Studiengangdetails

Das Studium "Sport" an der staatlichen "Uni Frankfurt" hat eine Regelstudienzeit von 7 bis 9 Semestern und endet mit dem Abschluss "Staatsexamen". Der Standort des Studiums ist Frankfurt am Main. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 34 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.9 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.8 Sterne, 2307 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Dozenten, Studieninhalte und Lehrveranstaltungen bewertet.

Studienmodelle

Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
9 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Staatsexamen
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Frankfurt am Main
Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
7 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Staatsexamen
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Frankfurt am Main
Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
9 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Staatsexamen
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Frankfurt am Main
Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
7 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Staatsexamen
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Frankfurt am Main

Letzte Bewertungen

5.0
Lexi , 13.02.2023 - Sport (Staatsexamen) Lehramt
3.9
Timon , 10.02.2023 - Sport (Staatsexamen) Lehramt
3.9
Jakob , 19.01.2023 - Sport (Staatsexamen) Lehramt

Allgemeines zum Studiengang

Sport studieren kannst Du auf mehreren Wegen: Entweder auf Lehramt, als Sportwissenschaft oder mit einer Spezialisierung. Die Inhalte des Studiums unterscheiden sich je nach Studienform. An manchen Studienorten gehört das Sport Studium zur naturwissenschaftlichen Fakultät, an anderen zu den Sozialwissenschaften. Einige Hochschulen verfügen über eine eigenständige sportwissenschaftliche Fakultät.

Sport studieren

Alternative Studiengänge

Sport Lehramt
Master of Education
Uni Osnabrück
Sport/Sportwissenschaft Lehramt
Staatsexamen
Uni Rostock
Sport Lehramt
Master of Education
HU Berlin
Sport (Erweiterungsfach) Lehramt
Master of Education
Uni Tübingen

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Super praxisnah und sportlich anspruchsvoll

Sport (Staatsexamen) Lehramt

5.0

Mein Studium (Lehramt Sport) ist wirklich super. Auch die schwierigen Module fordern einen heraus und machen Spaß. Sehr viel Praxis und Übungsleiter. Sehr nette Lehrenden und viele nette Kommilitonen. Ich finde jeder der gerne Sport treibt kommt hierbei auf seine Kosten.

Gute Vermittlung modernem Sportunterrichts

Sport (Staatsexamen) Lehramt

3.9

Durch Vorlesungen wie auch den Seminaren wird mir ein Bild über heutzutage angemessenem Sportunterricht gezeigt. Auch wenn eine genaue Umsetzung nicht möglich ist zu zeigen, wird mir durch die Vorlesung und Seminare gut vermittelt worauf der Sportunterricht abzielt und wie ein Fokus der Lehre von Sport in der Schule aussehen kann. Die Dozenten und Professoren sind junge und trotzdem erfahrene und kompetente Menschen. Der direkte Kontextbezug von den theoretischen Sportwissenschaftlichen...Erfahrungsbericht weiterlesen

Beste Entscheidung!

Sport (Staatsexamen) Lehramt

3.9

Bisher keine negativen Erfahrungen an der Uni gemacht. Die Ausstattung ist ausreichend, jedoch aufgrund der momentanen Renovierung etwas eingeschränkt.
Die Bibliothek könnte etwas größer sein, um dort auch lernen zu können, an Literatur ist jedoch genug und das Richtige vorhanden.

Was ist gut was ist schlecht

Sport (Staatsexamen) Lehramt

3.8

Gerade die Didaktik Veranstaltungen sind sehr weiter zu empfehlen! In Sport wie auch Mathematik. Analysis I ist sehr anspruchsvoll und erfordert viel zusätzlichen Aufwand. Auch wird der Nutzen für die Schule nicht ersichtlich. In Sport erhält man einen guten Einblick und die Dozent ermöglichen, dass man seinen eigen Unterrichtsstil findet.

  • 2
  • 11
  • 20
  • 1
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.3
  • Dozenten
    4.4
  • Lehrveranstaltungen
    4.1
  • Ausstattung
    4.0
  • Organisation
    3.3
  • Bibliothek
    3.4
  • Digitales Studieren
    3.8
  • Gesamtbewertung
    3.9

In dieses Ranking fließen 34 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 79 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 01.2023