Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Studiengangdetails

Das Studium "Sonderpädagogik" an der staatlichen "Universität Würzburg" hat eine Regelstudienzeit von 9 Semestern und endet mit dem Abschluss "Staatsexamen". Der Standort des Studiums ist Würzburg. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 155 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.9 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.8 Sterne, 1893 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Literaturzugang, Studieninhalte und Dozenten bewertet.

Lehramt (Sonderpädagogik)

Bewertung
98% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
98%
Regelstudienzeit
9 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Staatsexamen
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Würzburg
Hinweise

Fortan müssen aus den folgenden Fächern je ein vertieft (Ihre erste Fachrichtung) und ein qualifiziert (ihr Zweitfach) studiertes Fach wählen.:

  • Pädagogik bei Lernbeeinträchtigungen (L)
  • Körperbehindertenpädagogik (K)
  • Sprachheilpädagogik (S)
  • Pädagogik bei Geistiger Behinderung (G)
  • Pädagogik bei Verhaltensstörungen (V)
  • Pädagogik bei Sehbeeinträchtigungen (B)

Letzte Bewertungen

4.0
Sophie , 18.04.2025 - Sonderpädagogik (Staatsexamen) Lehramt
3.4
Hanna , 18.04.2025 - Sonderpädagogik (Staatsexamen) Lehramt
5.0
Felix , 11.03.2025 - Sonderpädagogik (Staatsexamen) Lehramt

Allgemeines zum Studiengang

Im Sonderpädagogik Studium befasst Du Dich mit gezielten Bildungsangeboten für Menschen mit körperlicher, seelischer und geistiger Behinderung. Du lernst, unterschiedliche Schüler mit verschiedenen Bedürfnissen angemessen zu fördern und unterrichtest jeden Deiner Schützlinge nach seinen Fähigkeiten.

Mit Sonderpädagogik wirst Du nicht nur Lehrer, sondern auch Erzieher und Betreuer. Auf diese Rollen bereitet Dich das Sonderpädagogik Studium mit breit gefächerten Studieninhalten vor.

Sonderpädagogik studieren

Alternative Studiengänge

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Sonderpädagogik in Würzburg eine Bereicherung?

Sonderpädagogik (Staatsexamen) Lehramt

4.0

Zumeist gibt es genügend Plätze in den Seminaren, sodass man nie darauf pokern muss. An sich sind die Vorlesungen und Seminare fast immer gut gestaltet. Viele Dozenten nutzen digitale Möglichkeiten, damit wir Studenten spielerisch mitarbeiten können. Hier gibt es natürlich auch immer schwarze Schafe, die ihre PowerPoint aus den letzten Jahrzehnten mitbringen. Die Profs sind immer sehr kulant, antworten schnell auf Fragen per Email, und bemühen sich, dass es für...Erfahrungsbericht weiterlesen

Prinzipiell sehr schön

Sonderpädagogik (Staatsexamen) Lehramt

3.4

Die Dozenten sind sehr cool und die meisten Vorlesungen machen viel Spaß. Leider ist die Organisation der Praktika manchmal echt chaotisch und das kann echt stressig sein.
Dennoch gibt es sehr tolle Seminare, die einem verschiedenste Inhalte bezüglich des Berufs, aber auch bezüglich der eigenen Persönlichkeitsentwicklung geben. Es ist also abgesehen von den Praktika ein sehr schönes Studium. Man hat Unterricht in kleinen Seminarräumen was für eine gemütliche und tolle...Erfahrungsbericht weiterlesen

Sehr spannende Inhalte und tolle Dozierende!

Sonderpädagogik (Staatsexamen) Lehramt

5.0

Das Studium trägt weitreichend zur Persönlichkeitsentwicklung und zum Aufbau einer sonderpädagogischen Haltung bei! Außerdem ist das Studium durch viele verschiedene Praktika und Hospitationsmöglichkeiten optimal aufgebaut um die theoretisch erworbenen Inhalte mit Praxis Erfahrungen zu verknüpfen und sich als Lehrperson vor Klassen aber auch in Differenzierungssettings oder dem MSD zu erproben. Im Studiengang LA Sonderpädagogik sind sehr tolle und inspirierende DozentInnen, die die Studieninhalte logisch und interessant aufbauen. Klare Empfehlung!

Mehr Praxisbezug gewünscht

Sonderpädagogik (Staatsexamen) Lehramt

3.7

Das Studium macht je nach Fächerkombination super viel Spaß. Dennoch dürften einige Inhalte noch mehr mit dem eigentlichen Lehrberuf verbunden werden, um so einen besseren Transfer zu ermöglichen. Die Inhalte sind alle sehr wissenschaftlich angehaucht. Besonders gefallen mir die Psychologie Fächer, da ich mich sehr dafür interessiere und auch Mathe Didaktik hat mir auf Grundschulbasis sehr geholfen mich mehr in den Lehrberuf einzufinden. Besonders wenn es dann um das Auftreten...Erfahrungsbericht weiterlesen

  • 4
  • 68
  • 76
  • 7
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.1
  • Dozenten
    4.1
  • Lehrveranstaltungen
    3.8
  • Ausstattung
    3.6
  • Organisation
    3.6
  • Literaturzugang
    4.4
  • Digitales Studieren
    3.7
  • Gesamtbewertung
    3.9

In dieses Ranking fließen 155 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 468 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 98% empfehlen den Studiengang weiter
  • 2% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 03.2025