Studiengangdetails

Das Studium "Sozialwissenschaften" an der staatlichen "Uni Duisburg-Essen" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Der Standort des Studiums ist Essen. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 28 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.8 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.7 Sterne, 2137 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Bibliothek und Dozenten bewertet.

Studienmodelle

Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Arts
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Essen
Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Arts
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Essen

Letzte Bewertungen

3.0
Cori , 16.02.2023 - Sozialwissenschaften (B.A.) Lehramt
3.1
Konstantin , 14.02.2023 - Sozialwissenschaften (B.A.) Lehramt
3.7
Celine , 06.02.2023 - Sozialwissenschaften (B.A.) Lehramt

Allgemeines zum Studiengang

Studiengänge in Sozialwissenschaften beschäftigen sich mit den Strukturen, Bedingungen und Formen des menschlichen Zusammenlebens. Sozialwissenschaften ist außerdem ein Oberbegriff für verschiedene andere Studiengänge wie Soziologie, Politikwissenschaften und Pädagogik . Durch die Berührungspunkte mit unterschiedlichen wissenschaftlichen Disziplinen sind die Studiengänge der Sozialwissenschaften sehr interdisziplinär ausgerichtet und gelten als Metawissenschaft im gesellschaftlichen Bereich. Wenn Du verstehen möchtest, wie Mensch und Gesellschaft durch Kultur, Politik und Wirtschaft beeinflusst werden, dann ist das Sozialwissenschaften Studium das richtige für Dich.

Sozialwissenschaften studieren

Alternative Studiengänge

Philosophie/ Ethik Lehramt
Master of Education
Uni Konstanz
Lernen bei Blindheit und Sehbehinderung Lehramt
Bachelor of Arts
Pädagogische Hochschule Heidelberg
Musik Lehramt
Master of Education
Universität der Künste Berlin
Infoprofil
Theater Lehramt
Bachelor of Arts
Universität der Künste Berlin
Infoprofil
Sozialwissenschaften
Bachelor of Arts
Uni Hannover

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Sozialwissenschaften = Mathematik

Sozialwissenschaften (B.A.) Lehramt

3.0

Es ist sehr viel zu lernen. Hauptsächlich sehr viel Neues, wovon man in der Schulzeit nie etwas gehört hat. Das Studienfach Sozialwissenschaften enthält viel Mathematik. Also wenn man nichts mit Mathe zutun haben will, ein anderes Fach auswählen bitte :D.

Sehr interessant und vielseitig

Sozialwissenschaften (B.A.) Lehramt

3.1

Meiner Erfahrung nach, ist das Studium der Sozialwissenschaften vor allem eines, welches sehr anwendbar ist. An jeder Ecke fällt einem auf, dass man Studieninhalte nutzen, bzw. Studieninhalte helfen, um komplexe Themen zu verstehen. In den Vorlesungen und Seminaren wird viel diskutiert und die Theorie sofort in Praxis umgewandelt.

Sowi Studium LA

Sozialwissenschaften (B.A.) Lehramt

3.7

Umfangreiche Übersicht über politische, wirtschaftliche und ökonomische Themen um ein vertiefendes Grundverständnis aufzubauen. Es bietet eine gute Vorbereitung auf den späteren beruflichen Alltag und im Rahmen des Studiums sind Praktikamöglichkeiten vorgesehen.

Mittelmäßig

Sozialwissenschaften (B.A.) Lehramt

3.0

Alles okay, aber irgendwie passiert hier auch nur das Nötigste. Dozenten sind in ordnung, Inhalte auch interessant aber die generelle Organisation der Uni lässt zu wünschen übrig. Vor allem seit Dezember 2022 geht's hier eher drunter als drüber während viele Studis sich benachteiligt fühlen.

  • 5 Sterne
    0
  • 14
  • 14
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.3
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    3.7
  • Ausstattung
    3.2
  • Organisation
    3.2
  • Bibliothek
    4.1
  • Digitales Studieren
    3.8
  • Gesamtbewertung
    3.8

In dieses Ranking fließen 28 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 102 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 05.2022