Ab April 2025 auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Studiengangdetails

Das Studium "Economic Policy Consulting" an der staatlichen "Ruhr Uni Bochum" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Science". Der Standort des Studiums ist Bochum. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 3 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.9 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.8 Sterne, 2096 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Lehrveranstaltungen bewertet.

Vollzeitstudium

Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
4 Semester tooltip
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Abschluss
Master of Science
Unterrichtssprachen
Deutsch, Englisch
Standorte
Bochum

Letzte Bewertungen

3.1
Anonym , 27.11.2024 - Economic Policy Consulting (M.Sc.)
4.1
Lea , 18.11.2024 - Economic Policy Consulting (M.Sc.)
4.4
Fabian , 21.09.2023 - Economic Policy Consulting (M.Sc.)

Allgemeines zum Studiengang

Wirtschaftswissenschaft ist der Oberbegriff für verschiedene wissenschaftliche Fachgebiete, die sich mit ökonomischen Zusammenhängen auseinandersetzen. Darüber hinaus sind die Wirtschaftswissenschaften ein eigenständiger Studiengang mit den Fachbereichen Volkswirtschaftslehre und Betriebswirtschaftslehre. Ein großer Vorteil dieses universellen Studiums sind die Spezialisierungsmöglichkeiten, die Dich für ganz unterschiedliche Tätigkeitsfelder vorbereiten.

Wirtschaftswissenschaft studieren

Alternative Studiengänge

Wirtschaftswissenschaften Lehramt
Bachelor of Science
Uni Ulm
Wirtschaftsinformatik
Master of Science
Uni Bayreuth
Infoprofil
Wirtschaftswissenschaften
Bachelor of Arts
Uni Mainz
Wirtschaftswissenschaft Lehramt
Bachelor of Arts
Pädagogische Hochschule Freiburg
Digitales Verwaltungsmanagement
Bachelor of Science
Hochschule Landshut

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Praxis fürs Berufsleben

Economic Policy Consulting (M.Sc.)

3.1

Sehr gute Vorbereitung für ein wirklich Praxis orientiertes Jobleben. Praxissemester, Intensivkurse und Seminare zu Kommunikations und Beratungsarbeiten. Gleichzeitig sehr viel Wahlmöglichkeiten was Kurse angeht und nur ein relativ überschaubaren Teil von Pflichtkursen. Zusätzlich ein komplettes Semester für Praktikum und Praktikumsbericht. Es sind vier Semester mit jeweils 30ects und im Dritten und vierten gibt es nur noch Praxis und Master und Praktikums Arbeit. Theoretisch ist es trotzdem möglich mehr als das...Erfahrungsbericht weiterlesen

Inhalt ansprechend, Studienordnung nicht

Economic Policy Consulting (M.Sc.)

4.1

Super Studiengang mit hoher aktueller Relevanz durch die Verknüpfung von Politik, Wirtschaft und Wissenschaft sowie praxisnahen Modulen. Leider ist die Studienordnung durch diverse Pflichtmodule in unregelmäßigen Turnussen und einer Studiengangsberatung, die nicht ausreichend in organisatorischen Anliegen unterstützt, nicht optimal umgesetzt. Die Inhalte der Wahlpflichtmodule sind dennoch sehr spannend und der Modulaufbau gut gestaltet, die Modulauswahl ist breit gefächert und die Dozierenden kompetent und hilfsbereit.

Super Studiengang mit organisatorischem Manko

Economic Policy Consulting (M.Sc.)

4.4

Studieninhalte und Dozenten sind sehr gut. Besonders gut gefällt die Flexibilität mit der Schwerpunktsetzung. Einziges Manko ist die Organisation mit dem Praktikum und der Anrechnung der Punkte. Man kann diese nur am Ende des Semesters durch eine Vortragsreihe erhalten, man benötigt jedoch die Punkte aus dem Praktikum für die Anmeldung der Masterthesis. Wenn man also einen Praktikumsplatz hat, der nicht zu Semesterbeginn anfängt, kann es Schwierigkeiten geben die Punkte rechtzeitig...Erfahrungsbericht weiterlesen

VWL mit Pluralität und Perspektivenvielfalt

Economic Policy Consulting (M.Sc.)

Bericht archiviert

Das Studium ist vwl-lastiger als es sich verkauft, schafft aber den versprochenen Sprung in die Praxis und sorgt dafür, dass eine solider Fachkonpetenz sowohl durch Lehrveranstaltungen als auch Praktika entsteht. Die Organisation ist der Größe der Uni entsprechend an manchen stellen etwas unkoordiniert was durch die freundlichen Mitarbeiter:innen ausgeglichen wird, die wo es geht weiterhelfen.

  • 5 Sterne
    0
  • 2
  • 1
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.3
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    4.0
  • Ausstattung
    3.7
  • Organisation
    3.3
  • Literaturzugang
    4.0
  • Digitales Studieren
    4.0
  • Gesamtbewertung
    3.9

In dieses Ranking fließen 3 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 8 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 07.2024