Studiengangdetails

Das Studium "Soziale Arbeit" an der staatlichen "Hochschule Bremen" hat eine Regelstudienzeit von 7 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Der Standort des Studiums ist Bremen. Das Studium wird als Vollzeitstudium und duales Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 32 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.7 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.8 Sterne, 584 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Bibliothek und Lehrveranstaltungen bewertet.

Studienmodelle

Bewertung
96% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
96%
Regelstudienzeit
7 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Arts
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Bremen
Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
7 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Arts
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Bremen

Letzte Bewertungen

3.9
Leon , 14.03.2023 - Soziale Arbeit (B.A.)
3.9
Jana , 16.02.2023 - Soziale Arbeit (B.A.)
4.5
Celina , 14.12.2022 - Soziale Arbeit (B.A.)

Allgemeines zum Studiengang

Soziale Arbeit zu studieren, bereitet Dich auf verantwortungsvolle Aufgaben im Sozialwesen vor. Die beruflichen Möglichkeiten in der Sozialarbeit sind breit gefächert. Nach dem Soziale Arbeit Studium kannst Du zum Beispiel in Einrichtungen für Senioren, Kinder oder Jugendliche Leitungspositionen übernehmen. Der Studiengang vermittelt Dir das dafür notwendige theoretische Hintergrundwissen sowie wertvolle Praxiserfahrung. Die Berufsaussichten in der Sozialarbeit sind vielversprechend.

Soziale Arbeit studieren

Alternative Studiengänge

Soziale Arbeit
Bachelor of Arts
Hochschule RheinMain
Soziale Arbeit
Bachelor of Arts
MSB Medical School Berlin
Infoprofil
Soziale Arbeit
Master of Arts
BTU Cottbus-Senftenberg
Soziale Arbeit, Schwerpunkt Familie
Master of Arts
Fachhochschule Potsdam
Soziale Arbeit
Bachelor of Arts
THWS - Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt
Infoprofil

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Beispielorientierung nur am Jugendamt

Soziale Arbeit (B.A.)

3.9

Die Inhalte orientieren sich leider größtenteils nur an dem Beispiel des Jugendamtes.
Das ist besonders deswegen schade, da ich aufgrund meines dualen Studiums schon weiß, dass ich später in der Suchtprävention arbeiten werde.
Die Inhalte die angewandt werden sind auch für mich von Bedeutung. Allerdings wäre es cool, wenn ich dann nicht nur Beispiele bezüglich des Jugendamtes bearbeiten soll.

Hilfsbereitschaft

Soziale Arbeit (B.A.)

3.9

Die Studenten sind alle sehr sozial und untereinander unglaublich hilfsbereit. Es wird immer darauf geachtet das keiner zu kurz kommt.
Auch die Dozenten (zumindest die meisten) stellen sich jeglichen fragen und nehmen sich ausgiebig Zeit diese zu beantworten.

Verschiedenste Studieninhalte

Soziale Arbeit (B.A.)

4.5

Man studiert irgendwie alles ein bisschen! Die Module sind sehr abwechslungsreich zum Beispiel Psychologie Kriminologie und Erziehungswissenschaft. Man studiert also nicht nur ein einziges Thema sondern von vielem etwas. Außerdem hat man ein sehr großes Handlungsfeld später.

Hilfsbereitschaft wird immer größer

Soziale Arbeit (B.A.)

3.6

Das Studium regt mich dazu an, vieles im deutschen System zu hinterfragen und offener auf Menschen einzugehen. Ich habe eine andere Ansicht auf die Welt und Menschheit bekommen. Sehe ich Obdachlose, dann habe ich eine andere Denkweise, als ich die vorher hat. Ich bin sensibler bei einigen Themen geworden.
Die Aufklärung im Studium ist vorhanden und man lernt fürs Leben dazu. Zwar sind nicht alle Module immer ansprechend und interessant,...Erfahrungsbericht weiterlesen

  • 5 Sterne
    0
  • 12
  • 17
  • 3
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.0
  • Dozenten
    3.7
  • Lehrveranstaltungen
    3.8
  • Ausstattung
    3.6
  • Organisation
    3.5
  • Bibliothek
    3.9
  • Digitales Studieren
    3.5
  • Gesamtbewertung
    3.7

In dieses Ranking fließen 32 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 87 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 97% empfehlen den Studiengang weiter
  • 3% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 07.2022