Sport (Staatsexamen) Lehramt
Studiengangdetails
Das Studium "Sport" an der staatlichen "Uni Frankfurt" hat eine Regelstudienzeit von 7 bis 9 Semestern und endet mit dem Abschluss "Staatsexamen". Der Standort des Studiums ist Frankfurt am Main. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 23 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.1 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.7 Sterne, 1623 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Lehrveranstaltungen bewertet.
Studienmodelle
Sport LK für Studis
Sport Lehramt
Überragend. Sehr sympathisch alles. Meisten Dozenten sehr hilfsbereit, nett und gut ausgebildet. Alle per Du miteinander. Man lernt viel. Anspruchsvoll.., also nichts für Hobbysportler. Aber auch nichts unmögliches dabei. Alles in allem jedem sportliebhaber zu empfehlen.
Super Atmosphäre in einer super Stadt
Sport Lehramt
Die Leute und allgemein die Atmosphäre Zeichnen diese Uni aus. Nicht nur die tolle Lage, sondern das Ganze drumherum macht die Uni aus. Mit der Bahn kommt man schnell zu jeden Campus. Die Dozenten sind sehr entgegenkommend da es eine besondere Situation aller gerade darstellt.
Trotz Corona super hilfreich und kulant
Sport Lehramt
Obwohl die Praxisveranstaltungen eher nicht so stattfinden konnten wie in den letzten Semestern, haben die Dozenten alles versucht die Inhaltsstoffe möglichst interessant zu vermitteln. Die Praxisveranstaltungen werden demnächst in Blockveranstaltungen absolviert, zudem haben wir über onlineveranstaltungen die Nötigen Infos und den Lernstoff übermittelt bekommen.
Fordernd aber fördernd
Sport Lehramt
Das Studium verlangt einem viel ab. Dennoch bietet der Sportcampus viele Möglichkeiten für ein erfolgreiches Sportstudium. Die Dozenten vermitteln mit viel Ernsthaftigkeit sowohl praktische, als auch theoretische Inhalte.
Für alle Sportkurse werden neben den Veranstaltungen noch Übungsstunden nach Bedarf angeboten.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter