Kurzbeschreibung
Vollzeitstudium
Studieneingangs- und Orientierungsphase
- Einführung in die Betriebswirtschaftslehre
- Grundlagen der Volkswirtschaftslehre
- Mathematik
- Wirtschaft im rechtlichen Kontext - Europäisches und öffentliches Wirtschaftsrecht I
Common Body of Knowledge
- Accounting & Management Control I
- Accounting & Management Control II
- Betriebliche Informationssysteme I
- Angewandte Mikroökonomik
- Internationale Makroökonomik
- Wirtschaft im rechtlichen Kontext - Wirtschaftsprivatrecht I
- Statistik
- Introduction to Business Communication
- Zukunftsfähiges Wirtschaften I
Studienzweige
Im Hauptstudium können Sie entweder einen Studienzweig wählen oder auch mehrere Studienzweige parallel absolvieren.
- Betriebswirtschaft
- Internationale Betriebswirtschaft
- Volkswirtschaft & Sozioökonomie
- Wirtschaftsinformatik
Die Zulassungsvoraussetzungen für das Bachelorstudium Wirtschafts- und Sozialwissenschaften sind die erfolgreiche Absolvierung
- Ihres Abiturs, ladinischen Reifezeugnisses bzw. Studienabschlusses eines deutschsprachigen Landes (mindestens 3-jähriges Studium (Universität/FH) an einer anerkannten internationalen postsekundären Bildungseinrichtung) und
- des Aufnahmeverfahrens.
Eine Registrierung zum Studium und die Teilnahme am Aufnahmeverfahren sind auch ohne vorliegende Reifeprüfung möglich. Die Zulassung kann aber nur nach Vorlage des Zeugnisses im Original innerhalb der Zulassungsfrist durchgeführt werden.
Videogalerie

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
Dokumente & Downloads
Inhaltlich ok, alles rundherum top
BWL hört sich zunächst oftmal sehr trocken an – und das sind die ersten paar Vorlesungen auch. Wenn man die aber durchhat und die richtigen Spezialisierungen und Wahlfächer wählt (die Website allesuni hat da super Tipps), ist es echt ein super interessantes Studium. Spezialisierungen gibt es in allem von Psychologie über Finance zu Marketing oder modernen Themen wie Decision Science. Einige sind inhaltlich wenig praxisnah und eben trocken, andere wiederum...Erfahrungsbericht weiterlesen
Gute Organisation gepaart mit Kompetenz
Da mein Studium an der WU bereits mein 2. ist, kann ich sagen, dass man hier sehr viel Wert auf gute Organisation legt und alles recht schnell geht. Egal ob es jetzt um Prüfungsauswertungen geht oder man ein Dokument benötigt, einem wird meistens schnell geholfen. Aber auch Professoren und Tutoren sind durchaus sympathisch und kümmern sich recht gut um die Studenten.
Allgemein, aber informativ
Die Lehrveranstaltungen sind im Moment noch ziemlich umfangreich und umfassen viele verschiedene Themengebiete, jedoch kann man so am besten herausfinden was genau einen wirklich interessiert und sich in die Richtung weiter spezialisieren. Angenehm ist auch dass die Schwierigkeit der Lehrveranstaltungen variiert.
Erfahrung Studienorganisation
Bis jetzt war meine Erfahrung an der WU überaus positiv. Beim Studienbeginn habe ich sehr viel Unterstützung bekommen, da es sehr viele Einrichtungen gibt, an die man sich bei Fragen wenden kann. Ich habe beim Mentoring Programm mit gemacht und dabei nicht nur viele neue Freunde gefunden, sondern auch einen persönlichen Ansprechpartner gehabt, der mir hilfreiche Tipps rund um die Studienorganisation gegeben hat.
Weiterempfehlungsrate
- 98% empfehlen den Studiengang weiter
- 2% empfehlen den Studiengang nicht weiter
Standorte
-
Standort Wien
Wirtschaftsuniversität Wien
Welthandelsplatz 1
1020 Wien
Vollzeitstudium