Biologie (B.Ed.) Lehramt
Studiengangdetails
Das Studium "Biologie" an der staatlichen "Uni Tübingen" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Education". Der Standort des Studiums ist Tübingen. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 22 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.0 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.9 Sterne, 2214 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Literaturzugang, Organisation und Lehrveranstaltungen bewertet.
Lehramt Gymnasium - Hauptfach
Vielfältig und im Labor
Biologie (B.Ed.) Lehramt
Das Biologie-Studium in Tübingen ist interessant und vielfältig gestaltet.
Schon im ersten Semester hat man viel Praxis im Labor und die Uni hat aufgrund anderer Forschungsinstitute in der Umgebung eine tolle Ausstattung im Bereich des Mikroskopierens.
Die meisten Dozenten sind freundlich und hilfsbereit.
Lediglich beim Laborpraktikum könnte der Inhalt vorher besser erklärt werden.
Außerdem wird am Anfang des Studiums ein gewisser Wissensstand in Biologie vorausgesetzt, das heisst, man sollte, falls...Erfahrungsbericht weiterlesen
Die bereitgestellte Tafel wird nur selten verwendet.
Manche Profs stellen ihre Vorlesung auf Timmes hoch.
Außerdem hat man auf die meisten in der Vorlesung zitierten Bücher online Zugang.
Insgesamt ist die Hochschule digital gut aufgestellt.
Alles in allem zufrieden
Biologie (B.Ed.) Lehramt
Die lehrveranstaltungen im bachelor waren oft mit den bio of science leuten zusammen, wodurch man später die möglichkeit hat noch komplett auf bio umzuswitchen. die organisation ist im vergleich zu meinen anderen fächern sehr gut & auch die dozentInnen sind in den meisten fällen hilfsbereit und ich bin zufrieden mit den vorlesungen. auch während corona hat die online lehre sehr gut funktioniert. alles in allem lernt man wichtige sachen, manchmal...Erfahrungsbericht weiterlesen
Ist super freue mich auf weitere Zeit
Biologie (B.Ed.) Lehramt
Macht spaß und ist bis jetzt sehr interessant. Gute DozentInnen. Die Vorlesungen sind größtenteil gut strukturiert und man lernt wirklich was, das was bis jetzt ein bisschen zu kurz kommt is pädagogik aber da das wird ja bekanntlich im master dann mehr.
Super aber viel
Biologie (B.Ed.) Lehramt
Viel Stoff und sehr viel Fachwissen, dafür dass man am Ende „nur“ Lehramt studiert. Aber sonst ist alles super, da man beim Zuteilen von Gruppen als Lehrämtler bevorzugt wird, so hat mans dann viel einfacher beim Stundenplan erstellen :) Insgesamt ein sehr guter Studiengang!
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter