Hast Du einen Studentenjob?

  • Ja 56%
  • In den Ferien 16%
  • Nein 27%

haben einen Studentenjob.

Standorte der Universität

Aktuelle Erfahrungsberichte

3.3
Nele , 09.03.2025 - Lehramt Grundschule (B.A.) Lehramt
3.0
Leonie , 09.03.2025 - Lehramt Grundschule (B.A.) Lehramt
3.4
Lina , 04.03.2025 - Lehramt Sekundarstufe I (B.A.) Lehramt
3.3
Natalie , 21.02.2025 - Lehramt Sekundarstufe I (M.Ed.) Lehramt
3.9
Läticia , 10.01.2025 - Kindheitspädagogik (B.A.)
3.7
Lea , 25.12.2024 - Lehramt Sekundarstufe I (M.Ed.) Lehramt
3.7
Angelina , 22.12.2024 - Lehramt Grundschule (M.Ed.) Lehramt
3.9
Vanessa , 18.12.2024 - Lehramt Sekundarstufe I (B.A.) Lehramt
2.5
Franzi , 10.12.2024 - Lehramt Grundschule (B.A.) Lehramt
4.1
Johanna , 25.11.2024 - Kindheitspädagogik (B.A.)
Studienberatung
Professor Dr. Klaus-Peter Eichler
Studiengangsleiter Integrative Lerntherapie (Schwäbisch Gmünd)
Pädagogische Hochschule Schwäbisch Gmünd
+49 (0)157 76200718

Du hast Fragen an die Universität? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.

Pädagogische Hochschule Schwäbisch Gmünd
University of Education

265 Bewertungen von Studierenden

Bewertungen filtern

Ein bereichernder Studiengang

Lehramt Grundschule (B.A.) Lehramt

3.3

Das Studium „Lehramt Grundschule“ ist für mich eine unglaublich bereichernde, aber auch herausfordernde Zeit gewesen. Schon früh war mir klar, dass ich mit Kindern arbeiten möchte, und die Entscheidung für das Grundschullehramt fiel mir leicht.

In den ersten Semestern standen vor allem Grundlagen in Pädagogik, Psychologie und den verschiedenen Unterrichtsfächern auf dem Plan. Besonders spannend fand ich die Module zur Entwicklungspsychologie, weil sie mir geholfen haben zu verstehen, wie...Erfahrungsbericht weiterlesen

Gut Vorbereiten auf den Beruf

Lehramt Grundschule (B.A.) Lehramt

3.0

Gut weil sie sehr anwendungsorientiert ist und man viel für die Praxis lernt ,auch wenn es manchmal sehr theoretisch ist . Die Pädagogische Hochschule Schwäbisch Gmünd bietet eine vielfältige Erfahrung für Studierende. Die Qualität der Dozenten variiert, wobei einige herausragend sind, während andere weniger überzeugen. Die aktuelle Hochschulleitung scheint Schwierigkeiten zu haben, die Erwartungen zu erfüllen. Jedoch engagieren sich viele Studierende im AStA, was positiv ist. Der Campus ist trotz...Erfahrungsbericht weiterlesen

Gutes Studium

Lehramt Sekundarstufe I (B.A.) Lehramt

3.4

Bin zufrieden mit dem Studium, dass ich mache. Habe eine gute Balance zwischen meinen beiden Fächern gefunden und es gleicht sich sehr gut aus. Es ist sehr gut möglich alles in Regelstudienzeit zu bewältigen. Die Dozenten im Fach Biologie sind sehr sehr hilfsbereit und bringen die Studieninhalte aufschlussreich bei. Leider ist die Organisation oftmals ein wenig durcheinander. Ebenso bekommt man wenig Hilfeleistung in diesen Dingen & die Dozenten wissen manchmal...Erfahrungsbericht weiterlesen

Studienzeit

Lehramt Sekundarstufe I (M.Ed.) Lehramt

3.3

Das Studieren an der PH war und ist für mich eine sehr schöne Zeit. Der Anfang meines Studiums war zwar ziemlich holprig, da Corona in die Quere kam. Jedoch konnte die PH das sehr gut organisieren und sowohl Präsenz als auch gut strukturierte Online Vorlesungen anbieten.
Als die Corona Semester vorbei waren hat die PH sich sehr schnell wieder an Präsenzveranstaltungen angepasst, weshalb sich die Studienzeit der Studierende verbesserte.
Die...Erfahrungsbericht weiterlesen

Verteilung der Bewertungen

  • 2
  • 28
  • 129
  • 96
  • 10

Bewertungsdetails

  • Studieninhalte
    3.6
  • Dozenten
    3.7
  • Lehrveranstaltungen
    3.4
  • Ausstattung
    2.7
  • Organisation
    2.4
  • Literaturzugang
    2.5
  • Digitales Studieren
    3.3
  • Gesamtbewertung
    3.1

In dieses Ranking fließen 265 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Diese Hochschule hat insgesamt 664 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Wer hat bewertet

  • 77% Studierende
  • 9% Absolventen
  • 1% Studienabbrecher
  • 14% ohne Angabe

Studiengänge

Studiengang Bewertungen
Germanistik und Interkulturalität / Multilingualität Master of Arts
Noch nicht bewertet
0
Gesundheitsförderung und Prävention Bachelor of Science
3.0
6
Gesundheitsförderung und Prävention Master of Science
2.0
1
Ingenieurpädagogik - Höheres Lehramt an beruflichen Schulen Master of Science Lehramt
In Kooperation mit Hochschule Aalen
2.6
1
Integrative Lerntherapie Bachelor of Arts
Noch nicht bewertet
0
Integrative Lerntherapie Master of Arts
Noch nicht bewertet
0
Kindheits- und Sozialpädagogik Master of Arts
2.9
2
Kindheitspädagogik Bachelor of Arts
3.5
19
Lehramt Grundschule Bachelor of Arts Lehramt
3.2
121
Lehramt Grundschule Master of Education Lehramt
2.7
25
Lehramt Sekundarstufe I Bachelor of Arts Lehramt
3.1
65
Lehramt Sekundarstufe I Master of Education Lehramt
2.9
23
Migration, Diversität und Teilhabe Master of Arts
Noch nicht bewertet
0
Pflegepädagogik Master of Arts
5.0
1

Studiengänge in Kooperation mit Hochschule Aalen

Diese Studiengänge werden in Kooperation mit einer staatlichen Fachhochschule angeboten. Für nähere Informationen wenden Sie sich bitte an Hochschule Aalen.
Studiengang Bewertungen
Höheres Lehramt an berufsbildenden Schulen (Ingenieurpädagogik) Bachelor of Engineering Lehramt Infoprofil 5
Profil zuletzt aktualisiert: 08.2024