Wirtschaftswissenschaften (B.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Wirtschaftswissenschaften" an der staatlichen "Uni Frankfurt" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Frankfurt am Main. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 144 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.0 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.7 Sterne, 1622 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Bibliothek, Ausstattung und Studieninhalte bewertet.
Vollzeitstudium
Mathe, Mathe, Mathe
Was Studenten der Mathematik wahrscheinlich für lächerlich halten kommentieren Studenten der Rechtswissenschaften oder anderen Studiengängen mit "was bin ich froh, dass ich nichts mit Mathe habe".
Es gibt zwar Einführungskurse für die Mathematik am Anfang des Studiums doch gilt auch hier wie sooft: in so einem großen Studiengang an so einer großen Uni musst du dich selbst darum kümmern, dass du mitkommst. Natürlich gibt es Angebote zum Fragen stellen,...Erfahrungsbericht weiterlesen
Prüfungen letztes Semester noch alle bis auf eine als take home Klausur (open book) und dieses Semester sehr lange Zeit gelassen bis zur Terminierung und noch ohne Information zur Form.
Anspruchsvoll
Das Studium ist ein Vollzeit Studium und man muss es von der 1. Vorlesung an ernst nehmen. Da alles online stattfindet ist man leider nie auf dem schönen Campus.
Die Dozenten geben sich Mühe und es gibt genug Tutorien um Fragen zu stellen.
Wer sich für Wirtschaft interessiert und gut in Mathe ist, ist bei wiwi gut aufgehoben.
Top Studiengang
Ich bin aktuell noch im ersten Semester und kann noch nicht sehr viel über den Studiengang erzählen, werde meinen Bericht jedoch im Laufe der Zeit aktualisieren.
Ist der Studienverlauf durchdacht? -> Definitiv. In den ersten beiden Semestern bekommt man einen generellen Überblick über BWL und VWL ehe man sich nach dem zweiten Semester dann entweder auf VWL ("Economics") oder BWL ("Management" oder "Finance & Accounting") spezialisieren kann....Erfahrungsbericht weiterlesen
Die Fachschaft-WiWi (richtig coole Leute), haben mehrmals Zoom-Ersti-Events für die Erstis organisiert, wo man Abends über Zoom mit unterschiedlichsten Kommilitonen ins Gespräch kommen kann, eine gemütlichen Runde Among Us oder sonstiges spielen kann, wenn man möchte sich auch etwas trinken, und einfach labern/babbeln. Finde ich wirklich sehr schön diese Events!!
Quantitative Inhalte, hoher Anspruch
Insgesamt trägt das Studium der Wirtschaftswissenschaften an der Goethe-Universität zu einer fundierten Grundausbildung zum/r Ökonom/in bei. Studiert man WiWi jedoch nicht aus Leidenschaft, können die Inhalte sehr mühselig und zuweilen auch sinnlos erscheinen. Es wird ein hoher Leistungsanspruch gesetzt und es gibt eher wenige individuelle Entfaltungsmöglichkeiten, auch später im Schwerpunktstudium.
Jedoch bietete der Fachbereich wertvolle Möglichkeiten, mit Unternehmen im Umkreis und auch im Ausland in Kontakt zu treten oder...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 95% empfehlen den Studiengang weiter
- 5% empfehlen den Studiengang nicht weiter