Ingenieurpädagogik (Fertigungs-, Energie-/Automatisierungstechnik) (B.Eng.) Lehramt
Studiengangdetails
Das Studium "Ingenieurpädagogik (Fertigungs-, Energie-/Automatisierungstechnik)" an der staatlichen "Hochschule Aalen" hat eine Regelstudienzeit von 7 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Engineering". Der Standort des Studiums ist Aalen. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 2 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.4 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (4.2 Sterne, 612 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Dozenten, Bibliothek und Studieninhalte bewertet.
Lehramt (Berufsbildende Schulen)
Studiengang mit unglaublich guten Jobaussichten!
Ingenieurpädagogik (Fertigungs-, Energie-/Automatisierungstechnik) Lehramt
Mathe und Physik können einem wirklich stark zusetzten, man muss aber bedenken, dass es nun mal Naturwissenschaften sind!
Die Dozenten sind allesamt angenehm und helfen, wo sie können.
Vieles läuft nicht ganz organisiert, man hat allerdings immer die Möglichkeit, sich mit dem Studiendekan zusammenzusetzten und zu klären, was man besser machen kann. Die Hochschule ist sehr bemüht, dir ein gutes und machbares Studium zu ermöglichen.
Ich habe...Erfahrungsbericht weiterlesen
Die Prüfungen werden teils Online, teils in Präsenz geschrieben (mit sämtlichen Hygienemaßnahmen) geschrieben. Bei den Onlineprüfungen hat jeder Dozent noch einmal vorher eine Proberunde mit Übungsaufgaben gemacht, damit jeder mitbekommt, wie die Prüfung am Ende ablaufen wird.
Anspruchsvoll, aber machbar
Ingenieurpädagogik (Fertigungs-, Energie-/Automatisierungstechnik) Lehramt
In diesem Studiengang muss man sich reinknien, ohne geht es nicht. Die Anforderungen sind hoch, aber alles machbar.
Die Mischung ist sehr gut mit Pädagogik/Didaktik und technischen Fächern. Die Profs sind super, man bekommt überall Unterstützung, wenn man danach fragt.
Anspruchsvoll, macht aber trotzdem Spaß
Ingenieurpädagogik (Fertigungs-, Energie-/Automatisierungstechnik) Lehramt
Man bekommt einaehe breites Feld an Lehrveranstaltungen mit, die teils mehr, teils weniger anspruchsvoll sind. Es ist aber eine gute Mischung, in jedem Semester gibt es einfach zu bestehende Module und sehr anspruchsvolle Module, es ist aber alles machbar.
Sehr zu empfehlen, aber man muss auch was tun
Ingenieurpädagogik (Fertigungs-, Energie-/Automatisierungstechnik) Lehramt
Der Studiengang an sich ist super und ich würde ihn jederzeit weiterempfehlen, allerdings muss man echt was tun, gerade Physik wird einen das ganze Studium über begleiten. Ansonsten finde ich die Hochschule echt toll, die Dozenten sind hilfsbereit und es gibt sehr viele Angebote zur Unterstützung, wie Übungen und Tutorien.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter